![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
![]() Geändert von kulle (28.04.2015 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Oh das gefällt mir gut, ich finde es immer schwer diese vielen kleinen Blüten abzulichten. Und was ist denn das für eine klitzekleine Blüte, die ganz allein in der Mitte herum schwebt???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Heinrich von Ofterdingen
Das ist die blaue Schwebe-Blume, von der Novalis im Heinrich von Ofterdingen schreibt: "Fern ab liegt mir alle Habsucht: aber die blaue Blume sehn’ ich mich zu erblicken." Äußerst schwer zu fotografieren. Kaum dass man sie erkennt, ist sie schon wieder fort ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Die wahre Größe
Das Bild einer blauen Blume muß irgendwann zu einem Ausflug in die Romantik führen.
Hier wollte ich aber ganz profan nur Vergißmeinnichts tatsächliche Blütengröße zeigen: So um die 9mm. minfox war schnell mit seinem Hinweis auf Novalis. Dank dafür! Und jetzt sehe ich die Blaue Blume, sitze und sinne. Eine gute Nacht. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|