SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » nu isses passiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2005, 15:25   #1
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
nu isses passiert

Hallo zusammen,

ich hab’s fertig gebracht, eines meiner beiden MD’s zu töten:

nach dem Download das Microdrive aus dem Reader gezogen, und weil es eben etwas hektisch war, in der Eile aus etwa Schreibtischhöhe auf den Teppichboden fallen gelassen.

Nun gut dacht ich mir, ist ja noch einigermaßen weich gelandet.
Aber beim nochmaligen Downloadversuch dann die unangenehme Erkenntnis, dass das gute Stück schaden genommen hat.

Die Bilder wurden nur noch bis ca. zur Hälfte ausgelesen, dann nur noch ein ständiges Klacken das irgendwann mit einer Fehlermeldung endete.
Bei den Formatierversuchen mittels Reader/PC das Gleiche. Der Fortschrittsbalken ging bis zur Hälfte, dann Abbruch.

Weil es eh schon egal war, hab’ ich mir die Sache dann mal bei geöffneten MD betrachtet:

und tatsächlich – das MD läuft normal an –der Kopf fährt beim Formatierbeginn zum Innenrand der Platte, um dann ab etwa der Hälfte des Durchmessers in ständige Positionierversuche zu verfallen – daher auch diese Klackgeräusche.
Wenn ich das Ganze mal nachvollziehe habe ich wahrscheinlich das Microdrive zu früh aus dem Reader gezogen – der Lese-/Schreibkopf dürfte da noch nicht in der arretierten Parkposition gewesen sein.
Beim Runterfallen und Auftreffen auf dem Boden dürfte dann der Kopf in der Mitte der Platte aufgesessen sein und sie beschädigt haben. So weit meine Theorie.

Es ist also unbedingt ratsam doch immer erst das Kontextmenü des Laufwerks zu öffnen und dort auf Auswerfen zu klicken. Bisher hatte ich mich darauf verlassen das kein Zugriff mehr erfolgt wenn die Schacht-LED das auch nicht mehr anzeigt.

Habe mal versucht das Dilemma bildlich festzuhalten:

um das ständige Positionieren des Kopfarmes besser darzustellen habe ich mal drei Aufnahmen mittels DRI überlagert, was zugleich auch mal ein Test von Photomatix einem automatischen DRI-Tool war, das ich auf der für die digital fotografierende Gemeinde sehr interessanten Seite von foto-freeware.de gefunden habe.



mein defektes MD beim vergeblichen formatieren

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2005, 15:39   #2
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Interessante Bilder vom Innenleben eines MDs (obwohl ich Dich damit sicherlich nicht über das Ableben Deines MDs ermuntern kann).


Hoffentlich hast beim Download vor dem Ableben noch alle Bilder sichern können, so dass der Verlust "nur" auf die reine Hardware (und nicht auch noch auf die Photos) beschränkt ist.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 15:43   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Tja, nix ist unkaputtbar, nicht mal ein MD. Gut zu wissen, dass ich da künftig wohl vorsichtiger damit umgehen muss! --> Kopf hoch!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 18:54   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Achim.
Deine Theorie klingt imo perfekt.
Auch das mit dem Kontextmenü (Auswerfen) ist ratsam.
Allerdings ist die beste Möglichkeit, das MD nicht zu beschädigen, es nicht fallen zu lassen.
Aber das hilft Dir jetzt auch nicht mehr weiter.
Wirst Du Dir Ersatz zulegen?
Wenn ja, wieder ein MD?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:18   #5
Franzel
 
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: D-86156 Augsburg
Beiträge: 82
Tja..Shit happens. Aber das geile Foto ist es wert, sowas hat man bislang noch nicht sehen können.
__________________
We are showing progress - Things getting worse at a slower rate.
Franzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2005, 19:29   #6
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Wie gut dass ich in meiner A2 nur CF Karten benutze...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 21:02   #7
AchimOfr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Hallo,

ist schon schade drum, zumal das MD sonst nie Probleme bereitet hat und es vor Jahren auch noch einiges mehr gekostet hat wie derzeit.
Die Bilder sind Gott sei Dank noch vor dem "Unfall" kopiert worden.

@ Jornada,

ja, Ersatz muss auf jeden Fall her aber mit Sicherheit wird’s eine CF werden. Wenn ich mir diese Menge an mechanisch bewegten Einzelteilen ansehe ist mir eine CF mit ihrem statischen Innenleben mittlerweile doch sympathischer.

Obwohl mir beim“ Googeln“ auf der Suche nach Ersatz aufgefallen ist, dass sich auf dem MD-Sektor einiges tut:

Hitachi liefert mit 6GB die aktuelle Generation aus.

Und Hitachi steht demnächst mit einer noch kleineren 10 GB Version namens „Mickey“ in den Startlöchern.

Namhafte Festplattenhersteller wollen noch auf den MD-Zug aufspringen oder sind schon aufgesprungen:
Western Digital und Seagate drängen demnächst auf den Markt.

Selbst Sony ist ja schon mit MicroDrives am Markt vertreten.

Für diese Firmen scheint also der Zug für mechanische Micro-Speichermedien noch nicht abgefahren zu sein.

Aber seit sich das Preis-/Leistungsverhältnis zu gunsten der CF’s verschoben hat, bin ich skeptisch ob das letztendlich noch große Marktanteile bringt.
Ich werde mir jedenfalls nach diesem Erlebnis doch lieber eine CF als Ersatz zulegen.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 08:22   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Schon mal einen intensiven Scandisk durchgeführt? Dort werden ja die fehlerhaften Sektoren ausgemappt, vielleicht würde das dem MD neues Leben einhauchen. Einen Versuch wär es wert.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 08:45   #9
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
ich war schon immer skeptisch bei diesen MD und dieser vorfall bestärkt mich darin.
warum soll ich einen mechanischen speicher verwenden, wenn es flashspeicher gibt??? da nehm ich lieber 4 flash als ein MD. wenn mir einer ausfällt, habe ich noch die anderen 3.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 09:28   #10
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Jerichos
Schon mal einen intensiven Scandisk durchgeführt? Dort werden ja die fehlerhaften Sektoren ausgemappt, vielleicht würde das dem MD neues Leben einhauchen. Einen Versuch wär es wert.
Wie willst du denn bei dem dem MD noch Scandisk ausführen?
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » nu isses passiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.