![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 24
|
Lightroom Kameraprofil mit Fremdobjektiv
Lightroom Kameraprofil mit Fremdobjektiv
Entwickle meine Foto mit Lightroom 5,7,1, fotografiere mit Sony A7 (ILCE 7) im Format RAW, verwende unterschiedliche Leica Fremdobjektive. Die Profileinstellung für die RAW-Entwicklung lässt nur eine Sony E mit vorgegebenen Objektiven von Sony zu. Wie kann kann ein Kameramodell Sony A7 und als Objektiv zum Beispiel ein Leica Elmarit 90 mm, Brennweite 2,8 zum entwickeln der Fotos vorgeben. Die von mir verwendeten Profile sind aber vorhanden, lassen sich aber mit der verwendeten Kamera nicht kombinieren. Wer kennt das Problem, gibt es eine Lösung? ![]() Gerhard IGS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Ich kenne jetzt die A7 nicht, aber von meinen Tamron-Objektiven an der A58 weiß ich, dass LR ziemlich empfindlich ist, wenn die exif-Daten nicht stimmen oder nicht 100% korrekt sind. Dh., wenn das was unter LensIDs bzw. die LensModel nicht das steht, was auch in der Objektiv-Datenbank von LR vorhanden ist.
Mir kommt auch vor, dass es zusätzlich noch abhängig, wenn man RAW oder JPG bearbeiten will, dass ich andere Auswahlmöglichkeiten vorfinde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Du kannst ja mal versuchen, das Lens-Profil von einer Leica-Linse so zu ändern und in den richtigen Ordner verschieben, dass es zu Sony passt.
Das Profil liegt bei einem Windows-Rechner unter: C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 5.7\Resources\LensProfiles\1.0\Leica\Leica Camera AG (Leica ELMARIT-M 90 mm f2.8) - RAW.lcp Die Datei in das entsprechende Sony-Verzeichnis kopieren und gegebenfalls den Inhalt anpassen (Original-Sony-Datei als Anhaltspunkt). Wenn Du den Inhalt vergleichst, dann ist bei den Sony-Profilen auch der Kameratyp etc. in der Datei angegeben (XML-Datei). Viele Grüße und gutes Gelingen Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 24
|
Zitat:
Arbeite zwar mit einem MAC, auch hier gibt es ein Verzeichnis unter ADOBE/CAMERA RAW, mit allen Profilen und Kamerafabrikaten. Den Vorschlag habe ich versucht - aber ohne Erfolg. Vielleicht gibt es noch ein weiteres Verzeichnis, aus dem Profile ausgelesen werden. Freundliche Grüße und Danke für die Bemühungen. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Du musst schon auch den Inhalt anpassen, und vielleicht es ähnlich strukturieren wie z.B. bei Voigtlander oder Tamron, nur eben bei Sony (Verzeichnis Tamron/Sony).
Auszug aus der Leica-Datei stCamera:Author="Leica Camera AG" stCamera:Make="Leica Camera AG" stCamera:CameraRawProfile="True" stCamera:LensID="38" stCamera:Lens="Leica Elmarit-M 90mm f/2.8" stCamera:CameraPrettyName="Leica Camera AG" stCamera:LensPrettyName="Leica ELMARIT-M 90 mm f/2.8" stCamera ![]() ändern in: stCamera:Author="Adobe Systems, Inc." stCamera:Make="SONY" stCamera:CameraRawProfile="True" stCamera:LensID="38" stCamera:Lens="Leica Elmarit-M 90mm f/2.8" stCamera:CameraPrettyName="SONY" stCamera:LensPrettyName="Leica ELMARIT-M 90 mm f/2.8" stCamera ![]() und die Datei wie folgt benennen: SONY (Leica ELMARIT-M 90 mm f/2.8, SONY) - RAW.lcp und entweder in das Verzeichnis Sony/Leica oder Leica Sony kopieren. Danach LR neu starten und schauen was passiert. Viel Erfolg Gerd edit: die lustigen Smilies gehören nicht in die Datei es ist "Doppelpunkt und P" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 24
|
Zitat:
Herzlichen Dank für die Antwort, kann aber die Dateien RAW.icp am Apple nicht öffnen bzw. verändern. Kann nur den Dateinamen anpassen und in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren. Es gibt die beiden Ordner mit Objektiv- und Kameraprofilen zweimal. Einmal im Library der Benutzer und einmal versteckt im Programm Adobe Lightroom 5. Überall versucht aber ohne Erfolg. Freundliche Grüße Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|