![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
GPS?
Hallo,
gibt es einen einfachen Weg die Bilder mit GPS-Koordinaten zu versehen? Ich dachte die Sony Play Memorys App könnte das, aber das geht wohl nur wenn die Fotos auch vom Handy ausgelöst werden. Das Handy als GPS-Sensor zu nutzen ist wohl nicht vorgesehen. Oder übersehe ich da was?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Für Apple User nennt sich das dann zB "myTracks", ein Programm für iPhone, iPad und Mac.
http://www.mytracks4mac.info/c/index.php/en/
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ich hatte halt gehofft um die nachträgliche Bearbeitung herumzukommen.
Frage mich, warum inzwischen die GPS-Sensoren wieder aus den Kameras verschwinden. Wurde das tatsächlich so selten nachgefragt?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
"Warum" darfst du mich nicht fragen. Ich interessiere mich mehr für die Lösungen als für die Probleme.
![]() Ich vermute aber, daß man mit Kamera-Apps und WiFi tatsächlich mehr Leute ködern kann als mit GPS und irgendwer entschieden hat, daß beides zusammen zu teuer wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Inzwischen lese ich gpx-Daten direkt mit Lightroom ein. Wenn man nicht noch Hand an seine Daten legen will/muss, ist das eine sehr elegante Möglichkeit.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das habe ich auch probiert, das war aber nicht sonderlich erfolgreich.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
|
ich mach es auch mit LR - ist wohl nicht bei den Bildern sondern in der Datenbank. Geosetter ist auch gut, aber im Ablauf von LR unpraktisch. Hat einer hier eine Idee?
![]() Noch mal den Ablauf: - Traglog laden! - Bilder auswählen - dann im gleichen Menüpunkt: Fotos automatisch taggen erst jetzt sind die Daten bei dem Bild -Beim Export: Posititonsdaten entfernen deaktivieren Jetzt hat das Bild die Daten, mit Irfanview kann damit in Google Earth gesprungen werden. Wenn ich das mit Geosetter vorher mache weiß ich nicht wie ich dann die Karte ordentlich auslesen kann. Er möchte die Bilder immer noch einmal lesen udn ich muss markieren...
__________________
~Ottmar~ Geändert von Ottmar (10.09.2015 um 20:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
|
Michael, die GPS-Funktion ist deswegen in keiner guten Kamera umgesetzt da sie einfach zu viel Strom braucht. Die Laufzeit unseres Akkus ist eh grenzwertig. Ein ordentlicher Tagger (brauch ich eh beim Wandern) ist da wesentlich problemloser. Du musst die Daten nur später verheiraten.
__________________
~Ottmar~ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|