![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
USA Rundreise April 2015 "Der Westen"
Hallo zusammen,
wie ich an anderer Stelle bereits angekündigt hatte, war ich mit meiner Frau im April auf USA Rundreise im Westen. Nach langem Überlegen habe ich sowohl meine A-Mount Ausrüstung also auch die A7 zuhause gelassen und bin nur mit einer Panasonic FZ1000 auf Tour gegangen. Grund waren Gewichtersparnis, keine Objektivwechsel und trotzdem vorhandener Wunsch nach Tele (Wildlife). Das Fotografieren sollte aber diesmal auch nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Wir hatten für folgende Route 19 Nächte zur Verfügung: Las Vegas - Zion NP - Bryce NP - Capitol Reef - Moab (Arches & Canyon Lands) - Mesa Verde - Monument Valley - Page - Las Vegas Das war grob der Kurs, wir hatten aber reichlich Zeit auch kleinere Parks dazwischen zu besuchen und einfache Wanderungen (max. 3 Stunden) zu unternehmen. Die Übernachtungen (und damit die Route) hatten wir vorab per booking.com gebucht, da wir jeweils relativ nahe an den Parks nächtigen wollten. Das hat gut geklappt und war an manchen Orten (Moab) sicher auch zu empfehlen. Ich fange einfach mal an mit ein paar Fotos und ergänze dann nach und nach. 1) Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP Die verrückte Stadt war Auftakt und Ende der Reise. Hier kam auch gleich die erste Bewährungsprobe "Nachaufnahmen" ohne Stativ. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Fahrt zum Zion kombinierten wir mit einem Abstecher durch das Valley of Fire, sicher nicht ganz so spektakulär wie die Parks die noch folgen sollten. Das Wetter war toll (sonnig und warme 30°C) und eine kleine Wanderung (White Domes Trail) hat uns ganz gut gefallen. Hier ein im Panorama-Mode aufgenommenes Foto. ![]() → Bild in der Galerie Am Zion NP haben wir uns zunächst den Annual Pass (Jahreskarte für alle USA Nationalparks) gekauft. In den Park rein und zu den einzelnen Stationen kommt man nur mit Shuttlebussen. Die verkehren selbst an einem Montag im April so häufig dass kaum Wartezeiten entstehen. Super! Es gibt schöne, kleinere Wanderungen durch das Tal und zu den Wasserfällen/Pools. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
2) Red Canyon und Bryce Canyon NP
Am Bryce Canyon hat uns dann ein massiver Kälteeinbruch (-10° morgens) überrascht. Der Park liegt immerhin 2400-2700m hoch, das sollte man also nicht unterschätzen. Leider viel kaum Schnee - das hätte sicher reizvolle Motive gegeben. Nur wenige Minuten vom Bryce Canyon entfernt liegt der Red Canyon. Dieses relativ kleine Gebiet ist ohne Umwege zu erreichen und lohnt vor allem in den Abendstunden. Man kann direkt vom Highway aus kleine Trails finden, die durch das Gebiet mit den roten Sandsäulen führen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Scenic Drive (>20km) durch den Bryce Canyon bietet tolle Ausblicke und viele Möglichkeiten für kurze Fotostopps. Am Amphitheater haben wir uns für die Rundwanderung hinein ins Innere des "Canyons" entschieden. Mittendrin statt nur von oben gucken ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Unterwegs gab es auch ein gelegentlich paar Tiere zu sehen - meine Wildlife-Fotos zeige ich gesammelt am Ende der Serie. Hier ein Beispiel, Präriehund im Bryce: ![]() → Bild in der Galerie Soviel für heute, Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo Lothar,
Einfach nur Toll ![]() Wir haben dieses Jahr auch wieder Vegas auf unserem Urlaubsplan. Denke ich werde mir auch die FZ 1000 bestellen. Danke für den Vorgeschmack ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Göppingen
Beiträge: 9
|
Einfach Super, erinnert mich an an unsere Tour im Jahr 2000
mit fast der gleichen Route, nur die Fotoausrüstung war ne andere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 28
|
Oh, da kommt wieder die Sehnsucht auf nach dem US Südwesten.
Wirklich erstaunlich, was die FZ1000 leisten kann. Hast Du RAW fotografiert? Wieviel musstest Du nachbearbeiten? Das wäre wirklich interessant. VG Christof ......und bitte noch mehr Bilder :-)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
...da schließe ich mich sehr gerne an: BITTE mehr Bilder! :-)
...damit das Fernweh Nahrung bekommt. :-P |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.073
|
sehr, sehr schöne Serie!
![]() ![]() ![]() Das mit der FZ 1000, war eine gute, mutige Entscheidung, die sich allemal gelohnt hat. Übrigens, eine gute Bridge Kamera, die ich auch seit wenigen Tagen besitze.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
vielen Dank für die aufmunternden Beiträge
![]() Dann mache ich mich gleich an die Arbeit und es geht un Kürze weiter... @flyboy kein RAW, alles jpg. Die Kompaktkameras sind in dieser Hinsicht Segen und Fluch zugleich. Eine Nacharbeitung ist nicht nötig und auch kaum möglich ![]() Für Urlaubsfotos (!) ist das für meinen Geschmack perfekt. Auf den Stick kopieren und die Diashow am Fernseher kann direkt los gehen. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
3) Fahrt nach Torrey
Für die Fahrt auf dem Hwy12 vom Bryce nach Torrey (Capitol Reef) hatten wir einen gemütlichen Reisetag eingeplant. Der Streckenverlauf bietet ständig neue, tolle Ausblicke. Dieser Teil von Utah ist sehr dünn besiedelt und hat uns sehr gut gefallen. Im Kodachrome Basin State Park gibt es "versteinerte" Geysire zu bestaunen. Eine kleiner Park mit einigen schönen Trails und nur sehr wenigen Besuchern. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Unser nächster Stop war am Excalante Petrified Forest State Park. Eine kleine Rundwanderung führt zu versteinertem Holz mit schönem Farbenspiel in der Sonne. Vielleicht nicht ganz so spektakulär, dafür waren wir auch hier fast alleine unterwegs. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eine typische Szene dieses Streckenabschnitts durch Utah – wer findet den Schulbus auf dem Hwy12? ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor Torrey hat bei dieser Bewässerungsanlage wohl der Temperatursturz zugeschlagen. Ich bin direkt nach dem Einchecken vom Motel aus nochmal zu Fuß los und habe in der eisigen Kälte ein paar Fotos von der bizarren Szene gemacht. Der Hund (2. Foto) hat mich übrigens böse angebellt und ich bin dann schnell wieder zurück ins Warme bzw. ins Steakhouse ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|