![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Besenstiel Upgrade
Hallo Forum,
mir hat das Betrachten von Lightpainting-Bildern so sehr gefallen, dass ich kurzerhand ein Batteriefach für meinen Besenstiel bestellt und gestern einfach mal selbst losgelegt habe. Ich kann es nur weiterempfehlen denn der Spaßfaktor ist riesig und jetzt muss ich mir für zukünftige Bilder mal die kreativen Gehirnwindungen verrenken, um Besenstiel & Co. der Lightpainting-Fotografie würdig einzusetzen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Das Foto ist nix tolles, nur ein erster Eindruck für andere Anfänger der Lightpainting-Fotografie, wie Besenstiele auch aussehen können. ![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Also mir gefällt es sehr gut.
Wie hast Du die LEDs am Stiel befestigt? Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Sieht SUPER aus!
Jemand, der sich da total gut mit auskennt, ist jolini, aber auch tino79 hat da schon mehr Ahnung. Falls du sie auf deinen Thread aufmerksam machen möchtest. Ich finde, du hast eine sehr schöne Spur gezogen, die nicht nach "wildem Gewedel" aussieht, sondern nach gezielter Führung. Gefällt mir sehr! Tino hat eine Taschenlampe, die in verschiedenen Farben strahlt (auch der Reihe nach), wie man hier sehen kann: ![]() → Bild in der Galerie Damit lassen sich auch sehr schöne Sachen machen, vor allem wohl "malen und zeichnen". Der Besenstiel lässt sich auch super um die Mittelachse drehen, das muss man wohl bisi üben, geht aber gut. Da gibt es auch sicher bald Hilfe von jolini. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Vielen Dank euch beiden!
Die LEDs sind auf einem selbstklebenden Streifen ähnlich einer Lichterkette aufgebracht. Wo sie nicht mehr kleben habe ich einfach mit Klebeband nachgeholfen. Angeschlossen an ein 10er Mignon-Akkufach und fertig ist das 12V Lichtschwert. Den Geburtstagsgruß hat Tino sehr schön hingekriegt und die Bikes von jolini kann man nur bewundern! ![]() Danke auch für die Tipps, ich werd die nächsten Tage mal ein bisschen Drehungen und einfache geometrische Figuren üben. Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 124
|
Ist bestimmt schon bekannt, aber das hier finde ich sehr interessant...
http://www.thepixelstick.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
WOW! Ohne die Zusatzinfo hätte ich das jetzt für Photoshop gehalten. Es ist immer wieder spannend zu sehen, dass viele Wege nach Rom führen.
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Blende 8, 18 sec, ISO 100, no photoshop, no postprocessing, sooc mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (26.08.2015 um 14:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|