Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstieg in digitale Fotografie - neue SLT oder gebrauchte SLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2015, 14:42   #1
tisadorn
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
Alpha 230 Einstieg in digitale Fotografie - neue SLT oder gebrauchte SLR

Moins,
ich hatte in einem anderen Beitarg die Diskussion gestartet, ob ich mir nun für den Umstieg von analog auf digital eine gebrauchte Alpha A230 SLR kaufe oder gleich mit einer A58 SLT starte.
Ich habe mich für eine gebrauchte A230 (5 Jahre alt, 130 EUR vom Händler, mit 18-55 SAM) entschieden.
Sony deshalb, weil ich mit einem simplen Adapter meine alten (aber guten) Festbrennweiten von Pentacon weiter verwenden kann.
Ich kann sie auf unendlich stellen und ausserdem liefert Sony Belichtungswerte auch für fremde Objektive.
Beides ging zum Beispiel mit einer Nikon D3000 nicht so einfach.
Davor hatte ich tatsächlich mit einer Sony A58 (neu, 339 EUR auch mit 18-55 Kitobjektiv) geliebäugelt, obwohl der Preisunterschied schon erheblich ist.
Der Preis war das wichtigste meiner Entscheidungskriterien.
Eine A230, die keine Defekte hat (kann ich in Ruhe prüfen, habe beim I-Net-Händler erstens Rückgaberecht und zweitens ein Jahr Gewährleistung) leistet schon viel mehr als meine alten Exa und Zenit Kameras.
Das "gesparte" Geld werde ich dann eher in ein gutes Objektiv investieren.
Soweit erstmal dazu ...
Schöne Grüße
Thomas
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2015, 15:24   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Deine alten Objektive könntest du an der A58 wesentlich komfortabler verwenden, da im eletronischen Sucher sowohl Fokuslupe als auch Kantenanhebung (Fokus Peaking) zur Verfügung steht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 19:17   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Gebrauchte SLT

Pentacon an einer A230 ist sehr unkomfortabel im Vergleich zu Pentacon an irgendeiner SLT (z. B . gebrauchte A33 oder A55). Zusätzlich zu den von dinadan genannten Gründen kommt, dass die A230 bei adaptieren M42-Objektiven nur in "M" auslöst; die SLTs lösen z.B. auch bei Blendenvorwahl "A" aus und steuern die Zeit und/oder die ISO-Zahl automatisch bei - ein kleiner Komfort-Gewinn, da der A230-Sucher für M42er eh schon unbequem ist.

Geändert von minfox (23.03.2015 um 19:18 Uhr) Grund: Titel ergänzt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 00:00   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
Das "gesparte" Geld werde ich dann eher in ein gutes Objektiv investieren.
Das finde ich im Prinzip richtig, wobei ich die A230 schon auch ein wenig zu alt finde.

Andererseits frage ich mich - und hiermit in die Runde - ob die A230 auch den Blitzbug hat wie ...
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
A33 oder A55
Weiß es jemand?

Das spielt natürlich nur eine Rolle wenn man auch tatsächlich blitzt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 09:11   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

A33 und A55 haben beide keine Kantenanhebung, bei der A33 leiden etliche unter Überhitzungsproblemen im Sommer. Bei beiden Kamera hat man im Defektfall wenig Aussicht auf Reparatur, die Ersatzteillage sieht da bei vielen Teilen sehr düster aus. Wobei ich selbst eine A55 habe (mit der jetzt mein Sohn fotografiert) und die Kamera gut íst, nur kaufen würde ich sie aus den genannten Gründen nicht mehr. Wenn es kompakt sein soll dann gleich eine Nex, da lässt sich zudem noch viel mehr adaptieren.

Wenn es zum Einstieg eine gebrauchter Body sein soll, dann würde ich entweder für eine A700 oder eine neuere SLT oder Nex plädieren.

Eine A700 dürfte in vergleichbarem Zustand nur wenig teurer als eine A230 sein und schon von der Bedienung her eine richtig tolle Kamera.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2015, 09:11   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...ob die A230 auch den Blitzbug hat wie ...
Die 3-stelligen Sonys haben alle OVF und damit keinen Blitzbug.

Blitzbug (lange Verzögerung zwischen Betätigen des Auslösers und der Aufnahme) haben prinzipbedingt Kameras der ersten Generation mit EVF.

Mit Einführung des elektronischen ersten Verschlusses wurde der Blitzbug der EVF-Kameras eliminiert. Die erste Generation (A33, A55) hatte den noch nicht, blitzen von bewegten Motiven macht damit wenig Spaß.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 09:31   #7
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Mein Vorschlag, wenn es um den Einstiegspreis geht: SLT a37. Die kann dann mit Pentacon weitgehend das, was aktuelle Modelle auch können und hat die Kinderkrankheiten der ersten SLTs abgelegt. Funktional, meine ich. Der 16MP-Sensor ist ebenfalls nicht der schlechteste.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 12:32   #8
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
Hallo zusammen,
danke für Eure Hinweise.
Ich habe mich wie gesagt bereits für die A230 entschieden - ich will nur mal für Leute, die in einer ähnlichen Situation sind, meine Kriterien darlegen.
Und Eure Tipps mögen den einen oder die andere zu einer anderen Entscheidung kommen lassen.... wer weiss.

Ich hatte hier im Forum schon die Empfehlung für eine A37 bekommen - fand ich aber gebraucht nur recht teuer.
Die A58 habe ich in dem Markt mit den zwei roten M's mal ausprobiert und festgestellt, dass der Sucher sehr komfortabel ist. Naja, meine alten Objektive hatte ich nicht mit.
Aber der Tipp von minfox und dinadan ist interessant - das werde ich berücksichtigen, wenn ich mich weiter entwickle.
Schöne Grüße
Thomas
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstieg in digitale Fotografie - neue SLT oder gebrauchte SLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.