Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A200 Blitz----- SIGMA EF500 DG ST II oder Minolta 3600HS (D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 03:57   #1
Rahusen
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
A200 Blitz----- SIGMA EF500 DG ST II oder Minolta 3600HS (D)

Hallo,

wer hat Erfahrung in Sachen Biltz bei der A200. Ist es besser den von Minolta 3600 HS (D) zu nehmen oder geht auch der Sigma EF 500 DG ST II.
Würde mich freuen von euch zu hören.

Thomas
Rahusen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2005, 08:16   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
... und ab in den Blitzbereich.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:45   #3
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo Thomas,
ich hab den 3600 an meiner A200 und bin damit sehr zufrieden, auch beim indirekt blitzen.
Da du aber Wert auf kabelloses blitzen legst würde ich dir empfehlen den Sigma EF 500DG Super mal anzusehen. Zwei oder drei Beiträge unter diesem wird gesagt daß der im Slavemodus kabellos blitzen kann. Lies den mal durch. Allerdings dürfte kein TTL funktionieren und du mußt die richtige Belichtung austesten.
Der Kabelschuh und das Kabel das ich dir in einem anderen Tread empfohlen habe müßte auch am Sigma EF 500ST funktionieren.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 21:20   #4
wueppie1
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 22
also TTL funktioniert einwandfrei, aber nicht MA-ADI, weil die A200 diese Funktion nicht unterstützt, d.h. die Reflexionen der Objekte werden für die Regulierung der Lichtmenge nicht berücksichtigt. Für Schnappschüsse bis 5 m bin ich mit direkt und heruntergeklapptem Reflexionsschirm schon ziemlich zufrieden, bei indirekt über z.B. die Decke gibt es auch bei 5600 HS Ausschussbilder. Ich bin zufrieden mit dem Sigma Super DG II. Alle Funktionen werden unterstützt, die die eingeschränkte A200 kann. Also Synchronisation auf den 2. Vorhang funktioniert, alle Belichtungszeiten funktionieren, ein Testblitz erlaubt die Motivbeurteilung im Vorfeld (Manuelle Fkt.) Slave geht auch, drahtlos nicht, da wiederum die A200 das nicht kann.

Grüße Wüppie
wueppie1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 21:29   #5
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Der Sigma 500 DG Super II funzt einwandfrei an der A200 und man kann ihn sogar im Slavemodus nutzen (drahtlos). Würde eher zum DG Super als zum ST raten, allein schon wegen dem besseren Display Wenn's denn bei Dir irgendwann mal ne D7D oder sowas in die Richtung werden sollte, kannste da auch den 500 DG Super II weiter benutzen.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2005, 21:39   #6
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von mcpete
Wenn's denn bei Dir irgendwann mal ne D7D oder sowas in die Richtung werden sollte, kannste da auch den 500 DG Super II weiter benutzen.
falsch, ich habe leidvoll erfahren müssen, dass der Blitz leider nicht ordnungsgemäß funktioniert.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 21:47   #7
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
OK, dann ziehe ich mein Statement zurück. Bin jetzt echt davon ausgegangen, dass es da keine Probleme gibt
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 01:22   #8
Rahusen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
Kann man den 3600 HS nicht im Slavemodus benutzen. Man hat mir in einem Fotoladen gesagt das der sigma nur zu 95 % unterstützt wird. und das alles was auser Minolta an blitzen auf dem Markt ist Sticke wäre.

Stimmt das, was sagt hier zu dieser aussage?
Rahusen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 07:55   #9
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Im zweifel immer das Gerät mit mehr Power
Was ich aber vom Sigma gelesen hab klang sehr gut, aber ist denn eigentlcih mit Metz ?
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 14:45   #10
Force_Legato
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von mcpete
Wenn's denn bei Dir irgendwann mal ne D7D oder sowas in die Richtung werden sollte, kannste da auch den 500 DG Super II weiter benutzen.
falsch, ich habe leidvoll erfahren müssen, dass der Blitz leider nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die Sigma EF500 DG Super funktioniert laut Anleitung auch mit ne D7D, aber:

Zitat:
If you use aplha-7Digital (Dynax 7 Digital/ Maxxum 7 Digital) please switch flashgun's exposure mode from TTL-mode to High Speed Sync Mode (page 16).
Force_Legato ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A200 Blitz----- SIGMA EF500 DG ST II oder Minolta 3600HS (D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.