SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Teleoption zur A7R
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2015, 11:03   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Teleoption zur A7R

Hallo zusammen,

meine Passion gilt (wie ihr hier vielleicht gesehen habt) hauptsächlich Landschafts-, Architektur-, Makro-, und Portraitaufnahmen. Dafür habe ich die A7R und diese ist genau das richtige Werkzeug für diesen Zweck.

Auf der letzten Hawaii-Reise habe ich gemerkt, dass ich mit einem manuellen Tele nicht immer weiterkomme. Außerdem ist mein manuelles 300mm f/4 leider so groß und schwer, dass ich es doch zu selten mitnehme. Es ist zwar superscharf und fühlt sich 1a an, aber in der Vitrine nützt es mir höchstens als Wertanlage.

Deshalb bin ich gerade am überlegen, was ich jetzt machen soll..

Ich bin nicht der Typ, der sich auf die Pirsch legt und Vögel fotografiert. Wenn mir im Urlaub solche Motive vor die Nase fallen, nehme ich sie aber gerne mit und fotografiere auch mal eine Landschaft im Telebereich. Im letzten Urlaub waren das z.B. Klippe, an denen sich die Wellen gebrochen haben.

Grundsätzlich würde ich den Telebereich für mich als am wenigsten wichtig ansehen, dennoch würde er mir fehlen, wenn ich ihn nicht hätte. Aber logischerweise möchte ich so wenig Geld und Gewicht dafür aufwenden wie möglich.

Naheliegend wäre ja im Grunde das FE70-200mm f/4 G OSS, auch wenn es mir eigentlich mindestens 50% zu teuer für meine Ansprüche ist und mit der A7R nicht so richtig gut harmonieren soll. Für Landschaftsaufnahmen wäre es aber bestimmt auch an der A7R eine gute Wahl. Eigentlich hätte ich auch gerne mindestens 300mm Tele, lieber 400mm. In eine A-Mount-Kamera möchte ich untern investieren.

Mich würde deshalb mal konkret folgendes Interessieren:

- Wie groß ist der Mehrwert des FE70-200mm f/4 G OSS zum SEL55210 an einer A6000?
- Wie schnell ist der AF des FE70-200mm f/4 G OSS an A7R und A6000 im Vergleich und wie schnell ist der AF des FE70-200mm f/4 G OSS und des SEL55210 an der A6000 im Vergleich?

Ich sehe folgende Szenarien:

a) A6000 + 55-210mm
b) A7R + 70-200mm
c) A7R + A6000 + 70-200mm
d) MFT + 70/100-300mm als billiges, leichtes Supertele
e) Bridgekamera (wobei mein Bauchgefühl mir da nein sagt).

Ich sehe einige Möglichkeiten.. Ideal scheint aber keine zu sein. Was meint Ihr?

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.