![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
![]()
Hallo an alle, ich möchte mir in naher Zukunft ein 70 - 200mm Objektiv zulegen. Meine Anforderung an das Glas ist:
Lichtstärke durchgehend 2.8 AF mindestens genauso schnell und treffsicher wie mein Tamron 28 - 75mm Preis bis 1200 Euro. darf auch gebraucht sein Ich fotografier hauptsächlich meine Kinder, Portrait und manchmal Makro. Welche Linse würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank für eure Antworten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Also im Nachbarthread wird gerade sehr schön darüber diskutiert. Siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=159113
![]() Grundsätzlich je nach Budget ist auch dort der Tenor zwischem altem Tamron 70-200 2.8 Macro und neuem Tamron 70-200 2.8 USD |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
so ein Zufall sein
Vielen Dank, ich schau gleich mal rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ehrlich - ich würde da ein gut erhaltenes Minolta 80-200 f2,8 (Weißer Riese) dem Tamron vorziehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Habe gerade in der Bucht geschaut: > 1300 Euronen Aber ich denke, dass er im Nachbarthread viele Infos über das gesuchte Objektiv finden wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das ist ja auch jenseits von gut und böse. Selber schuld, wer so viel dafür ausgibt. Mehr als 700 Euro würde ich auf keinen fall für solch ein Objektiv zahlen. Die Preise für Minolta / Sony sind mittlerweile Mondpreise. Den Weißen Riesen gab es vor 2 Jahren um 800-900 Euro zu kaufen. Warum also zwei Jahre später mehr zahlen. Das Minolta 70-200 f2.8 SSM bekam man ja schon für 1100-1200 Euro.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Focus?
Schon mal vielen Dank.
Sehe ich das richtig ist das Objektiv außenfocusiert? Die Geli ist rund. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Der weiße Riese? Ja.
Mir wäre das allerdings noch zu teuer. Man bedenke, im Reparaturfall ist es nicht sicher, ob man noch Ersatzteile bekommt. Allerdings habe ich noch nie über ein Ausfall eines dieser Objektive gehört und das erste von mir verlinkte scheint in einem hervorragenden Zustand zu sein. Das andere habe ich mir nicht so genau angeschaut. Wenn man in der Nähe wohnt, lohnt es sich vorbei zu fahren und das Objektiv selbst in Augenschein zu nehmen und zu testen. Ich bin mir sicher, wenn es ok ist und man 850 Euro bar auf den Tisch legt, bekommt man es auch dafür. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Pro weisser Riese:
Kleiner, leichter, sehr gute Offenblendenleistung Contra Gebraucht ca. doppelt so teuer Keine Garantie mehr (Tamron neu ca. 500€) Keine Ersatzteile Aussenfokussiert Wenn man es schon hat gut, aber kaufen, wenn man für einen Ersatz im Schadensfall kein Geld hat ist zocken.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|