SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50mm f1.7 vs Sony SAL 50mm f1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2015, 09:12   #1
Bambule
 
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 66
Minolta AF 50mm f1.7 vs Sony SAL 50mm f1.8

Ich möchte mir jetzt bald eine neue FB kaufen. Da ich gerne Portraits von mein Sohn machen möchte. Jetzt ist die frage welches für sein Geld besser ist. Das Minolta kostet ca 90€, das Sony 150€.

Was unterscheidet die beiden Objektive?

Oder gibt es keine großen Unterschiede.

Ich benutzte eine Sony A58

Gruß
Bambule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 09:38   #2
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Ich persönlich war vom Minolta an APS-C nie richtig begeistert.
Ich hatte 2x die erste Version und ein RS - und richtig scharf wurden die Minoltas erst ab 3,5 ... Wohingegen das Sony schon deutlich früher bessere Leistung erzielt.
Das Minolta ist anfällig für CA's.
Zudem ist beim Minolta die Gefahr groß ein nicht mehr ganz einwandfreies oder veröltes Exemplar zu erwischen. Das Sony kostet neu n Appel und n Ei.

Schnell sind beide - das Minolta ist haptisch toll. Habe mir dann irgendwann das Sigma 50mm 1.4 HSM geholt und das ist seither meine Lieblingslinse. Selbst bei Offenblende schon sehr sehr gut - Preislich aber natürlich eine andere Liga.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 21:17   #3
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich habe ein Minolta 50 1.4. An meiner A77 II ist es okay, nicht mehr, nicht weniger. An der A58 gefällt es mir beim - zugegebenermaßen - Pixelpeepen etwas besser. Das Sony 50 1.8 hatte ich mal testweise, es konnte mich nicht wirklich überzeugen, sodass es retour ging.

Bei Offenblende ist es im Bildzentrum hinreichend scharf, an den Rändern natürlich nicht. Mein Exemplar empfinde ich als knackig schon ab f/2.0. Das Problem ist, dass du an der A58 keine Mikrokorrektur des Fokusmoduls vornehmen kannst. Ein Fehlfokus würde sich gerade bei Offenblende gnadenlos störend auswirken, daher wäre etwas Glück von Nöten beim Gebrauchtkauf. Ein Sony 50er könntest du als Neukauf einfach Retour gehen lassen, falls es nicht passt. Das nur als Hinweis, da in der Portraitfotografie gerne mit großen Blenden gearbeitet wird.

Geändert von wiseguy (07.10.2015 um 21:40 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 22:08   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Ich habe u. A. das Minolta AF 50mm f1.7. Meins ist recht scharf, aber erst so richtig erst ab F2,8. Für Porträtaufnahmen in Innenräumen sind 50 mm Brennweite recht lang, da wären z.B. 35mm sinnvoller. Nach kurzem Gebrauch liegt mein Minolta 50/f1,7 nur noch herum. Ich glaube, mit einem lichtstarken Immerdrauf bist Du besser bedient, weil es vielseitiger ist. Ich habe es gegen meinem Sony 16-50 f2,8 getestet. Die Schärfe ist bei beiden vergleichbar gut. Da sehr ich keinen Vorteil für die Festbrennweite.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 23:56   #5
Bambule

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 66
Das SAL 35mm habe ich, aber seit dem ich das Minolta 24mm habe benutze ich das SAL garnicht mehr. Finde das Minolta von sein Farben her unschlagbar. Und die Scharfe ist beim 24mm auch Grandios. Und zusätzlich habe ich noch das Tamron 17-50mm. Aber wie gesagt hätte ich gerne noch eine 50mm FB. Dieses würde dann auch aussließlich draußen zum Einsatz kommen.
Bambule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2015, 08:19   #6
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hallo, gebraucht gibt es beide für um die 90€ zu kaufen. Ein Besuch der Flohmärkte in deiner Nähe könnte helfen :-D. Mein minolta af 50 1,4 habe ich im Flohmarkt für schlappe 15€ gekauft. Die Blende war zwar verollt aber mit ein bißchen Geschick dauert es eine Stunde es zu reparieren. Gruß Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 09:00   #7
Saiien II
 
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Ich habe mit dem 1.7er Minolta erst "richtig" angefangen zu fotografieren... Damals an der A200 war es einfach knackig scharf (Ab im Vergleich zu den Kit-Linsen), CAs haben mich da nicht sonderlich interessiert... für das Geld wirklich ein Fortschritt.

Mittlerweile an der A65 find ich die Linse nurnoch "okay", im Vergleich zum SAL1650 fehlt doch etwas Schärfe und Praktikabilität, leichten Fehlfokus hat es mittlerweile auch... CAs sind deutlich ausgeprägt und laut ist es auch noch...
Alleine wegen den automatischen Korrekturen würde ich jetzt wohl zum Sony tendieren, obwohl ich es noch nicht getestet habe.
Denke der Unterschied von f1.7 und f1.8 ist eher zu vernachlässigen, da man das Minolta bei 1.7 eh nicht wirklich gebrauchen kann.
__________________
Flickr

Geändert von Saiien II (08.10.2015 um 09:03 Uhr)
Saiien II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 09:17   #8
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Nur als Hinweis: das Minolta ist ein Vollformat Objektiv, das Sony "nur" APS-C wenn ich mich nicht täusche. Vermutlich ist das erst mal nicht relevant, aber so wie sich die Preise von Vollformat Kameras entwickelt haben, und da Sony sich schon sehr auf Vollformat konzentriert in letzter Zeit, greife ich bei kleinen Unterschieden eher zu Vollformat-Objektiven, wer weiß was die zukunft bringt
Ich hab das Mino 50/1.7, aber noch nicht so oft damit fotografiert und kein direkten Vergleich mim Sony. Bin aber zufrieden mit den Bildern die ich bisher gemacht hab.
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 12:20   #9
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass du an der A58 keine Mikrokorrektur des Fokusmoduls vornehmen kannst. Ein Fehlfokus würde sich gerade bei Offenblende gnadenlos störend auswirken, daher wäre etwas Glück von Nöten beim Gebrauchtkauf.
Stimmt so nicht, denn die A58 hat schon einen MicroAdjust. Nur dürfen/können wir das nicht selber machen; es gibt keinen Menüpunkt dafür. Es ist hier ein Besuch beim Fachmann erforderlich. Der hat eine Software, mit dir die das machen können Anschließend passt der Focus.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50mm f1.7 vs Sony SAL 50mm f1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.