Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine erste Ballonfahrt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2015, 00:15   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Meine erste Ballonfahrt

Heute gibt es ausnahmsweise mal keine Fotos von Models und People, sondern eine kleine Serie meiner ersten Ballonfahrt. Ich hatte mir so etwas schon länger gewünscht und freute mich schon tierisch darauf. Leider hatte es der Wettergott am Sonntag nur halbwegs gut gemeint und das Wetter war eher dunstig und wolkig. Für Lukas unseren Ballonfahrer das perfekte Wetter, weil klares Wetter langweilig ist. Das erzähle mal einem Fotografen wie mir
Lukas ist übrigens der jüngste Ballonfahrer Deutschlands mit seinen 18 Jahren. Er war bereits mit 2 Jahren im Ballon unterwegs.
Gestartet sind wir in Bad Griesbach nahe Bad Füssing. Schon beim Aufbau durften wir 5 Leute mithelfen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und schon ging es los alle rein in den Ballon und ab. Die Stimmung war gut und es wurde munter geplaudert. Ich habe gleich mal das 75-300 an die OMD geschnallt in Vorfreude auf die tollen Telefotos der Alpen. Leider waren die Wolken und der Dunst zu stark. Ich konnte aber meinen ca. 18 Kilometer entfernten Heimatort einfangen. Schon Wahnsinn was die Technik so leistet


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zum Ballonfahren selber. Es ist ein gemütliches dahinschweben und einfach genial. Man fühlt sich irgendwie wie als Zuschauer oder wie wenn man auf einem Berg steht. Man fährt ja mit dem Wind und spürt somit diesen auch nicht. Lukas meinte das selbst Leute mit Höhenangst Ballonfahren könnten. Meine Frau meinte bei den Fotos, sie kriegt schon vom anschauen Angst
Wie schon geschrieben waren Fotos der Landschaft in die Ferne durch den Dunst fast nicht möglich. Ich habe mal versucht das ganze künstlerisch fest zu halten. Hier die besten Ergebnisse:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Irgendwann waren wir aber für die Bodenaufnahmen auch zu hoch (ca. 2000 Meter). Man fühlt sich dort oben irgendwie sehr stressfrei
Trotzdem ist einiges los. Der Rettungshubschrauber und ein Flieger schauten mal kurz vorbei:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier noch ein paar Fotos von 2000 Meter, ab da ging es dann wieder runter weil man unten einfach mehr sieht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beim Runterfahren ist mir dann noch Karpfham (gerade im Aufbau) das zweitgrößte Zeltfest in Bayern und ein paar andere Dinge untergekommen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Unser Auto mit dem Anhänger beim Nachfahren:


Bild in der Galerie

Nochmal ein kleines Feld:


Bild in der Galerie

Beim endgültigen Landen hat uns Lukas nochmal gezeigt was er mit seinen 18 Jahren schon drauf hat. Wir sind sicher 100-200 Meter exakt über dem Maisfeld geschwebt. Das Foto ist aus dem Korb entstanden:


Bild in der Galerie

Dann war unsere Reise nach ca. 1,5 Stunden vorbei. Nach der Landung wird man noch getauft und bekommt einen Adelsnamen Ein sehr schöner Brauch. Beim Sonnenuntergang haben wir noch unseren Sekt genossen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nach dem Erlebnis möchte ich auf alle Fälle auch im Winter mal eine Fahrt über die Berge machen. Das soll nochmal schöner sein.

Geändert von ericflash (05.08.2015 um 00:22 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 07:20   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.822
Schöne Serie aus dem Ballon!
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:24   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Vielen Dank, leider war nicht mehr drinnen aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die "Luftaufnahmen" könnten natürlich auch aus Google Maps stammen
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:34   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo Eric

Ganz sicher hattest Du da ein schönes Erlebnis. Toll, dass Ihr so hoch gestiegen seid. Das ist nochmal was ganz besonderes, so hoch zu sein und keine Fensterscheibe zwischen sich und der Umgebung zu haben.

Die Bilder sind so gut, wie sie bei den Bedingungen sein konnten. Du hast bei so einer Fahrt ja nicht wirklich die Wahl der Aufnahmeposition. Sie geben sehr schön die Eindrücke wieder.

Ich freu mich dann schon mal auf Bilder der Winterfahrt.

Irgendwann muss ich auch mal das Geld für eine Ballonfahrt locker machen. Es reizt mich gewaltig, gerade weil man dabei auch fotografieren kann.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:38   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Schöner Bericht, nette Bilder.

Auch ich bin am Überlegen so etwas einmal zu machen...
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 09:30   #6
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann es euch auf alle Fälle empfehlen. Jetzt weiß ich auch warum es Ballon fahren und nicht fliegen heißt. Es ist ein gemütliches dahingleiten.
Kleine Bemerkung zum im Winter fahren. Lukas meinte selbst bei Außentemperaturen von -15 Grad in 2000 Meter Höhe merkt man davon im Ballon nicht viel weil einen trotzdem die Sonne wärmt, bzw. man keinen Wind spürt. Nur die im Schatten liegenden Beine sollte man warm einpacken
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:15   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.822
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Vielen Dank, leider war nicht mehr drinnen aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die "Luftaufnahmen" könnten natürlich auch aus Google Maps stammen
Ist das nicht immer so? Die Hauptsache ist doch das Erlebnis der Fahrt - zumindest hab ich das bei meiner Ballonfahrt über Mallorca so gesehen
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:17   #8
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
So habe ich es auch gesehen, es hatte am Morgen sogar noch genieselt. So gesehen hatten wir dann schon wieder perfektes Wetter.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:22   #9
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.822
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
So habe ich es auch gesehen, es hatte am Morgen sogar noch genieselt. So gesehen hatten wir dann schon wieder perfektes Wetter.
Ihr seid Abends gefahren? Wir hatten beim Aufbau noch einen super Sonnenaufgang im Nebel... Abends gegen Sonnenuntergang stelle ich mir aber auch toll vor...

Hier mein "Bericht"...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157068
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine erste Ballonfahrt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.