![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
![]()
Hallo User!
wer hat Erfahrungen mit diesem Objektiv als Tele Zoom an der Alpha 99 ? Geändert von udolife (20.04.2015 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Als Reisezoom? Hat ja keinerlei Weitwinkel! Leicht ist es auch nicht gerade (750g etwa). Dafür aber recht robust und die BQ entspricht etwa dem des Sony SAL 70-300 F4,5-5.6 SSM, für weniger als die Hälfte des Preises! Ein Reisezoom, nach meiner Auffassung, sollte eigentlich ein wesentlich größeren Zoombereich haben. Leider gibt es im Vollformatbereich für Sony kein wirklich gutes. Das Sigma 24-105 mm ist für Sony leider, soweit ich weiß, noch nicht erhältlich... Ansonsten gibt es noch gebraucht das Sony SAL 24-105 mm (mittelmäßige BQ), oder das Tamron 28-300 mm PZD (neue Version). Das Letztere besitze ich, aber die BQ ist auch nicht mehr als mittelmäßig, wenn man aber in RAW fotografiert und die Bilder etwas bearbeitet (vor allem CAs, Schärfe ist ganz okay), kommt brauchbares dabei heraus.
![]() Gruß estefan1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Geschmackssache, ich empfinde es als sehr leicht. Nur mein 90er Macro ist noch leichter.
Ich nutze es eher selten, aber es liefert durchaus brauchbare Ergebnisse an der A99. Seine beste Leistung hat es absolut bei 200mm, auch an APS-C. Aber auch bei 300mm an KB und ein wenig Nachbearbeitung ist es für den Preis mehr als Top!
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich habe mal auf die Schnelle, zum groben Überblick, das 70-300 USD an die A99 geschnallt und je ein Bild bei 70, 135, 200 und 300mm gemacht.
Freihand und AutoISO, außer die der roten Klinker/Holz Wand (ISO 100, Kamera abgelegt). Jeweils 100% Crop aus dem Zentrum, Jpeg OOC. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (20.04.2015 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
Tamron SP 70-300 4-5.6 Di USD
Ich danke euch für eure Bemühungen !!!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
Tamron SP 70-300 4-5.6 Di USD
Ist das einzige Tele was du hast?Benutzt du es immer? Ich habe noch ein Sigma ex 70- 200 apo dg os hsm.
Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Ja, habe ich, benutze es an meiner A99.
Was möchtest Du denn gerne wissen? Meiner Meinung nach ist es sehr gut bis 200mm, also scharf bis in die Ecken, offenblendtauglich. Bei 300mm wird es etwas weich, aber immer noch gut. Hier sind ein paar Beispielfotos vom Karfreitag aus dem Nationalpark Bayerischer Wald: KLICK MICH Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wenn du mich meinst, nein, ist nicht mein einzigstes. Habe es eigentlich mehr aus Neugierde gekauft.
Ich nutze meist die Tamrons 70-200 f/2.8 USD und 150-600 USD wenn ich Tele brauche. Reicht das nicht nehme ich einen 1.4X TK und/oder die A77II.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
ich benutze das Tamron sowohl an der A77MkII als auch an der A99 und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Rechnet man den Preis mit ein ist es ein absolutes Schnäppchen. Außer dem Tamron setze ich noch das SAL70-400 und das 70-200/2,8SSM ein, auch in diesem "Umfeld" schlägt sich das Tamron sehr gut.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Potsdam
Beiträge: 120
|
Tamron SP 70-300 4-5.6 Di USD
Hallo,
ich habe auch das sigma ex 70-200 2,8 apo os hsm. Könnte ein gebr. Tamron für 210 Euro bekommen. Gruß Ud0 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|