Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Funksender gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2015, 15:48   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Funksender gesucht

Hallo Forumler

Heut ehabe ich mal ein besonderes Anliegen, das mit Fotografie nichts zu tun hat.

Ich suche einen Funksender, um von einem Haus in das Nachbarhaus ein Signal übertragen zu können. So etwas ähnliches wie einen Notruf absetzen.

Die Häuser sind etwa 150 m voneinander entfernt und das Signal muss zuverlässig ankommen.

Normale Funksender mit Reichweite von 30 m oder 100 m dürften wohl ausscheiden.

Kan jemand für diesen Fall etwas empfehlen? Oder gäbe es evtl. eine andere Lösung?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2015, 16:10   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Handy.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 16:49   #3
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Was ist das denn für Fall, in dem der "Notruf" abgesetzt werden soll?
Wenn die Person dann nicht mehr in der Lage ist ein Telefon oder Handy zur erreichen bzw. zu bedienen, muss es schon etwas anderes sein.

Für unsere Mutter hatten wir einen Notruf bei einem örtlichen Sicherheitsanbieter gebucht. Kostet ca. 15 € im Monat.
Ein Armband bzw. eine Halskette wird mit einer Box per Funk verbunden. Der Sender ist also auch bei einem Sturz und bei Hilflosigkeit meist noch zu erreichen. Wird am Sender der Notruf gedrückt, wird eine Notrufnummer angerufen. Die rufen zunächst zurück und fragen über den Lautsprecher an der Box, ob Hilfe benötigt wird. Wenn ja oder wenn keine Antwort kommt, ruft die Notrufzentrale bestimmte Nummern an, die dort hinterlegt sind.
Bei Deinem Szenario muss ja immer jemand im Nachbarhaus sein um den Notruf entgegen zu nehmen und zu reagieren. Die Notrufzentrale ist immer Tag und Nacht besetzt.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 16:55   #4
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Vielleicht geht CB-Funk, siehe hier:

http://www.amazon.de/Stabo-Elektroni...rds=funkgerät

oder Babyphone:

http://www.amazon.de/Stabo-Babyphone...ords=babyphone

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 17:00   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ohne zu wissen, was genau erreicht werden soll, ist alles Kaffeesatzleserei.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2015, 17:03   #6
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Wenn es um die reine Reichweite des Signals geht und die Hardware sowie die Protokolle schon implementiert sind, würde ich eine Richtantenne vorschlagen. Es gibt dafür im Netz auch DIY Anleitungen mit wohldefinierten Sendekeulen. Z.b. ist für eine sog. Cantenna 150m kein Problem, gleichzeitig streut man sein Signal nicht durch die Gegend.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (23.12.2015 um 17:20 Uhr) Grund: rÄchTscHrEiPunk
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 18:05   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Wir haben dieses System:

Empfänger, steckt bei uns in der Steckdose, Obergeschoss
http://www.eldat.de/produkte/empfaenger/rcp09e_de.html

Sender, bei Mutter im Erdgeschoss
http://www.eldat.de/produkte/sender/rt26e_de.html

Als wir im Urlaub waren, hat meine Cousine, die schräg gegenüber wohnt, Luftlinie ca.
80-100 m den Empfänger in eine Steckdose gesteckt, die in unsere Richtung zeigt. Das Senden des Notrufs klappte tadellos.

Wie weit es wirklich geht, haben wir nicht getestet.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 18:18   #8
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Wir haben dieses System:

Empfänger, steckt bei uns in der Steckdose, Obergeschoss
http://www.eldat.de/produkte/empfaenger/rcp09e_de.html

Sender, bei Mutter im Erdgeschoss
http://www.eldat.de/produkte/sender/rt26e_de.html

Als wir im Urlaub waren, hat meine Cousine, die schräg gegenüber wohnt, Luftlinie ca.
80-100 m den Empfänger in eine Steckdose gesteckt, die in unsere Richtung zeigt. Das Senden des Notrufs klappte tadellos.

Wie weit es wirklich geht, haben wir nicht getestet.
Das schaut interessant aus. Soll ein "Notruf" von der Schwiegermutter zur Tochter sein, aber die beiden Häuser sind etwas auseinander. Aber es soll auch kein Notruf im eigentlichen Sinne an eine Organisation werden.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 18:30   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielleicht so etwas in der Art? Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Funksender gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.