![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Standard Mac-Fotos-App: iPAd App zur Bearbeitung von Titel und Schlagworten |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Standard Mac-Fotos-App: iPAd App zur Bearbeitung von Titel und Schlagworten
Hallo zusammen,
nachfolgende Frage habe ich auch im DSLR-Forum gestellt. Leider hat keiner, der meinen Beitrag gelesen hat, einen Tipp für mich. Daher frage ich hier auch noch mal nach, in der Hoffnung, dass mir ein Apple-User eine entsprechende Info geben kann. Was habe ich vor: a) Kamerafotos in das iPAD importieren (z. B. auf Reisen) b) Bearbeiten der Fotos mit der Apple-Fotos-App c) Verschlagworten der Fotos und Bildtitel mittels einer weiteren App Kennt jemand zu c) eine entsprechende App für das iPAD Wenn die Fotos entsprechend bearbeitet (inkl. Titel und Schlagworte) sind, dann sollen sie- mittels WLAN - in die iCloud-Fotomediathek hochgeladen werden. So stehen z. B. nach einer Reise die Fotos sofort allen Geräten fertig bearbeitet zur Verfügung. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke im Voraus.
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
Ich vermute mal, dass das iPad die falsche Ausgangsbasis für so etwas ist. In der iOS-Version der Fotos-App kann man nicht einmal mehr die EXIF-Daten einsehen.
Außerdem ist mir bis jetzt keine Drittanbieter-App bekannt, die auf die iCloud-Mediathek schreibend zugreifen darf. (iOS). Ich würde dir empfehlen, unterwegs das Macbook Air zu benutzen. Das iPad ist für mich eher ein Gerät zum "Konsumieren" von Inhalten und nicht zum Bearbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 605
|
Moin,
ich (a) das auch mal vor. Es ging, war aber so unkomfortabel das ich es schnell wieder aufgegeben habe und mien altes Macbook reanimiert habe. a) Kamerafotos in das iPAD importieren (z. B. auf Reisen) Zum Übertragen benötigst du das Apple Kamera Kit. kostet ca. 30€. Zumindest der für den alten Anschluss. Für Lightning gibt es ein Adapterkabel für SD-Karten, kostet das gleiche. Mit der SD-Karte aus meiner A77 hat der Import von RAW und JPG funktioniert. Allerdings so schnarchlangsam das ich dachte, das iPad hat sich aufgehängt. Das Auswählen einzelner Bilder vor dem Import ging glaube ich nicht. Der Anschluss der Kamera oder eines Kartenlesers direkt am Connection Kit funktioniert auch nicht. b) Bearbeiten der Fotos mit der Apple-Fotos-App Sind die Bilder einmal drin in Fotos, lassen sie sich auch dort bearbeiten. Ist jetz tnicht der Hit aber für Klick-Hübsch geht's für den dem's reicht. Schlagworte lassen sich nicht vergeben und auch der Sync mit dem Mac (sofern der als weiterer Bearbeitungs-Host dienen soll) geht nur über den Import in iPhoto oder Fotos. Die Bilder sind dann mehrfach vorhanden. iPad, Cloud und Fotos. Ein bearbeitetes Bild wird nicht automatisch syncronisiert. Auch der Upload in die Cloud funktioniert. Dafür braucht es aber Geduld und eine vernünftige Internetverbindung. Auf Reisen nicht immer vorhanden. c) Verschlagworten der Fotos und Bildtitel mittels einer weiteren App Verschlagworten geht zB mit Photosmith (Suche im Appstore). Zumindest der Beschreibung nach. Getestet habe ich es nicht. Ist auch keine Freeware, kostet 20€. Damit soll auch der Sync mit Lightroom gehen. Das macht es für mich zwar auch interessant (da ich kein CC bzw. LR Mobile habe), andererseits wurde es seit Anfang 2014 nicht mehr aktualisiert. Tja. Musst du wissen Wie hier schon gesagt: Das iPad ist ein Spielzeug um zu konsumieren. Meine Fotos aus LR exportiere ich in eine Ordnerstruktur die ich per iTunes auf mein iPad und das ATV bringe. Ausserdem kopiere ich diese Ordner in die Dropbox und habe so alle Bilder die ich zeigen will immer irgendwie dabei. Das iPad als Arbeitsgerät? Ich würde mit der Screen-Tastatur einen Anfall bekommen, müsste ich für 100e Bilder Schlagworte eintippen ![]() Vielleicht haben die meine Hinweise ja etwas geholfen. Good luck. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Vielen Dank für Eure Info´s.
Ich finde es schon schade, dass ich das iPad für die Verschlagwortung der Bilder nicht einsetzen kann. Wenn ich es allerdings positiv sehe: Ein Grund mehr, ein MacBook zu kaufen.... ![]() Ich mache mich dann mal auf den Weg....
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|