Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Hainer See
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2015, 21:27   #1
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Alpha SLT 58 Hainer See

... war abends unterwegs an der Leipziger Seenlandschaft:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hab zum Schluß hinter einem Festzelt (daher das Licht) einfach mal ein Sturzbier lang in den Himmel gehalten, die vielen Sterne hab ich erst zu Hause bemerkt :-)

Bild in der Galerie

VG Conrad

Geändert von conradvassmann (17.09.2015 um 21:35 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 19:37   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Möchte hier niemand ran ?

Bild #1 finde ich sehr gelungen: Schöne Farbverläufe, der Hingucker (Insel) ist nicht mittig und verleiht dadurch dem Bild mehr Spannung, der Vordergrund ist nicht im Dunkel abgesoffen, die Lichtstimmung passt. Bei dem Bild darfst Du Dir mal selber auf Deine Schulter klopfen.

Bild #2 finde ich nicht so prickelnd. Die Häuser liegen im Schatten. Hier fehlt es an zusätzlicher Beleuchtung. Die dunklen Fensteröffnungen wirken auf mich wie Zahnlücken.

Bild #3 mangelt es für mich am Motiv. Alles sehr zentriert.

Bild #4 ist wohl eher zufällig entstanden. Zum Motiv möchte ich lieber schweigen. Trotzdem zeigt es deutlich, welche spannenden Lichtsituation möglich sind, wenn sich natürliches und künstliches Licht mischen (das was mir bei Bild #2 für die Fenster fehlt).

Vieles hast Du bereits richtig gemacht, Horizont ist gerade, die Bildschärfe ist bei Deinem UWW nicht zu bemängeln, Du hast wohl ein Stativ genutzt. Alles gut.

Tipps zum besser machen ?
Wenn ich mir Bild #1 anschaue, bräuchtest Du eigentlich keinen.
Schaue ich mir die Bilder #2-#4 an, gibt es trotzdem einen.

Nimm Dir bei Dämmerung EIN Motiv vor und keine halbe Seeumrundung. Das EINE Motiv unterliegt bei Dämmerung schon vielen Änderungen durch das dramatisch ändernde Licht. Da braucht man keine weiteren Aufnahmestandpunkte für den Abend. Für den kommenden Abend suche Dir ein neues Motiv und arbeite Dich daran ab.
Nur mal eben weitere Aufnahmen machen, weil man eh schon alles vor Ort hat, führt zu den Bildern #2-#4. Wobei das Mischen von Lichtquellen (#4) beim Vorhandensein eines Motivs eine spannende künftige Aufgabe darstellt.

Mit Bild #1 hast Du gezeigt, das es bei Dir auch anders geht.
Meinen Glückwunsch dazu.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 17:41   #3
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Danke für Deine ausführlichen Gedanken!
Bild 4 ist tatsächlich nur eine Art Versuchsbild auf die schnelle.
Derzeit hab ich sehr oft das Tokina 11mm drauf und lichte ab, was das Zeug hält, um mir den sinnvollen Umgang mit UWW (und ND-Filter) zu erschliessen.
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Hainer See


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.