SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ruhe vor dem Sturm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2015, 15:58   #1
Sam2211
 
 
Registriert seit: 27.07.2015
Beiträge: 68
Ruhe vor dem Sturm


Bild in der Galerie

Hi

nun werden grade die Bilder 2015 archiviert und da stosse ich doch über das ein oder andere Schätzchen.

Das Foto entstand im März bei Neusiedl am See in Österreich.

Das Ausgangsbild (finde ich persönlich immer Interessant zu sehen):

Bild in der Galerie

Fragen, Anregungen und Kritiken sind ausdrücklich erwünscht.

LG
__________________
Besucht mich unter:

500px

Facebook

Geändert von Sam2211 (29.12.2015 um 16:03 Uhr)
Sam2211 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 19:37   #2
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Hallo,

das SW wirkt wesentlich dramatischer als die Farbversion.
Schade, dass der Leuchtturm durch den Poller verdeckt wird.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 20:00   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hi Sam

Sorry, wenn das etwas hart klingt, aber ich bin eher der direkte Typ. Ich meine es aber nie persönlich.
Für mich passt der Titel nicht. Ich erkenne im Bild keine wirkliche Ruhe, gerade bricht eine Welle über den Steg.
Ich sehe auch keine Anzeichen für einen bevorstehenden Sturm.
Die Wölkchen deuten auf schönes Sommerwetter, die dünnen Zirren könnten eine Warmfront mit Landregen und kaum Wind für den nächsten Tag ankündigen.

Der halbverdeckte Leuchtturm stört die Symmetrie. Er wäre interessant, wenn er nicht so angeschnitten wäre.
Der Gebäudekomplex links lenkt mich stark ab.
Das halbabgerissene Papier könnte eine Aussage haben, ich erkenne sie aber nicht.

Probier mal ein Quadrat, nur mit dem Steg und eine etwas härtere SW Bearbeitung.
Das könnte wirken.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 00:12   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Im nachhinein einer mittelmäßigen Aufnahme durch Beschnitt, SW-Konvertierung und dramatischen Titel eine höhere Weihe zu verschaffen, klappt selten.

Du fragtest danach, da musst Du jetzt durch.

Der Kritik meiner Vorredner schließe ich mich an.

Zog tatsächlich ein Sturm auf ?
Wenn ich die nassen Teile des Steges sehe, halte ich es durchaus für Möglich.

Wenn Du das ablichten wolltest, muss ich Dir ein paar Fragen stellen, die nur Du Dir selbst beantworten musst.

Wenn das Wasser so unruhig war, wie der Steg nass ist, wieso nimmst Du 2 trockene Querbohlen im Vordergrund auf ?
In der SW-Version hast Du es etwas reduziert. Aber die Dinger sind so uninteressant bei dem Thema, die hätte man sich gleich sparen können
Wieso bist Du nicht gleich auf den Steg gegangen und hast auf eine Welle gewartet, die direkt vor Dir durch den Steg schlägt ?
Der nasse Bereich gibt Dir eine Begrenzung vor.

Mit dem „näher ran“ hättest Du bereits geäußerte Kritikpunkte (Bauwerk links ?, Anzeige am Poller) locker aus dem Bild haben können.
Dann hättest Du nur noch darauf achten müssen, dass der Leuchtturm nicht durch Poller verdeckt wird.

Beim nächsten mal, einfach mal ran an das Geschehen.
Ein Blick über das den Hintergrund schweifen lassen (Bauwerk links, Leuchtturm verdeckt, Anzeige am Poller). Dann bist Du der Welle automatisch näher, denn sie ist größer im Bild.
Wenn Du dann noch wartest, das die Welle die Bohlen im Vordergrund benässt, dann wird beim Betrachter evtl. der Eindruck von „Sturm“ vermittelt.
Das sind gestalterische Dinge, die man zum Zeitpunkt der Aufnahme auf dem Schirm haben könnte.
Eine nachträgliche Bearbeitung kann das nicht mehr ausgleichen.

Eine nachträgliche Bearbeitung Richtung Sturm und anschließender SW-Konvertierung: Mache den Himmel dramatisch. Z.B. den Blau-Kanal überbetonen, denn der sollte bei „Sturm“ in SW dunkel wirken.. Denn die SW-Konvertierung kommt bei Dir hoffentlich auch erst zum Ende.

Mein Tipp: Löse Dich von der Vorstellung, lau Fotografieren und nachher hart bearbeiten wäre ein Weg.
Fotografiere lieber hart (im Sinne. Wie bringe ich dem Betrachter dieser Aufnahme meinen Grund, den Auslöser zu betätigen, am Besten bei) und bearbeite lieber lau nach (also mäßig).

Das waren jetzt viele harte Worte
Aber Du wolltest Kritik.
Fragen habe ich nicht.
Anregungen sollten in meinen Worten enthalten sein

Ich kenne Deinen Stand nicht, evtl. wäre hier der bessere Präsentationsraum ?:
http://www.sonyuserforum.de/forum/fo...play.php?f=142

Ich hätte aber auch dort nicht anders geantwortet.

Um nicht unvollständig zu wirken: Es wurde richtig belichtet, die entscheidenden Dinge sind scharf (O.K., vieles davon kann auch die Kamera alleine machen). Was die Kamera nicht alleine machen kann, ist den richtigen Kamerastandort zu suchen. Mir gefällt der niedrige Aufnahmestandort. Das hast Du gut gelöst.

Bitte künftig mehr „Grips“ in die Aufnahme stecken, als mehr „Grips“ in die Nachbearbeitung stecken.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 01:13   #5
kulle
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
Wer den Neusiedler See kennt, weiß, daß dort aus solch einem Himmel ziemlich schnell ein Sturm losbrechen kann, der lange in Erinnerung bleibt.
So wird der Fotograf das Bild rückblickend betitelt haben.

Mit Grüßen
Jürgen
kulle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2015, 12:58   #6
Sam2211

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2015
Beiträge: 68
Vielen Dank für die ehrlichen und ausführlichen Kritiken!

Mir ging es in dem Moment nur darum, den Steg in dem Moment zu fotografieren, wenn das Wasser darüber peitscht. Drumherum habe ich in diesem Moment gar nicht wirklich wahr genommen und war mir auch nicht wichtig. Im nachhinein ist man auf jeden Fall schlauer.

Einen guten Rutsch

LG Dennis
__________________
Besucht mich unter:

500px

Facebook
Sam2211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 13:38   #7
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
muß mal klugscheißen das ist podersdorf

Bild in der Galerie

Geändert von tomhh (31.12.2015 um 13:48 Uhr)
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ruhe vor dem Sturm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.