Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Portrait & Co.: rote Gesichtsflecken...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2005, 20:11   #1
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Portrait & Co.: rote Gesichtsflecken...

Moin!

Ich mache gerade die ersten unbeholfenen Schritte in Sachen Portraitretusche. Gerade bei heller Gesichtshaut des Opfers habe ich das Problem großflächiger Hautflecken (man könnte auch "erröten" oder "rote Birne" dazu sagen. Also ungefähr so -> ).
Wie bekommt man diese roten Flecken so einigermaßen an die übrige Gesichtshaut angepaßt, ohne die anderen Hauttöne zu verderben?
Im Moment behelfe ich mir so:

- neue Ebene
- Kanalmixer: 100% Rotkanal monochrom
- Ebenendeckkraft runterregeln, bis es konveniert.

Geht ganz gut, hat leider den Nachteil, daß andere Farben nicht mehr so knackig kommen. Macht man den Zauber nur mit dem Gesicht, wird's unnatürlich
Hat jemand einen Tip für mich?

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2005, 20:17   #2
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Makeup, die einfachste Möglichkeit.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 20:24   #3
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Tom66
Makeup, die einfachste Möglichkeit.
Recht hast Du ja: was Du vorher kannst besorgen..

Hilft mir beim aktuellen Kampf mit PS aber leider nicht so weiter. Das nächste Mal räume ich vorher Douglas aus!

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 20:25   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Wie währe es damit:

http://www.d7userforum.de/info/beitr...tkorrektur.pdf
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 20:33   #5
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Danke Ditmar,

das Ding hatte ich ganz vergessen. Ich glaube zwar, daß das Tutorial nicht 100% paßt, aber ich werde mal ein wenig rumspielen!

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2005, 17:24   #6
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
Sowas geht ratzfatz mit dem Überblendpinsel bzw. der Klonfunktion des M$ Foto Designer Pro 10. Damit hab ich auch dem Quetzalcoatlus das Fliegen im Museum beigebracht...
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Portrait & Co.: rote Gesichtsflecken...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.