Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bin Neu - Habe ein paar Fragen ( siehe Artikel )
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 10:35   #1
Hinkebein
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: NRW
Beiträge: 50
Bin Neu - Habe ein paar Fragen ( siehe Artikel )

Hallo

Habe seit ein paar Monaten eine Sony A58 ... mit Kit 18-55mm

Habe schon ein Paar Objektive ( gebraucht Gekauft )

Minolta AF 50mm 1.7
Minolta AF 100-300mm
Minolta AF 28-85mm Makro
Kenko M-AFI 2x Teleplus MC7 Konverter

So nun meine Frage bin am Überlegen mir das Sony 18-135mm zu-zulegen
oder
doch das Sony 55-300mm
oder
es reitzt Mich das Tamron 90mm Makro ... nur ist Makro alles was Ich damit machen kann ???
dann ist es zu Teuer - nur das weis Ich Nicht

Was Ich gerne Fotografiere - Landschaft im Wald Natur Menschen Bauwerke Gebäute

Vieleicht weis einer einen Erfahrungs Tip

Geändert von Hinkebein (10.06.2015 um 10:42 Uhr)
Hinkebein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 10:45   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

willkommen im Forum.

Das ist jetzt aber ein schönes Durcheinander.

Deine drei Wünsche passen ja so gar nicht dureinander.

Du deckst mit deinen Objektiven alles ab, außer Makro. Wo fehlt es dir denn wirklich?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 10:55   #3
Hinkebein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: NRW
Beiträge: 50
Möchte mal nicht so oft das Objektiv Wechseln
wen Ich zb Spazieren bin in der Natur eines drauf was alles abdeckt , sowas

ein Reines Makro würde Mich intressieren nur Lohnt sich das ?

was mir gefällt das Ich an der Sony A58 auch Alte Minola verwenden Kann

nur bei den Orgienal von Sony ist es wohl besser mit dem Eingebauten Stabliesator von Kamera & Objektiv

habe so gelesen im www
Hinkebein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 11:05   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.169
Da würde ich mich nach einem gebrauchtem Makro, so wie diese z.B.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=27&cat=7
oder einem
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=30&cat=7
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 11:10   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Hinkebein Beitrag anzeigen
Möchte mal nicht so oft das Objektiv Wechseln
wen Ich zb Spazieren bin in der Natur eines drauf was alles abdeckt , sowas
Dann ist es das 18135 oder 55300.
Ich würde das 18135 nehmen. DAs ist sehr flexibel und mit 135mm ist Tele schon recht gut abgedeckt.

Zitat:
ein Reines Makro würde Mich intressieren nur Lohnt sich das ?
Das widerspricht der ersten Anforderung.
Lohnt sich wofür?
Ist laut Informationen ein superscharfes Makro, welches auch tolle Portraits macht.
Ich bräuchte so was nicht. Makro mache ich selten und Portrait mache ich gut mit dem Min AF 50/1,7

Zitat:
nur bei den Orgienal von Sony ist es wohl besser mit dem Eingebauten Stabliesator von Kamera & Objektiv
Das könnte beim tele tatsächlich interessant sein. Meine aktuellen Tele Tamron 70300usd und 70200/2.8 funktionieren Freihand viel besser, als mein altes Minolta. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es etwas mit dem Stabi zu tun, eher das deutlich höhere Gewicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 11:21   #6
Hinkebein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: NRW
Beiträge: 50
Werde mir noch das Sony 18-135mm zulegen ,,, diese Fliegt mir seit Wochen im Kopf hin & heer auch wenn der Preis Nicht so Toll ist Egal

weil für Makro - hab ich Minolta 28-85mm das macht Prima bilder im Makro bereich

Mann kann auch Dumme Fragen stellen

Geändert von Hinkebein (10.06.2015 um 11:28 Uhr)
Hinkebein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 11:39   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Hinkebein Beitrag anzeigen
Mann kann auch Dumme Fragen stellen
Kann man nicht oder kaum.

Und als kleine Bestrafung für deine 'dumme' Frage bist du jetzt verpflichtet eines deiner Bilder hier im Forum vorzustellen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 17:16   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Hinkebein Beitrag anzeigen
... ein Reines Makro würde Mich intressieren nur Lohnt sich das ?
Deine Frage klingt ein bisschen so, als wärst Du der Meinung, dass man mit einem Makroobjektiv nur im Nahbereich fotografieren kann. Nein, das ist nicht so. Man kann damit auch auf Unendlich fokussieren, so dass Du ALLES damit fotografieren kannst. Im Unterschied zu normalen Objektiven kommst Du mit einem Makro so nah ans Motiv, dass Du den Abbildungsmaßstab 1:1 erreichst. Das bedeutet, Du kannst Dinge, die so groß sind wie Dein Sensor formatfüllend abbilden.

Ältere Makroobjektive gehen manchmal nur bis 1:2, können aber mit zugehöriger Vorsatzlinse auch bis 1:1 verwendet werden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 14:30   #9
Hinkebein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: NRW
Beiträge: 50
Habe mir mal meine Gedanken zu Pro & Contra gemacht
und kommen dabei zu meiner Persönlichen Ergentniss

in der ganz engen Endwahl - 55300 von Sony

mit dem Minolta 100-300 ... bin ich Nicht so zufieden & es ist auch nicht grade Leicht

wegen dem Macro ( Makro ) da warte Ich erstmal ab ,,,, da gibt es auch Gebrauchte von Minolta 100mm usw
solte wohl für ab zu mal Reichen

Habe Jetzt Objektive gekauft & Probiert und dann bei Nicht gefallen wieder VerKloppt

was mich Freut die Antworten auf Seite 2 ( & die Vorschläge ) DANKE dafür
Hinkebein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 14:44   #10
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Hinkebein Beitrag anzeigen
...es ist auch nicht grade Leicht ...
Tja, das ist das Leid des Fotografen. dass Glas nun mal nicht leicht ist. Und je grösser der Sensor (und die Kamera), desto schwerer werden in der Tendenz auch die Objektive, vor allem dann, wenn sie grosse maximale Blendenöffnung aufweisen. Und wenn sie dann noch aus Metall gebaut sind...

Und wenn man aus Volumen- und Gewichtsgründen auf ein Universalzoom mit grösstmöglichem Brennweitenbereich setzt, dann "bezahlt" man mit Abstrichen bei der optischen Leistung und bei der maximalen Blendenöffnung. Wie weit man da kompromissbereit ist, muss jeder/jede selbst für sich herausfinden.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bin Neu - Habe ein paar Fragen ( siehe Artikel )


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.