SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Hitachi Microdrive 4GB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 14:11   #1
Digitus
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2
Probleme mit Hitachi Microdrive 4GB

Ich habe einen 4 GB Microdrive von IBM/Hitachi der mit dem PC und der Minolta A1 einwandfrei läuft. Mit der D7 läuft er nur in der Kamera, d.h. ich kann Bilder aufnehmen und sie mir über Play wieder ansehen. Leider sind die Aufnahmen weder über einen Kartenleser noch über einen direkten Anschluß der Kamera über Kabel an den Rechner auslesbar. Windows XP meldet in beiden Fällen "die Karte ist nicht formatiert" und schlägt eine Formatierung vor.
Dabei ist es egal, ob die Karte in der A1, D7 oder durch Windows formatiert wurde. Mit dem ersten abgespeicherten D7-Bild ist sie außerhalb der D7 nicht mehr lesbar.
Die D7 hat die Firmware 1.10. Der Minoltakundendienst konnte keinen Fehler der Kamera erkennen.
Gibt es Kompatibilitätsprobleme mit einigen Microdrives und der D7? Auf ebay habe ich gesehen, das auf den neuen 4GB Microdrives von Hitachi aufgedruckt ist "für Digitalkameras nicht geeignet".

Haben einige von Euch auch dieses Problem oder habt ihr einen Rat? javascript:emoticon('')
Weinen

Gruß
Digitus
Digitus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2005, 21:54   #2
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Mach mich nicht schwach ! Habe mir heute das 4GB MD bestellt.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 21:57   #3
M.Veit
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Im Kinzigtal
Beiträge: 100
Wenn es sich bei deinem Microdrive um ein hellblaues Exemplar
mit Hitachi Aufdruck handelt, dann gibts normalerweise keine
Kompatibilitätsbrobleme. Ist es allersdings ein weißes, dann kann
das schon mal vorkommen, den die sind eigentlich für den apple
ipod gebaut und laufen in den meisten Kameras nicht.

Ein Überprüfungstool gibts auf der Hitachi Website Stichwort hgst

Gruß M.Veit
M.Veit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 23:00   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Bei den "nicht zur Verwendung in einer Digitalkamera" gekennzeichneten Microdrives handelt es sich um von Anschluss her um inkompatible Geräte. Wenn du aus Versehen solch eines erworben hättest wäre es in der Digicam nie gegangen.
Hast du schoneinmal mit einem Partitionierungstool alle angelegten Partitionen verworfen und nur eine eingerichtet? Das hört sich nämlich nach einigen verstecktenbzw. unlesbaren Partitionen an.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 00:15   #5
Digitus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2
Es handelt sich bei meinem Microdrive um ein Exemplar mit weißem Label und Hitachi Aufdruck. Der Aufdruck, das es nicht mit Digitalkameras kompatibel ist, fehlt (ist ca. 1 Jahr alt). Ich habe den Drive damals mit einem Partitionierungs-Tool vorbereiten müssen. D.h. alle Partitionen bis auf Eine löschen und diese mit FAT32 formatiert. Danach lief der Drive mit der Minolta A1 einwndfrei.

Ich habe gelesen, das diese Microdrives aus MuVo MP3-Playern sind.

Gruß
Digitus
Digitus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2005, 11:39   #6
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Digitus
Es handelt sich bei meinem Microdrive um ein Exemplar mit weißem Label und Hitachi Aufdruck. Der Aufdruck, das es nicht mit Digitalkameras kompatibel ist, fehlt (ist ca. 1 Jahr alt). Ich habe den Drive damals mit einem Partitionierungs-Tool vorbereiten müssen. D.h. alle Partitionen bis auf Eine löschen und diese mit FAT32 formatiert. Danach lief der Drive mit der Minolta A1 einwndfrei.

Ich habe gelesen, das diese Microdrives aus MuVo MP3-Playern sind.

Gruß
Digitus
Dann schreibe das bitte gleich im Anfangsposting - jetzt habe ich eine schlaflose, von Selbstzweifeln geprägte Nacht hinter mir.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:50   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von psychogerdschi
Zitat:
Zitat von Digitus
Es handelt sich bei meinem Microdrive um ein Exemplar mit weißem Label und Hitachi Aufdruck. Der Aufdruck, das es nicht mit Digitalkameras kompatibel ist, fehlt (ist ca. 1 Jahr alt). Ich habe den Drive damals mit einem Partitionierungs-Tool vorbereiten müssen. D.h. alle Partitionen bis auf Eine löschen und diese mit FAT32 formatiert. Danach lief der Drive mit der Minolta A1 einwndfrei.

Ich habe gelesen, das diese Microdrives aus MuVo MP3-Playern sind.

Gruß
Digitus
Dann schreibe das bitte gleich im Anfangsposting - jetzt habe ich eine schlaflose, von Selbstzweifeln geprägte Nacht hinter mir.
Eine Nacht mehr oder wenige,ist doch nicht schlimm.Du bist doch noch jung.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Hitachi Microdrive 4GB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.