![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Platzhirsch im hohen Gras
Er kam leider nicht dort lang, wo er eigentlich sollte. So strich er durchs hohe Gras und es hat nur ein Portrait sein sollen.
![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Eine Super Aufnahme.
Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ohne Konverter wäre besser gewesen.
![]() Die Bildquali finde ich sehr gut,, darum ist es wirklich schade, dass das Geweih angeschnitten werden musste.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Sehr schön, schade das das Geweih links abgeschnitten ist. Ein leichter Schwenk nach links hätte dem Bild schon gut getan oder wie Matthias schon erwähnt hat ohne TC.
Aber man kann nicht immer alles haben!!!! ![]()
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Da hat er einen Hirsch in der Ausstellung. Dort wurde ausgiebig darüber diskutiert, das dort mit einer Festbrennweite ein „Zeh“ des Hirsches angeschnitten wurde.
Was lernt der „Schmalzmann“ daraus ? Er säbelt beim nächsten Mal soviel Hirsch ab, das nur dessen Kopf bleibt. Das nenne ich mal konsequent. Übrigens wurde hier die Spitze des Geweihes amputiert. Nur mal so, falls es bislang noch niemand bemerkt hat. Jetzt mal ehrlich: Ich finde die Situation sehr gut gelöst, wenn das Wildtier schon nicht das tut, was man von ihm erwartete. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 271
|
Trotz des leichten Anschnitts ein sehr gutes Bild. Welcher Fotograf erlebt das nicht öfter, dass die Umstände nicht so sind, wie er sie gerne hätte?
Ich frage mich immer, wo Du fotografierst, Schmalzmann, Schorfheide? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Genau dort, habe ich aber schon öfter mal erwähnt.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Eine tolle Aufnahme - und ja, sie zeigt das Dilemma der Fotografen sehr anschaulich! Nie ist es perfekt bzw. so, wie man es gerade braucht. War aber bestimmt win wunderschönes Erlebnis!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gefällt mir sehr gut Andreas, klasse Aufnahme. Zum angeschnittenen Geweih? was soll ich dazu sagen was ich nicht schon öfters gesagt habe? Das ist halt Wildlife, da bleibt nichts stehen oder sitzen wie man es grade möchte und Hand aufs Herz, wer von uns hat sowas überhaupt jemals Auge in Auge gesehen? geschweige denn fotografiert? und dann noch aus der Nähe? Ich finde es toll
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Andreas,
Glückwunsch zum Hirschportrait. Mir gefällt es. Auch mit dem leicht angeschnittenen Geweih. ![]() Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|