![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
|
Venedig - nach Art der "alten Meister"
Hab mich mal an ein Compositing mit verschiedenen Hintergründen gewagt:
![]() → Bild in der Galerie Kirche San Giorgio Maggiore Eure Meinung interessiert mich. lg Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Als Gemälde gefällt mir das sehr gut. Ich mag diese Art zu malen.
Dass es ein Foto ist, sehe ich hier nicht mehr. Ich finde es gut gelungen. Beschreib doch mal ein wenig, was Du alles gemacht hast. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Hallo, Harald!
Mir gefällt die Machart auch sehr gut! Das Licht ist super und die Textur sieht aus, als hätte das einer auf grobe Leinwand oder sogar Stein gemalt...toll!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Für mich sieht das nach dem Werk eines talentierten Malers aus, der besonders die Wasserreflexionen gut beherrscht. Allein das Wasser ist hier der Hinweis auf übernatürliche Malkräfte
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut, natürlich auch das Bild. Kannst du etwas zur Entstehung sagen?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Look wirkt wirklich gut. Wie auf Putz gemalt. Die Bildgestaltung gefällt mir auch gut.
![]() Ein Maler hätte aber wahrscheinlich keine so stark stürzenden Linien gewählt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
|
Danke für eure Anmerkungen!
Nun zum making of: Das Ausgangsbild: ![]() → Bild in der Galerie Dieses wurde überlagert mit anderen Fotos, zunächst teilweise mit einem Bild mit Ackerfurchen (Ineinanderkopieren, Deckkraft 75%) - davon kommen die zulaufenden Streifen im Wasser - dann verschiedene Fotos mit Wänden, z.B. Wand1 (Multiplizieren, Deckkraft 75 %): ![]() → Bild in der Galerie Vom Gelb der Wand stammt der Look des Abendlichts. Die Zusammenfassung wurde noch mit einer Vignette versehen (Effekte - Schein nach innen), das Bild mit Gradationskurve leicht aufgehellt und zu Schluss - nach Verkleinerung auf Forumsgröße - mit einem weissen Rahmen 5px versehen. Die Ebenen in PS: ![]() → Bild in der Galerie Im Grunde nicht sehr kompliziert. Es empfielt sich, für solche Montagen immer sog. "Hintergründe" zu sammeln ![]() lg Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja, wirklich super gemacht. Ein schön komponiertes Ausgangsbild, das aber ohne die Bearbeitung wohl doch eher bei "nett" geblieben wäre. Ich habe eine Weile auf das Bild gestarrt, weil mich irgendwas noch gestört hat und ich wusste lange nicht was. Ich denke jetzt dass es die blauen Kanten der Bote am Übergang zum Wasser sind: die sind sehr scharf und fallen für mich dadurch etwas aus dem Bild heraus.
Aber wie gesagt: Jammern auf hohem Niveau.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|