Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Irmis Oma und Opa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 19:59   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Irmis Oma und Opa

Hallo,

angeregt durch Stüssies alte Fotos hab ich Euch auch was mitgebracht.

Hier eine Abfotografie mit furchbarem Weißabgleich, gemacht mit der A700.


Bild in der Galerie

und hier die beiden Versionen, wie ich sie bearbeitet habe, Kratzer wegmachen und abgesoffene Bildpartien wieder hervorholen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Bild wurde 1909 aufgenommen.

Für meinen ersten Rettungsversuch bin ich ganz zufrieden.
Mir schwebt gerade vor, al hätte ich Euch das schon mal gezeigt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 20:42   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Ich möchte Dich nicht enttäuschen, aber ich finde, die Rettungsversuche nehmen dem Bild die Tiefe. Ich weiss nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll. Das erste Bild ist m.E. das Beste, auch wenn der Weissabgleich evtl. subotimal ist.

Ich finde die Haut wird durch die Bearbeitung "plattiert". In Gesicht und auf Händen.

Wie hast du es bearbeitet?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 21:02   #3
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hallo Itscha,

hhm, schwierige Frage, in Photoshop, aber ist schon ein Weilchen her.
Ich weiß es nicht mehr ganz genau.
Waren meine ersten Versuche mit alten, abfotografierten Bildern.

Ich werde es noch mal mit Lightroom versuchen, das hatte ich da noch nicht zur Verfügung.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 21:08   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo Itscha,

hhm, schwierige Frage, in Photoshop, aber ist schon ein Weilchen her.
Ich weiß es nicht mehr ganz genau.
Waren meine ersten Versuche mit alten, abfotografierten Bildern.

Ich werde es noch mal mit Lightroom versuchen, das hatte ich da noch nicht zur Verfügung.
Das ist immer einen Versuch wert. Aus "uralten" Bildern habe ich mit neuen Mitteln richtig was rausgeholt.

In jedem Fall sind solche alten Familiendokumente wertvoll. Kratzer hin, Farbstich her.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Irmis Oma und Opa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.