![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 11
|
![]()
Guten Abend zusammen,
ich hätte da mal ein Problem. Ich habe vor, auch mal in die Welt der Makrofotografie einzutauchen und bin letztendlich bei zwei Objektiven hängen geblieben. Ich denke es ist keine Überraschung, das die beiden Kandidaten Sigma 105 mm f/2.8 EX DG OS HSM Macro und Tamron SP 90 mm f/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD heißen. Folgendes konnte ich nach diversen Bewertungen,Tests und Reviews für mich feststellen: Plus Sigma: -Verarbeitung -mehr Brennweite (logisch ![]() Minus Sigma: -Langsamerer AF - etwas schlechtere Bildqualität - lauter AF -Gewicht/Abmessungen Plus Tamron: - schnellerer AF - bessere Bildqualität - Gewicht/Abmessungen - weicheres Bokeh Minus Tamron: - Verarbeitung - geringere Brennweite Eigentlich hatte ich mich nach o.g. Kriterien schon für das Tamron entschieden, bis ich auf folgende Testbilder gestoßen bin: http://pliki.optyczne.pl/tam90vc/tam90_fot01.JPG http://pliki.optyczne.pl/sig105OS/sig105_fot01.jpg Hier ist für mich auf einmal ein deutlicherer Schärfevorteil des Sigmas an den Rändern zu erkennen ( Bsp. die Zahl 8 des EAN- Codes der Linken äußeren Flasche. Für mich ist der Unterschied so deutlich, dass ich jetzt wieder ins grübeln gekommen bin. Hat vielleicht jemand mal beide Objektive in Aktion vergleichen können bzw. hat zumindest eins der beiden Objektive im Einsatz und kann mir eine Entscheidungshilfe bieten? VG Boone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|