![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
A7II mit Canon-Objektiven an Adaptern, Remote App - Wer testet?
Hallo Freunde,
bin neu hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich bin am überlegen, mir die Sony A7 II zu kaufen. Da das schon ein bisschen was kostet, hab ich eine kleine Bitte. Ich hab schon einiges in Canon investiert und würde es gern weiterhin an der Sony nutzen. Hier mal eine Liste: Canon 17-40 4L Canon 50 1.4 Canon 100 2.8L IS Canon 135 2L Canon 70-200 4L IS Für mich ist sehr wichtig die Kamera über eine App zu steuern, da ich es aufgrund meiner Behinderung nicht anders kann. qdslrdashboard z.B.. Bei Canon nutze ich auch Apps. Meine Bitte wäre, ob ihr vielleicht Lust und Zeit hättet für mich zu testen, wie die Objektive (falls vorhanden) an der A7 II mit Adapter und der App funktionieren. Ihr könnt verschiedene Adapter testen. Ein Video wäre super. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Schau mal hier rein: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...164648&page=20
Als App kannst Du Remotecamerapp benutzen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
Ist die App gut?
Was kann die? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
Ich suche Erfahrungsberichte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Schwierige Frage. Gut ist eine Frage der Relation. Für mich ist sie nicht gut.
Was kann sie? Du kannst in RAW & JPEG fotografieren. Nur RAW geht nicht -> er schickt das JPEG zwecks Anzeige zur App. Blende lässt sich einstellen und mit dem neuen Release auch den Fokuspunkt setzen. Auch wenn sie für mich "nicht gut" ist, empfehle ich sie trotzdem weiter. Warum? Sie kostet nichts und ist sehr leicht zu bedienen. Die Einrichtung ist ein Klacks (bei mir läuft iOS) - die Kamera spannt ein WLAN auf (ca 10 Meter Reichweite) und mit Deinem Gerät kannst Du Dich dann mit dem WLAN verbinden. Was ist gut? Du siehst das Bild groß auf dem iPad, Blende lässt sich über einen Regler einstellen (bei entsprechenden FE Objektiven) und der Autofokus lässt sich jetzt durch Berühren der enstsprechenden Stelle auf dem Tablet setzen. Was fehlt mir persönlich? - Zum manuellen Scharfstellen muss ich die Fokuslupe noch an der Kamera bedienen. Hier hätte ich gerne die enfachen Gesten des Tablets, um das Bild größer zu ziehen. - automatische Belichtungsreihen gingen nicht (ich glaube aber, mit dem neuen Release ist das nun möglich - habe ich noch nicht probiert) - Einstellungen wie Fokusfeld, WB, ISO, etc müssen weiterhin an der Kamera vorgenommen werden - es werden halt nicht alle Funktionen der Kamera unterstützt (Gesichtserkennung, etc) Probier es einfach aus - da es ausser Zeit nichts kostet ist es das einfachste Mittel zu prüfen, ob die persönlichen Anforderungen abgedeckt sind oder wie groß der "Schmerz" ist. Ab und an gibt es auch ein Update - ich mag die App besonders an den Stellen, an denen die Kamera kopfunter nah am Boden hängt und man durch das Display keine Chance hat, etwas zu sehen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
Da ich die Kamera nicht habe, kann ich die leider nicht testen.
Ich bin halt von meiner Canon DSLR Controller und qdslrdashboard gewöhnt. Die können halt eine Menge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Klar, hätte ich eigentlich aus Deinem Eingangspost sehen müssen.
Sorry! Hast Du denn Gelegenheit, zu einem Stammtisch zu fahren? Da ist bestimmt jemand, der Dir die App zeigen kann.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
Ich wohne in Berlin, genau wie Du.
Interessant wäre es die Kamera mit Adapter und Canon Objektiven zu testen. Geändert von sleimy79 (20.11.2015 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Ich habe heute meine Kamera nicht dabei (und schon gar nicht Canon Objetive).
Aber heute ist Stammtisch im Neumanns (Alt-Moabit 126). Komm doch einfach mal vorbei (ab 17:00) - Ditmar wohnt um die Ecke, er hat meines Wissens einen Metabones Adapter an seiner A7RII und damit höchstwahrscheinlich auch das eine oder andere Canon Objektiv.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|