![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu meinem Blitzgerät bzw. dem entfesselt Blitzen. Vor Kurzem war ich bei unserem Fotoclub und da bekam ich das mit dem entfesselt Blitzen nicht hin. Ausgerüstet bin ich mit der Sony A77 und das Blitzgerät ist ein Metz Mecablitz 52 AF-1. Als Aufsatzblitz gibt es keine Klagen. Da ich ungern blitze, habe ich mich auch noch nicht so sehr damit befasst. Wenn ich den Blitz allerdings entkoppelt nutzen möchte, ist mir nicht klar, was ich einstellen muss, bzw. was ich dazu evtl. benötige. Am Blitz habe ich die Möglickeiten Master, Slave und Servo. Bei Master und Slave tut sich gar nichts und bei der Einstellung Servo löst der Blitz aus, allerdings nur wenn der Einbaublitz auch auslöst. An der A77 kann ich zwar auf WL stellen, aber auch da verspüre ich keine Funktion. Kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, was es mit Master, Slave und Servo auf sich hat und was ich machen muss oder benötige, damit nur das externe Blitzgerät auslöst?
__________________
http://www.dogma-picture.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...mal die Suchfunktion bemüht?
Vielleicht hilft Dir ja das hier weiter http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...esselt+blitzen |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Hast du das Firmwareupdate für den Blitz gemacht? (Metz-Homepage)
Dort gibt es auch Anleitungen (und Ergänzungen), die erklären das recht vernünftig. Servo: Der Blitz blitzt immer dann, wenn er einen anderen ausgelösten Blitz erkennt. Nur manueller Blitzbetrieb möglich (Leistungseinstellung). Slave: Blitz auf die Kamera setzen. Kamera auf WL stellen. Auslöser antippen. -> Blitzdisplay springt auf "Slave" Blitz runter nehmen, internen Blitz ausklappen. Am Metz entweder TTL oder M wählen. Der kamerainterne Blitz steuert nun den externen. Master: Der Metz könnte auch als Master auf der Kamera andere WL-Blitze steuern. Die Funktion ist aber für Kameras ohne internen Blitz gedacht. [edit] Beitrag 2 geht am Thema völlig vorbei. Da geht's um entfesseltes Blitzen mit Funksendern, was auf lange Sicht sinnvoller ist. Hier geht's um den Betriebsmodus "WL" - aber man könnte den Thread sinnvoller benennen... dann werden Infos auch später mal gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Hast du das Firmwareupdate für den Blitz gemacht? (Metz-Homepage)
Ja Dort gibt es auch Anleitungen (und Ergänzungen), die erklären das recht vernünftig. Ich blick trotzdem nicht durch ![]() Servo: Der Blitz blitzt immer dann, wenn er einen anderen ausgelösten Blitz erkennt. Nur manueller Blitzbetrieb möglich (Leistungseinstellung). verstanden Slave: Blitz auf die Kamera setzen. Kamera auf WL stellen. Auslöser antippen. -> Blitzdisplay springt auf "Slave" Blitz runter nehmen, internen Blitz ausklappen. Am Metz entweder TTL oder M wählen. Der kamerainterne Blitz steuert nun den externen. Das habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Kamera/Blitz steht auf WL Wenn ich den Blitz aufstecke kommt dies: ![]() Wenn ich ihn runternehme, bringe ich ihn nicht zum blitzen
__________________
http://www.dogma-picture.de Geändert von DonFredo (13.04.2015 um 19:25 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
falscher Weg. So mache ich es: Blitz und Kamera sind ausgeschaltet. Blitz auf Kamera stecken. Kamera einschalten. Blitz einschalten. Im Menü der Kamera auf WL stellen. Blitz runter nehmen. Internen Blitz aufklappen und los gehts.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Vielen Dank,
jetzt hat es geklappt. Eine Frage hätte ich dennoch. Der interne Blitz blitzt ja jedesmal mit. Das kann doch z.T. stören, oder? Wenn man das nicht haben möchte, benötigt man dann einen Funkauslöser?
__________________
http://www.dogma-picture.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Der (Steuer-) Blitz der Kamera sollte nicht auf dem Bild zu sehen sein. Es gibt aber Beschreibungen im Forum, wo unter bestimmten Umständen der Blitz zu sehen ist.
Ich würde erst mal einfach Bilder machen. Über einen Funkauslöser kann man sich dann immer noch ein paar Gedanken machen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|