Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fleißiger Eisvogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 10:48   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Fleißiger Eisvogel

Gestern Nachmittag war ich wieder auf Tour und konnte in einiger Entfernung zwei aufgeregte Eisvögel beobachten.
Mein erster Gedanke war: ".....da fliegen sicher gleich die Jungen aus..."


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...also nix wie näher ran...


Bild in der Galerie

Leider war nur noch einer da......ein Männchen...
es flog immer wieder zur oberen Abbruchkante und kam mit Erde im Schnabel wieder herunter.
Nachdem dann auch noch ordentlich Kot abgesetzt wurde, wusste ich, was hier passiert.


Bild in der Galerie


Das Pärchen hatte einen neuen Platz für eine Brutröhre gemeinsam ausgesucht und das Männchen fing daraufhin sofort mit dem Bau an.
Mit dem weißen Kot wird die Baustelle markiert, damit sie immer schnell wiedergefunden wird.


Bild in der Galerie

Fleißig ging es ans Werk.
Weil man das aber sehr schlecht fotografisch festhalten kann, gerade unter den Lichtbedingungen (zu lange Verschlusszeiten), habe ich ein paar Minuten Video gedreht.

Wen es interessiert:

https://www.youtube.com/watch?v=AsmyVlFZEvw

Später wurde dann von der anderen Uferseite das Werk ausgiebig begutachtet.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider liegt die Stelle im Schatten des Waldes und ist relativ dunkel, so daß
richtig gute Fotos eher nicht drin sind.
Die hier sind mit Verschlusszeiten um die 1/50 Sek. gemacht worden, da hat man Glück, wenn das eine oder andere mal einigermaßen was wird, weil der Vogel mal für einen Moment Ruhe gehalten hat.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 10:59   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Eine schöne Reportage/Dokumentation. Manchmal bin ich aber auch froh, das sich bei uns Menschen nicht alle Gewohnheiten des Tierreiches wiederfinden. Und damit meine ich jetzt nicht das gemeinsame Aussuchen des Bauplatzes.....
Bleiben die Markierungen eigentlich erhalten wenn die Bruthöhle fertiggestellt ist?
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:35   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Eine schöne Reportage/Dokumentation. Manchmal bin ich aber auch froh, das sich bei uns Menschen nicht alle Gewohnheiten des Tierreiches wiederfinden. Und damit meine ich jetzt nicht das gemeinsame Aussuchen des Bauplatzes.....
Bleiben die Markierungen eigentlich erhalten wenn die Bruthöhle fertiggestellt ist?
Ich musste leider schon oft beobachten, dass Männer Ihr Revier ähnlich wie Hunde markieren.



Peter,
das ist eine tolle Reportage. Die Bilder gefallen mir sehr und um das Erlebnis beneide ich Dich.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:04   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Danke euch beiden.

Nein Frank, soweit mir bekannt ist und ich auch beobachten konnte, machen sie das nur am Anfang bei einem Neubau so (zumindest absichtlich).
Einfach als Orientierungshilfe, vielleicht auch, um das Revier zu markieren.
Später möchte man ja auf das Nest auch nicht unnötig aufmerksam machen.
Außerdem weiß man bis dann ja, wo es ist und muß nicht mehr lange suchen .
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:14   #5
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Peter
Glückwunsch Sehr eindrucksvoll und schön anzuschauen. Ich hatte leider etwas Pech. Die Bruthöhle die ich gefunden hatte, wurde am Ende nicht angenommen oder dem Vogel ist etwas passiert. Jedenfalls habe dort seit einiger Zeit keinen Eisvogel mehr gesehen. An der anderen Stelle hat ein Angler den Ansitzast abgesägt. Und Steilufer wie bei dir, gibt es hier so gut wie garnicht. Deshalb freue ich mich um so mehr deine Bilder und das Video hier gesehen zu haben.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 12:26   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Eisvögel sind sehr störungsanfällig.

Man sollte, zumindest wenn man selbst das Gefühl hat zu stören, sich ein Zeitfenster von max. 1,5-2 Stunden setzen.
Am besten ist es, wenn man bemerkt worden ist, das Gebiet sofort zu verlassen......
......denn sonst tun sie es.

Ich war gestern extra nochmal nach Hause gelaufen/gefahren, um mir mein Tarnzelt zu holen, nachdem ich die ersten Fotos aus der Ferne gemacht hatte.
Das habe ich dann am Waldrand schnell aufgebaut, als der Vogel mal gerade weg war.
Als er wiederkam, hat er zwar ein paar Mal etwas fragend zu mir rüber geschaut....
...so nach dem Motto "...war das eben auch schon da?... hat aber dann ohne weiter Notiz zu nehmen weitergearbeitet.
Genauso beim Abbau und Weggehen.

Zwischendurch hauen die immer mal ab, sei es um nach der Brut zu schauen oder mal selbst was zu fressen....oder ganz einfach mal Pause zu machen .
Dieser hier war immer mal wieder für 15-20 Minuten weg.
Die Gelegenheit muß man dann nutzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:32   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Danke für diese Informationen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 18:02   #8
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Peter
Gratuliere, ganz großes Kino
Wen mein Foto Partner das sieht ist er bestimmt ganz traurig, das er nicht dabei sein konnte.
Im Gegensatz zu mir ist er auch dem Eisi verfallen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 18:17   #9
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich bin dem Eisi nicht verfallen Andreas, aber wenn man so ein Schauspiel mal geboten bekommt, schaut man es sich an.
Der Reiz des Eisvogels liegt neben seinem wunderschönen Äußeren vor allem in seinem seltenen Erscheinen.
Da die Biester bei uns in Hülle und Fülle herumschwirren, ist es für mich eher etwas Besonderes, wenn ich auf meiner Tour mal keinen sehe.
Da hat der Schwarzstorch auf mich schon einen ganz anderen Reiz.

Was ich Dir jetzt erzähle, wirst Du nicht glauben.
Als ich hier kurz vorm Zusammenpacken war, checkte ich noch die Fotos in der Kamera......man kann ja nicht bis zu Hause warten .
Aus dem Augenwinkel sah ich etwas Dunkles am "Guckloch" meines Verstecks vorbeikommen.
Da war doch tatsächlich der schwarze Geselle in vier Metern Entfernung an mir vorbeigestakt und ich Idiot musste Bilder gucken.
Ich hätte mich in den Allerwertesten beißen können
Irgendwie war ich dann froh über die schlechten Lichtbedingungen, das hat mich dann ein bisschen getröstet.......sonst hätte ich mich noch mehr geärgert.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 18:04   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Peter, das ist immer so.
Bei Andreas ( A & A ) war es der Rotmilan und bei mir der Fischotter.
Aber beim nächsten Mal war ich schlauer. Eine Kamera auf Stativ und eine daneben gelegt. Und es hat geklappt.
Diese kleine lustige und neugierige Fratze hat es nicht lange ausgehalten sich zu verstecken.


Bild in der Galerie

Seid her habe ich oft bei längerem Ansitz zwei Kameras dabei.
Ich hoffe Du bist nicht Böse, das ich mal das Bild was ich meine , hier in Deinem Beitrag eingestellt habe.
Sollte es so sein schreibe es mir bitte und ich nehme es sofort raus.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fleißiger Eisvogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.