![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 24
|
Objektivadapter M42 und Sony Alpha 7 (ILCE 7).
Objektivadapter M42 und Sony Alpha 7 (ILCE 7).
Ein Leidensweg. Verwendete Fremd-Objektive: Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3,5 / 135 mm, und Pentacon Multi Coating auto 2,8 / 28 mm, beide mit M42 Anschluss. Die verwendeten Objektive sind in serienmäßigem Zustand und wurden in keiner Weise verändert. Auch die Sony Alpha 7 (ILCE 7) ist serienmäßig und neu. Der erste Adapter den ich für beide Objektive bekam, hatte im Sony Bajonett ca. 3 mm Spiel. War bei der Entfernungseinstellung an den Objektiven so störend, dass der Adapter wieder zurück ging. Der Austausch für diesen Adapter war wieder nicht verwendbar und zwar: Der Schärfepunkt für die Unedlicheinstellung war an beiden Objektiven weit weg von den Unedlichmarken der Objektive. (Am Weitwinkelobjektiv bei der 3,5 m Marke, am Teleobjektiv bei der 10 m Marke) Die Einstellung der Entfernung auf Unendlich ergab entsprechende Unschärfe und daher unbrauchbar. Der Sitz im Bajonett der Sony war aber in Ordnung. Also Adapter wieder zurück. Geld zurück, Spesen für Porto sind jedoch zweimal angefallen. Der nächste Adapter eines anderen Lieferanten: Adapter mit Fuß. Der Fuß war abschraubbar, ist in Ordnung. Der Adapter sitzt spielfrei im Kamerabajonett, auch in Ordnung Die Optik *Pentacon 2,8/28 mit Anschluss M42 *lässt sich an der Unendlichmarke scharfstellen und ist in Ordnung. Die Unendlichmarke der Optik ist nicht in der Mitte-Achse der Kamera, ist ca. um 5mm verdreht. Kann nicht geändert werden. Ist aber akzeptabel. Für das Objektiv Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3,5 /135, mit M42 Anschluss, ist dieser Adapter nicht verwendbar. Die Optik ist *um mehr als 90° verdreht und die Scharfstellung für unendlich liegt nicht an der Unendlichmarke des Objektivs sonder bei der Marke für 10 m, Einstellung auf unendlich führt natürlich zur Unschärfe. Also suche ich einen weiteren Adapter, der mit dem Teleobjektiv funktioniert. Mit anderen Worten: M42 an einer Optik muss noch lange nicht mit dem M42 Anschluss einer anderen Optik übereinstimmen. Es ist wahrscheinlich notwendig, sich bei Verwendung von Objektiven mit M42 Anschluss an der Sony Alpha 7, für jedes Objektiv den entsprechenden Adapter zu besorgen. Im übrigen, mit der richtigen Verbindung sind die beiden Objektive wirklich ausgezeichnet. Ich verwende noch zwei Leica Objektive ( 50 mm, f=1,4, und 90 mm, f=2,8), hier gibt es keine Probleme mit dem Adapter. Soweit meine Erfahrungen mit Fremdobjektiven an der Sony A7. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Es sieht eher danach aus, dass das 135er dejustiert ist. Das Auflagemaß ist etwas zu kurz und das M42 Gewinde objektiveseitig verdreht.
Da ist es unwahrscheinlich, einen passend dejustierten Adapter zu finden, der das kompensiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Zitat:
Grüße Alex
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Welche Adapter-Hersteller sind das die du da bemängelst?
Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Ein gute Schieblehre hilft da weiter. Hatte ich auch mal. 3 Adapter (MD auf Sony Nex). Einer hatte 25.5mm (Sollmaß). Die anderen beiden 25.7 bzw. 25.8mm. Unendlich war in diesem Fall ca. 20m. Lösung: entweder zurückschicken oder einem jemanden geben, der im Werkzeug bzw. Vorrichtungsbau arbeitet. Die können das so abschleifen daß es passt (plan und parallel). Hat bei mir funktioniert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|