Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: rmt-dslr2: kann man damit nur auslösen, oder die Kamera auch bedienen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2015, 10:57   #1
Jackie78
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 37
rmt-dslr2: kann man damit nur auslösen, oder die Kamera auch bedienen?

Hallo,

ich würde gerne für Belichtungsriehen mit meiner A65 die rmt-dslr2 kaufen, werde aber aus der Anleitung nicht schlau, da die FB zwar Tasten hat, um im Menü zu navigieren, aber angeblich nur, wenn ein Fernsehgerät angeschlossen ist.

Was ich möchte: da die A65 ein bescheidenes Bracketing bietet, ohne BErühren der Kamera mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belcihtung machen. Ist das mit der Fernbedienung möglich?
Jackie78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2015, 11:04   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wenn du die Belichtungskorrektur aut eine der Seitlichen Tasten des Steuerkreuzes legen kannst könnte es gehen. Die kann ich zumindest über die Fernbedienung an meiner a6000 ansteuern und ändern.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 11:28   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Hängt vom Kameramodell ab. Bei den älteren Kameras funktioneren die zusätzlichen Tasten tatsächlich nur, um den Wiedergabemodus auf einem Fernseher zu steuern. Bei den neueren (α7-Generation) läßt sich damit auch das Kamera-Menü bedienen.

Wenn bei der A65 ausdrücklich in der Anleitung steht, daß es im Aufnahmemodus nicht geht, dann geht es da wohl noch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 11:35   #4
Jackie78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hängt vom Kameramodell ab. Bei den älteren Kameras funktioneren die zusätzlichen Tasten tatsächlich nur, um den Wiedergabemodus auf einem Fernseher zu steuern. Bei den neueren (α7-Generation) läßt sich damit auch das Kamera-Menü bedienen.

Wenn bei der A65 ausdrücklich in der Anleitung steht, daß es im Aufnahmemodus nicht geht, dann geht es da wohl noch nicht.
Die A65 ist da nicht spziell ausgenommen, sondern es steht generell drin:
"Ausgenommen bei den Tasten 2 SEC, SHUTTER und
START/STOP arbeiten diese Funktionen nur, wenn die
Kamera an einem Fernsehgerät angeschlossen ist."

Die Anleitung ist allgemein ein Witz:
http://pdf.crse.com/manuals/4425118011.pdf

Daher würde mich mal interessieren, ob Benutzer mit der A65 das schonmal probiert haben, denn wenn die Kamerafunktionen nicht gehen kann ich auch einen billigen reinen Fernauslöser aus CHina holen. Aber gerade das Bracketing wäre schon sehr interessant, da Sony das ja bei der billigen A65 bekanntlich in der Firmware ziemlich kastriert hat
Jackie78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 12:01   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Die kann ich zumindest über die Fernbedienung an meiner a6000 ansteuern und ändern.
Laut Kompatibilitätsmatrix ist die a6000 aber auch voll kompatibel, die a65 dagegen nicht. Leider schweigt sich die Seite darüber aus, was an der a65 funktioniert und was nicht.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2015, 12:09   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Deshalb auch könnte gehen falls er die Bel umlegen kann.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 12:56   #7
Jackie78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 37
Danke, cool wäre natürlich, wenn mal eben jemand mit A65 (zur Not auch mit der ersten A77) testen könnte ^_^
Jackie78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 13:29   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Meine Vermutung ist, daß man bei allen Kameras, bei denen der Punkt "Fernbedienung" ins Bildfolge-Menü integriert ist, damit tatsächlich nur die Aufnahme auslösen kann. Dagegen dürfen die Kameras, bei denen die Fernbedienung einen eigenen Punkt im Einstellungs-Menü hat, damit auch generell fernbedienbar sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 14:04   #9
willi_jan
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
[QUOTE=Jackie78;1734089]Hallo,

ich würde gerne für Belichtungsriehen mit meiner A65 die rmt-dslr2 kaufen, werde aber aus der Anleitung nicht schlau, da die FB zwar Tasten hat, um im Menü zu navigieren, aber angeblich nur, wenn ein Fernsehgerät angeschlossen ist...QUOTE]

Eben getestet:

Bei der A77 wird die RMT-DSLR2 im Bildfolgemodus eingeschaltet. Jetzt funktionieren nur die SHUTTER, 2SEC und die START/STOP (Video) Tasten.
Die anderen Tasten funktionieren nur mit Fernseher.

Bei der A6000 und der A7R2 funktionieren auch die Menü, DISP, Wiedergabe usw-Tasten usw. Die Pfeiltasten entsprechen dem Steuerrad.

mfg
willi_jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 16:21   #10
Jackie78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 37
[QUOTE=willi_jan;1734127]
Zitat:
Zitat von Jackie78 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde gerne für Belichtungsriehen mit meiner A65 die rmt-dslr2 kaufen, werde aber aus der Anleitung nicht schlau, da die FB zwar Tasten hat, um im Menü zu navigieren, aber angeblich nur, wenn ein Fernsehgerät angeschlossen ist...QUOTE]

Eben getestet:

Bei der A77 wird die RMT-DSLR2 im Bildfolgemodus eingeschaltet. Jetzt funktionieren nur die SHUTTER, 2SEC und die START/STOP (Video) Tasten.
Die anderen Tasten funktionieren nur mit Fernseher.

Bei der A6000 und der A7R2 funktionieren auch die Menü, DISP, Wiedergabe usw-Tasten usw. Die Pfeiltasten entsprechen dem Steuerrad.

mfg
Danke für den schnellen Test, sprich: ich kann mir die teure Sony Fernbedienung sparen, und eine billige Chinafernbedienung nehmen, die nur Shutter steuert, die TV Funktionen brauche ich nicht.

Hat noch jemand eine Idee, wie ich Belichtungsreihen für manuelle HDRs hinbekomme? Das Bracketing ist ja wie gesagt kastriert bei der A65, und Belichtungskorrektur würde ich gerne so durchführen, dass die Kamera nicht berührt werden muss...
Jackie78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: rmt-dslr2: kann man damit nur auslösen, oder die Kamera auch bedienen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.