![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
![]()
Kleiner Spaß am Rande
![]() Da ihr mich um ein paar Beispielbilder mit dem FE 55mm f/1.8 gebeten habt, bekommt ihr hier gleich die ersten Testbilder zu sehen. Dafür musste unser kleiner Kater Yukon Modell stehen ![]() Anspruch auf fotografische Perfektion bei Aufnahme und Nachbearbeitung war hier nicht gegeben, es sollten nur die ersten Testaufnahmen sein ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und zum Schluss nochmal der große Kater ![]() ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Das sind aber zwei hübsche!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Obwohl ich mich ansonsten nicht zu Männern hingezogen fühle, muss ich gestehen, dass mich seine blauen Augen in den Bann gezogen haben... das rosa Näschen natürlich auch.
![]() Der ist so süß, den kann man nur knuddeln!!! Tolles Modelshooting ![]() Beim letzen Bild stört mich nur der weit aufgerissene Mund, gähnende Lebewesen sollte man nicht aufnehmen. Dadurch wird nur ihre ganze Schönheit verzerrt ![]() Du solltest ihn man richtig shooten, gefällt mir... ... ach ja, das Objektiv ![]() Ich denke wenn der (Gebraucht-)Preis stimmt, dann werde ich es mir auch besorgen. Mein A-Mount 50mm f1.4 mit Adapter an der A7 ist etwas nervig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
+1!
Meine Favs sind Nr. 1 und Nr. 5 - ich finde das einen gelungenen Schnappschuss! Danke für's Zeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ahhh.. ich will auch wieder ein Katzentier haben
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke für eure Kommentare
![]() Kann diese Katzenrasse nur empfehlen. Beide haben ein sehr angenehmes, liebevolles Wesen und sind aufgeweckt und neugierig. Das beste an der Sibirischen Waldkatze ist aber, dass sie für die meisten Katzenallergiker geeignet ist, da sie eine andere Speichelzusammensetzung hat als die meisten anderen Katzen. Ich bin selbst Allergiker und kann mit keiner anderen Katzenrasse zusammenleben, da mir sofort die Augen aus dem Kopf quellen. Einziger Nachteil ist das Kämmen jetzt beim Fellwechsel.. Ich kann gar nicht glauben, was da aus dem Großen an Unterwolle rauskommt. Das mit dem richtigen Shooting steht auf dem Programm. Der kleine ist noch recht aktiv, deshalb muss brauche ich dafür auf jeden Fall meine Frau als Bespaßung. Viele Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Wow tolle Katzen!
Ich hab auch eine Waldkatze, allerdings eine Norwegische. Das mit der guten Verträglichkeit kann ich bestätigen, unserer hat neulich sogar 3 Wochen bei einem - leichten - Allergiker gewohnt, ohne dass es zu Symptomen kam. Meiner ist aber leider bei weitem nicht so schön wie deine, nach jahrelanger Vernachlässigung durch den Vorbesitzer nenne ich ihn nur noch die "gerupfte Schreiraupe", aber ich kenne keine Katze mit einem tolleren Charakter! Zum Objektiv: Schönes Teil, so richtig haut mich das Bokeh aber nicht vom Hocker. Vielleicht zeigst du uns noch ein paar Bilder, bei denen man das Bokeh ein bisschen besser erkennt? Ich würde mich freuen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Norweger uns Sibirer haben wahrscheinlich gemeinsame Wurzeln. Erstaunlich, dass schlechte Fellpflege Auswirkungen bis ins hohe Alter hat. Noch ein Grund mehr, sich da Mühe zu geben.
Letztlich ist das Wesen aber das wichtigste und wenn du eine tolle Gefährtin hast ist es doch mehr wert als alles andere. Whyley sitzt gerade neugierig auf meinem Schoß während ich das hier schreibe ![]() Ich werde das Objektiv noch genauer begutachten und bestimmt noch viele weitere Bilder einstellen. Die Bilder sind alle mit Offenblende gemacht. Das Bokeh soll sich durch leichtes Abblenden noch verbessern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Der Vorbesitzer hat leider nicht nur die Fellpflege vernachlässigt. Da blieb auch eine chronische Ohrenentzündung über Jahre unbehandelt, so lange, bis sich der Kater die Ohren krüppelig gekratzt und geschüttelt hatte. Jetzt sind da nur noch haarige Knubbelchen. Und dann gab's noch ein paar andere Sachen.
Lux ist meine erste Katze, ich bin eigentlich ein Hundemensch. Aber er ist so anhänglich, verschmust und tiefenentspannt, das überrascht mich jeden Tag aufs neue. Und mittlerweile mag ich ihn mir nicht mehr wegdenken. Geändert von MarieS. (02.03.2015 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|