SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Polfilter für Sigma 10-20 4-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2015, 09:13   #1
Silberlocke
 
 
Registriert seit: 23.01.2014
Beiträge: 6
Polfilter für Sigma 10-20 4-5.6

Hallo,
ich lese hier schon eine zeitlang mit, und habe mir auch schon Input aus der Objektivdatenbank geholt.

Kurz zu mir: Ich bin knapp 40 Jahre alt, komme aus der Nähe von Nürnberg und habe zur Zeit eine Alpha 58 und eine 77 MKII am Start. Dazu diverse Objektive und einiges an Zubehör. Meine bevorzugten Motive finden sich in der Natur in Form von Blumen (Makro), Tiere und Landschaften.

Nun zu meiner ersten Frage hier:
Ich habe das Sigma 10-20 4-5.6 und möchte mir dazu einen Polfilter kaufen. Die UWW sind da ja heikel, hat jemand eine Empfehlung für mich? Darf gerne in der mittleren/oberen Preisregion sein.

Vielen Dank
Jürgen
Silberlocke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2015, 09:20   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Pol Filter bringen dir auf UWW relativ wenig.

Du hast 77mm Filtergewinde, als kannst du dir 77mm Slim Filter verwenden. B&W ist sehr gut.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 09:32   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Es ist ja nicht das die Polfilter nicht passen würden. Das 10-20 hat ja wenn ich das recht sehe keine vorgewölbte Frontlinse, so dass der Filter mechanisch passt. Aber du wirst meist einen blauen Farbverlauf im Himmel haben, da der Einfallswinkel des polarisierten Lichts durch den weiten Bildwinkel unterschiedlich ist und die polarisierende Wirkung unterschiedlich stark ausfällt. Bestenfalls kannst du das kompositorisch ausnutzen. Schlimmstenfalls sieht es sche.... aus. Beispiele für die unterschiedliche Wirkung findest du hier.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 21:06   #4
Silberlocke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2014
Beiträge: 6
Hallo,
ja, dass der Bereich 10-15mm sowohl hinsichtlich Vignettierung als auch möglicher unschöner Effekte problematisch ist war klar.

Zwei Filter von B+W habe ich bereits, kann dem auch nur zustimmen, dass die spitze sind.

Ich stelle mir halt nur die Frage, ob es sinnig ist einen 77er Filter mit Adapterringen zu verwenden welche dann auch auf mein Sony 16-50 mit enem 72er Filtergewinde passen würde.
Ich bin da unsicher, mein "Immerdrauf" ist das 16-50er, ich würde da mit einem passenden Filter schon fast alles abdecken und hätte nicht das gefummel mit Adaptern. Anderseits sind Wolken mit ganz kleiner Brennweite schon eindrucksvoll.

Hat jemand eine Idee wie ich mir die Entscheidung leichter machen kann

Viele Grüße
Jürgen
Silberlocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Polfilter für Sigma 10-20 4-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.