![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 18
|
Sony Blitz HVL60 auf a77
Hallo,
Ich überlege mir den HVL60 anzuschaffen, bin aber in der Bedienungsanleitung auf den Hinweis gestoßen, das vereinzelte Funktionen bei Kameras mit selbstarretierendem Zubehörschuh nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, u.a. Die Blitzkompensation im TTL Modus. Auf der Homepage von Sony wird die a77 aber als 100% kompatibel ausgewiesen. Würde mich interessieren welche Erfahrungen bezüglich Funktionseinschränkungen hier gemacht wurden. Vielen Dank schon mal im Vorraus, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
|
![]()
Um den HVL 60 an der A77 (Mk1) zu verwenden brauchst Du den Adapter ADPAMA (lag meinem Blitz bei). Ich persönlich bin kein Freund des Adapters da es meines Erachtens eine recht wackelige Angelegenheit ist. Wie gesagt ist meine persönliche Meinung.
Ansonsten sind mir keine Einschränkungen über den Weg gelaufen (wobei ich an der A77 aus o.g. Grund nur den Nissin Speedlite DI866 Mark II verwende und den HVL-F60M nur an der A99). Geändert von Sascha75 (15.02.2015 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 18
|
Sascha, Danke für die Antwort. Vom Sony KD habe ich mittlerweile auch die Bestätigung das es keinerlei Funktionseinschränkungen an der a77 gibt. Die Lösung mit dem Adapter finde ich aber auch nicht toll, insbesondere in Anbetracht des Eigengewicht des HVL60.
Der angekündigte Nissin Di700 A scheint mir eine interessante Alternative zu sein. Die Sony Version ist für Sommer angekündigt und wird zur Einführung im Set mit dem ebenfalls neuen Nissin Commander Air für unter 250,00 Euro zu haben sein. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|