![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Felix
Felix ist ein alter Kater, der von unseren ehemaligen Nachbarn beim Wegzug vor ca. 3-4 Jahren "vergessen" worden ist.
Seitdem streunt er umher und kommt gemeinsam mit einem anderen Streuner fast jeden Morgen einmal bei mir vorbei, um sich etwas zu fressen abzuholen. Ab und zu geht er auch schon einmal wie ein Hund mit mir auf die Pirsch in den Wald....aber immer nur solange er Lust hat, dann haut er einfach ab. Also dachte ich mir, warum nicht mal den alten Zeckenzüchter als Motiv hernehmen? Die Fotos sind im Wald mit der alten a65 und dem Tami 70-200 2.8 Macro bei ISO 1600 ohne Blitz entstanden. Ich habe sie absichtlich nicht entrauscht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sooooooo schlecht hat die Cam ihren Job doch gar nicht gemacht. Übrigens wieder JPEG ooc mit ein wenig Gimp-Tuning. P.S.: ....ich weiß, beim zweiten sitzt der Fokus nicht richtig....gefiel mir trotzdem Geändert von peter67 (12.08.2015 um 15:39 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Ich dachte schon bei Dir gibt es schwarze Panther oder schwarze Jaguare.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
|
Katzen hängen ja ohnehin mehr am gewohnten Terrain, als am "Dosenöffner".
Und wenn auch du dich dafür eignest, ist Felix doch ein Glücklicher, was sonst. Nette Fotostory ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Danke Peter.
Er war schon vorher ein Streuner und ich glaube selbst auch, daß es für ihn die beste Lösung war. Offensichtlich geht es ihm gut. ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() Da kann man mal sehen, was die Umgebung ausmacht. Ich hatte ehrlich gesagt schon vor, den Thread "Schwarzer Panther" zu nennen.... |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Danke, dass du uns den „alten Zeckenzüchter“ vorgestellt hast.
![]() Für einen Streuner sieht er ganz gut aus … zumindest ist er wohlgenährt - … offensichtlich trägst du da sehr effektiv zu bei. ![]() Vermutlich hat er Arthrose, denn die Krallen scheint er nicht mehr so recht abzunutzen. Aber das Problem hätte er auch, wenn er sich in einer 2-Zimmer-Wohnung langweilen würde; und so geht es ihm ganz gewiß besser! Das, lieber Peter, ist aber (so absolut gesprochen) eine Mär! Klar, eine zurückgelassene Katze, die schon zuvor eher sich selbst überlassen war, wird bleiben wo sie war und schauen, wo es etwas zu holen gibt. Aber eine Katze, die eine gute und intensive Bindung an ihre Menschen hat, leidet bei einer Trennung massiv - und gewöhnt sich nach einem Umzug ihrer Menschen ohne Probleme an eine neue Umgebung. Allerdings ist der Grad der Bindung von Katzen an ihre Menschen in der Tat sehr unterschiedlich; von Gleichgültigkeit bis Selbstaufgabe nach einer Trennung ist alles drin. (Aktuell bin ich persönlich für ein Exemplar zuständig, das temporäre Trennungen mit auffälligen Verhaltensänderungen und deutlichem Gewichtsverlust quittiert. )
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zähne hat er nur noch wenige liebe Vera.
Aber Arthrose hat er sicher nicht....der ist richtig fit und fängt jeden Tag mindestens zwei Mäuse. Gerade eben habe ich ihn noch beobachtet, wie er mit einer (toten) Maus wie eine junge Katze auf der Straße gespielt hat. Das würde er sicher nicht tun, wenn er Schmerzen hätte. Und die Krallen weiß er einzusetzen, auch bei Hunden. Noch vor kurzem hat er einem Nachbarshund (und der Willi ist kein kleiner Hund) ordentlich das Rückenfell durchgekämmt ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Felix der Glückliche
![]() so einen schwarzen Panther hatte ich auch mal, auch er hatte weisse Krallen ... leider wurde er eines Tages auf dem Heimweg überfahren. Für einen Streuner scheint Felix in guter Verfassung zu sein. Katzen die von Anfang an Freigänger sind und ihr Streunerleben lieben sind meist recht selbstbewusst und haben einen großen Erfahrungsschatz. Sie kommen auch gut damit zurecht wenn der Dosenöffner wechselt. Interessant wäre zu wissen wohin er sich zum Schlafen zurück zieht.
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
|
Nachdem unsere Katze Luna vor Jahren verstorben ist, kam ihr "Kampfpartner" immer häufiger aus der Nachbarschaft zu uns.
Dann zogen die Besitzer samt Kater einige hundert Meter weiter weg in ein neues Domizil. Der Kater kommt aber weiterhin regelmäßig auch ganztags in sein altes Revier. Aber vielleicht mag er ja auch unsere Gesellschaft und nicht nur unser "wildes Grundstück" ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|