![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Uhrenpräsentation
Hi,
ich habe wieder versucht eine Uhr zu präsentieren. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das Putzen der Uhr sehr schwierig war. Erst nach dem Shooting sind mir sehr viele Unreinheiten aufgefallen. Ist leider nun zu spät. Habe dazu zwei Anläufe gebraucht. Hier die Mischung aus beiden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
jo man....Stempeln ist wohl nicht so dein Ding
![]() auf den ersten Blick sieht es ja ganz gut aus, nur du must dich einreihen, in den Bereich wo hunderte Leute(Amateure) Uhren deutlich besser abgelichtet haben... (allerdings nicht hier im Forum) mir sind dann doch einige Fehler aufgefallen, wobei es gerade bei Uhren Grundregeln gibt die man tunlichst einhalten sollte... ein NoGo Beispiel wären "gebodenes Lederarmband" Bild 4 gefällt mir noch am besten ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Ok! Die Kritik ist hier ggf. berechtigt! Schau Dich mal in Uhren-Foren bei den Bildern um und da geht es um völlig andere Kriterien!
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
Geändert von DonFredo (30.04.2015 um 08:54 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Kommentare und Tipps bezüglich der NoGos sind sehr willkommen.
Wie bekommt man das Lederarmband gerade? Geändert von DonFredo (30.04.2015 um 08:55 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Zitat:
![]() Hervorhebungen im Zitat durch mich! ![]()
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sollte das gebogenes Lederarmband heißen und bezieht sich die Kritik auf Bild #10?
Wenn ja, warum? Wieso soll das ein fotografischer Fehler sein? Eine Wäscheleine ist auch nie gerade. Verwirrt Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (30.04.2015 um 02:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Zitat:
Wie bekommt man das Armband gerade? Gar nicht würde ich sagen. Da die Uhr sicherlich in der Box aus Bild 1 ausgeliefert wurde, ist es schon von Anfang an gebogen. In Bild 3 hätte man irgendwas als Gewicht drauflegen können. Bild 10 ist schwierig, aber da sieht es besonders blöd aus. Fürs Uhrenforum reichts aber. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Mir alles zu krumm und zu schief.
Und kein roter Faden zu erkennen. Schwarzes Lederarmband auf Lederjacke z.B. Zeig die Präsentation mal einer Frau - die erklärt dir gerne einiges zu Farbkombinatinen und Stil usw. Erzähl doch mal was zum Licht ? Welche Optik und hast ein Stativ verwendet. Welche Blende ? Macroptik ? Für so ein Shooting sollte genau so ein Plan gemacht werden , wie mit jedem anderen Model. Hastest du Bilder im Kopf vor deinem Projekt oder hast einfach drauf los fotografiert ? LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ich sage das
![]() und um rauszufinden, "wer ich" ist.... darfst du dir gerne ein paar der 10.000 Beiträge zu Gemüte ziehen.... ![]() dann wirst du merken, mit wem du zu tun hast steht meist in den Ansagen-Konzepte-Layouts zur Werbefotografie von Uhren.... ist lange Jahre von ebenso kompetenten Leute rausgefunden.... in dem man mit den "unrichtigen Bildern" keinen Umsatz gemacht hat... mit den "richtigen Bildern" aber....kann die Post abgehen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei den Freunden der Dampflokomotive sollten die Antriebspleuel eine gewisse Stellung einnehmen. Ob für die Freunde des Chronographen die "9 vor2" Stellung den selben Effekt hat, sollte einfach aktzepiert werden. Bei teuren Uhren ist sicherlich ein gebogenes Armband ein Fauxpas. Teure Uhren werden mit Sicherheit in einem Etui liegend ausgeliefert. Der kostengünstige Würfel, der das Armband schon in der Verpackung krümmt, ist halt ein Ausdruck der Wertigkeit des Produktes. Special Interrests halt. Wenn krumm, dann billig, oder so. Ich hatte mal 3 Poloturniere besucht. Ich war von der Dynamik des Sportes angenehm überrascht. Bilder davon hatte ich auch in einem anderen Forum gezeigt. Ein, mit diesem Metier dieses Sportes Vertrauter, wies mich in einer PM auf die dortigen ungeschriebenen Regeln hin. Dort steht nicht die Dynamik des Sportes im Vordergrund (wuchtiges Ausholen des Schlägers), sondern das Bild des Sportes in der Öffentlichkeit. Ein wuchtiger Schuss könnte ein Pferd treffen (was auch passieren kann). Damit wäre ihr Sport in den negativen Schlagzeilen. Fotos dieses Sportes wird man offiziell nur mit gestreckten Schläger in Richtung Ball finden. Das sieht mehr tierfreundlich und sophisticated aus, als die Urwucht beim Ausholen des Schlägers. Selbst in seiner PM nutzte er nicht diese Worte, die ich hier zum Besten gab. Aber zwischen den Zeilen konnte ich sein Vorhaben "erlesen". Insofern gibt viele ungeschriebene Regeln. Wenn man sie kennt, kann man sie beachten. Gruß Frank Geändert von sir-charles (30.04.2015 um 21:26 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|