Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji S7000 in Reviews
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 11:27   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Fuji S7000 in Reviews

Die Fuji S7000 wurde nun bei Steve´s und DCResource getestet:

http://www.dcresource.com/reviews/fu...ndex_pfv.shtml

http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/s7000.html

Das Ergebnis ist eher ernüchternd. Als Ex-Besitzer einer S602 habe ich die S7000 hoffnungsfroh erwartet, wäre wahrscheinlich nach dem finalen Defekt meiner S602 auch auf die S7000 umgestiegen, wenn sie bereits in Deutschland verfügbar gewesen wäre. Nun bin ich ehrlich gesagt froh, dass es die A1 geworden ist, trotz der bekannten Probleme.

Zu Fuji muss ich sagen, dass ich mittlerweile bezweifle, dass der 4th-Gen-SCCD der richtige Weg ist, da er bisher in keiner der getesteten Kameras vollauf überzeugen konnte, weder als HR, noch als SR-Version. Schade drum. Der in der S602 und S2Pro verbaute "alte" SCCD brachte bekanntermassen gute Ergebnisse und die Ankündigung der neuen SCCDs, besonders der SR-Variante, versprach ja eine interessante, von manchen gar als bahnbrechend betitelte Weiterentwicklung.

Wie ist Eure Einschätzung?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2003, 12:22   #2
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Habe auch gerade die beiden reviews gelesen und finde das Ergebnis auch ziemlich ernüchternd.
Steve ist wie immer unkritischer und großzügiger (bei ihm gibt es kaum "schlechte" Kameras), aber bei dcresource klingt es und sieht es wirklich nicht gut aus.
Da bleibt jetzt vorerst nur noch die 828 als alternativer Hoffnungsträger übrig, aber ob die wirklich viel mehr zu bieten hat? -
Aber für mich scheint es dann doch im Moment eher auf eine 300D herauszulaufen (erst mal mit dem wohl guten Standardzoom und einem 1,8/50 oder 50er Makro) .....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 22:01   #3
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Zitat:
dem wohl guten Standardzoom
Warte noch das Sigma 18-50 ab! Das Canon 18-55 ist nur stark abgeblendet genießbar - die guten Fotos im Internet mit diesem Objektiv sind alle bei gutem Wetter (=kleiner Blende) gemacht. Ich hab erst mal das ganze Set zurückgegeben und lauere jetzt auch auf Sony und, wie gesagt, das Sigma-Objektiv zur 300D

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 00:34   #4
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Die Urteile der prof. Tester auf den bekannten amerik. Testseiten sehen das mit dem 18-55 aber schon etwas anders, als Du ........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 01:01   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ach Du meine Güte,
die S7000 hat ja auch den Fosi-Bug


Seht Euch mal die Nachtaufnahme bei dcresource an !
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 01:23   #6
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Zitat:
Die Urteile der prof. Tester auf den bekannten amerik. Testseiten sehen das mit dem 18-55 aber schon etwas anders, als Du ........
....sie haben ja auch andere Exemplare gehabt als ich. Ich weiß nicht, in welchen Beiträgen ich das jetzt schon geschrieben habe: mein 18-55 zeigte EINSEITIGE Randunschärfen links bei großen Blenden und Weitwinkeleinstellung. Nachdem ich dem Händler die Bilder gezeigt hatte, nahm er das Kit zurück und gab mir ein anderes. Das habe ich gleich im Laden ausprobieren können, also gleich auf Weitwinkel und große Blende eingestellt: Ergebnis einigermaßen ok. Als ich dann nach ein paar Tagen einige Bilder mehr gemacht hatte, musste ich feststellen, dass jetzt Aufnahmen im mittleren Brennweitenbereich einseitig RECHTS unscharf waren. Das Objektiv ist von der optischen Rechnung her sicher ganz in Ordnung, aber in der Fertigung treten wohl enorme Toleranzen auf, die dann solche Zentrierfehler zur Folge haben. Klar, bei Blende 11 sind die Bilder zufriedenstellend. Das Objektiv ist total aus Plastik (ich habe mal das Griff-Gummi etwas hochgehoben: nur die Schrauben sind aus Metall) und eben insgesamt wackelig. So was passt einfach nicht zu den enormen Qualitätsreserven der 300D. Aber wenn man genügend Exemplare durchtestet, wird man sicher auch mal eins finden, das in etwa dem entspricht, was man den Profi-Testern überlassen hat.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 01:48   #7
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von korfri
Ach Du meine Güte,
die S7000 hat ja auch den Fosi-Bug

Seht Euch mal die Nachtaufnahme bei dcresource an !
Ich kann da ehrlich gesagt nichts entdecken?!? Mit dieser Qualität (der Nachtaufnahme!) wäre ich bei der A1 schon sehr zufrieden.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 14:03   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Also bei 3 Sek. Belichtungszeit hatte meine Vegleichsaufnahme mit meiner A1 noch gar keine Smarties (mit aktiver Rauschunterdrückung), hier sinds bei 3 Sek. aber schon viele !

Beispiel: wenn ich im dunken Wasser einen schön bunten Original-Ausschnitt mit 150x100 Pixeln auswähle, sehe ich da drin schon 7 Stück.

Falls jetzt jemand nicht weiß, wie er nen Original-Ausschnitt betrachten kann, sich aber über Smarties ereifern will, , dann schweige ich jetzt lieber.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 14:21   #9
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 14:23   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von achim_k
... mein 18-55 zeigte EINSEITIGE Randunschärfen links bei großen Blenden und Weitwinkeleinstellung. Nachdem ich dem Händler die Bilder gezeigt hatte, nahm er das Kit zurück und gab mir ein anderes. Das habe ich gleich im Laden ausprobieren können, also gleich auf Weitwinkel und große Blende eingestellt: Ergebnis einigermaßen ok. Als ich dann nach ein paar Tagen einige Bilder mehr gemacht hatte, musste ich feststellen, dass jetzt Aufnahmen im mittleren Brennweitenbereich einseitig RECHTS unscharf waren. Das Objektiv ist von der optischen Rechnung her sicher ganz in Ordnung, aber in der Fertigung treten wohl enorme Toleranzen auf, die dann solche Zentrierfehler zur Folge haben. ...
Das ist der Grund, warum ich kein Plastik-Objektiv haben will. Wer als Hersteller kein Geld für metallene verläßliche Objektivteile ausgeben will, der ist für mich out.

Und von Fertigungstoleranzen möchte ich da nicht sprechen - das ist Schrott ab Werk !

Die diskutable Fertigungstoleranz von Objektivteilen wäre z.B. 1/100 mm. Die Oberflächen-Güte bei Linsen liegt im Bereich von 1/1000 bis runter zu 1/10.000 mm (astronomische Geräte). Die im Schliff erreichte Brennweite kann übrigens weit stärker von den Soll-Vorgaben abweichen, z.B. 1/100 mm oder mehr. Dann hängt es natürlich wieder von einem qualitätsmäßig abgesicherten Fertigungsprozeß ab, ob diese Linsen vernünftig justiert werden, so daß trotzdem eine gute Abbildung erreicht wird.

1/100 mm, das ist mit Plastikteilen kaum zu gewährleisten.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji S7000 in Reviews


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.