![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2015
Ort: hinter einer meiner Kameras
Beiträge: 22
|
![]()
Hi,
Sony soll einen eigenen Algorithmus für die RAW-Kompression haben. Ist es aus diesem Grunde vllt. angebracht, besser den Konverter von Sony als Camera RAW von Adobe zu nutzen? Ich arbeite mit Photoshop CS5.
__________________
Beste Grüße luxikon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Den RAW-Konverter von CS 5 kannst du getrost vergessen! Von Adobe gibt es für neue Kameras nur innerhalb eines Release Updates für neue Kameras! Dir bleibt bei Adobe nur die Möglichkeit über das DNG-Format. Oder halt eine aktuelle Version, z.B. Lightroom 6 zu kaufen. Abomodell von CS geht natürlich auch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2015
Ort: hinter einer meiner Kameras
Beiträge: 22
|
Also zuerst Adobe DNG Konverter. Kommt aus meiner M9 auch raus. Danke für den Tipp!
__________________
Beste Grüße luxikon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Die Frage nach dem Raw Konverter ist von der Kamera recht unabhängig: am besten wühlst du dich duch die entsprechenden Diskussionen unter "nach der Aufnahme".
Die üblichen Verdächtigen sind DxO, CaptureOne und Lightroom, weiterhin z.B. RawTherapie, ACDSee. Wenn du die Raws in DNG wandelst kannst du zwar mit dem alten Photoshop öffnen, der verwendet aber galube ich noch die 2010er Prozessversion, die der zwar nicht mehr ganz frischen aber immer noch aktuellen 2012er deutlich unterlegen ist. Im Gegensatz zu DNGs die eine Kamera wie die M9 schreibt können DNGs aus dem Konverter in der Regel nur von Adobe Software gelesen werden - wirf die Raws also nicht weg!
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|