![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo Freunde,
nutzt von euch noch jemand die Dimage A2 ? Ich hatte sie lange Jahre immer gern als Immer-Dabei-Kamera genutzt, bis sie irgendwann einen Defekt hatte. Würde mir direkt wieder eine kaufen, denn die Objektivqualität gefiel mir und die Linse war auch noch recht lichtstark. Zudem war das Gehäuse noch wertig verarbeitet und angenehm groß. Die 8MP reichen mir auch, so dass ich mir fast überlege nochmal eine A2 als Zweit-oder Drittkamera zu schießen. Fotografiert von euch noch jemand mit der A2 ? Bei den "moderneren" Bridgekameras gefällt mir meisten nicht die Verarbeitungsqualität, die kleinen Gehäuse und die oft qualitativ schlechten Superzooms. Die "guten" 28-200 mm der A2 hatten mir auch gereicht. Gibt/gab es eigentlich "würdige" , ähnliche Nachfolger ? Die Fuji Finepix X-S1 sah ja auch recht wertig aus und hatte wohl eine angenehme Größe ( nicht zu klein und leicht ), aber über die Bildqualität habe ich recht unterschiedliches gelesen.... MfG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
|
Moin,
genutzt habe ich sie seit Jahren nicht mehr, also ja -> ich habe noch so ein Teil. Mit Batteriegriff und zwei Convertern (Wide und Tele). Irgendwann wollte ich sie mal verkaufen, konnte mich aber aus ähnlichen Gründen nicht trennen ;-). //Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Hi,
habe die A2 von 2004 bis 2012 genutzt. Wirklich eine tolle Kamera und 8MP waren auch vollkommen genug. Nuuur, der Sensor war für mich dennoch DER Schwachpunkt, denn wenn man überlegen muss, ob man statt ISO100 nicht doch lieber ISO64 wählen soll, wg. Bildrauschen, dann sind die realen Nutzungsmöglichkeiten doch stark eingeschränkt. Direkter "Nachfolger" bei mir war eine Sony RX100, die im Hinblick auf die Bildqualität, ebenso wie reale Nutzung (also auch mal bei höheren ISOs) auf ganz anderem Niveau lag - obwohl natürlich kein Vergleich im Hinblick aufs Handling. Diese Lücke ist für mich mit der RX10 geschlossen worden, bei der ich allerhöchstens den elektromechanisch betriebenen Zoom bemängeln würde. Das Objektiv ist für mich noch besser, als das an der A2 und geht runter bis 24mm. Jetzt würde ich mir nur noch wünschen, ein Nachfolgemodell würde mit der Möglichkeit versehen, einen BG anzusetzten, wie bei der A2. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|