![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
![]()
Es lohnt immer wieder, auch bei nicht so guter Sicht und auch mit kürzeren Brennweiten, in die Ferne zu fotografieren.
Wenn man dazu noch eine Seite im Netz entdeckt hat, die es dem Unkundigen möglich macht, die abgelichteten Berge zu identifizieren, macht es richtig Spaß: http://www.udeuschle.selfhost.pro/pa...epanoramas.htm Hier ein Beispiel: alpha 77, Brennweite 70mm (Sony 70-200), größte Entfernung um 130km 1. Original ![]() → Bild in der Galerie 2. bearbeitet ![]() → Bild in der Galerie 3. Grafik aus dem o.g. Programm (udeuschle.de "Panoramen erzeugen"): ![]() → Bild in der Galerie Nachsatz: Harry Hirschs "150km" von heute haben mich auf die Idee gebracht, diese fast zwei Jahre alte Arbeit zu zeigen. Mit Gute-Nacht-Grüßen Jürgen Geändert von kulle (09.11.2015 um 02:11 Uhr) Grund: Berichtigung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke für den Link.
Das ist ein schönes Hilfsmittel. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
|
Ja sehr interessant....ist abgespeichert
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|