![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
A7R II und Tamron Telezoom
Die Cropdiskussion hier a.a.O. brachte mich auf die Idee ueber eine Alternative fuer das 24240 FE fuer unterwegs nachzudenken das ja doch recht schwer ist (780 G) und in der Qualitaet auch eher ein Kompromiss.
Hat eventuell jemand schon einmal das Tamron 16300 PZD mit Adapter getestet? Vielleicht ist die Idee etwas abwegig, aber mit dem LA-EA3 (zusammen 680 G) bin ich immer noch etwas leichter und haette ausserdem einen erweiterten Brennweitenbereich von 24450. Fuer unterwegs veilleicht ein interessanter Kompromiss? Zumal preislich ! Nun kann man sagen: A7R II ist ja eine andere Liga fuer andere Ansprueche. Andererseits wuerde ich nicht mit mir hadern, nicht das 70400 mitgenommen zu haben. Solange ich keine grossen Poster drucke sollte das praktikabel sein. Oder? Liebe Gruesse an alle Leser*innen ( so war das doch?), Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
|
Das richtige wäre ein Sony FE 70-300G! Ist ein Vollformat Tele mit ersklassigen Tests (http://www.photozone.de/sonyalphaff/...y70300f4556gff). Ich biete es derzeit gebraucht für E 550 an (s. Verkauf für Objektive).
Grüße vom bonefish |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Klaro!, deshalb 24-450 effektiv wieder ch schrieb. Und natuerlich 18MPixel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Zitat:
Das SAL70300 ist so schwer wie das 24240 Fe und erfordert einen LA-EA4! Damit kaeme man auf 105 bis 450. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Bei 70-300mm nähme ich immer wieder das Tamron 70-300 USD
Hatte ich schon an Nikon und Sony A - Eine wunderbare und rel. preiswerte Linse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
Irgendwie verstehe ich es aber noch immer nicht ganz. Da kauf ich mir eine A7RII und flansch dann ein APS-C Suppenzoom mit einem Adapter dran? LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wenn schon Superzoom, dann lieber das neue Tamron 28-300 PZD (Vollformat), damit hast du wenigstens von 28-300mm die volle Auflösung und die "450mm" kannst du genauso herauscroppen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Das 28300 hatte ich auch in Betracht gezogen...
@Fatboy: der Problematik dieses Gedankens bin ich mir sehr wohl bewusst! Wenn ich aber nach Kanada reise kann ich in die Rockies nicht meinen Objektivpark mitschleppen. Gedacht also als Add-on Application, nicht als Standard! Dafuer habe ich dann die Sony und Zeiss FE Linsen. Wenn das 24240 FE nicht so ein Beocken waere - mit Clearzoom komme ich ja auch ein Stueck weiter. Aber ist die Qualitaet vom Tamron ev. besser? Geändert von Butsu (20.11.2015 um 21:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|