SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfetest RX 100 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 19:36   #1
so nie
 
 
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
RX100/MII Schärfetest RX 100 II

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mir, parallel zu einer Nikon D50, die RX100 II aus Gewichtsgründen und weil sie bei diversen Tests hervorragend abschnitt, gegönnt.

Heute hatte ich mit ihr einen DINA 3 Bogen Millimeterpapier mit umgerechnet KB 28 mm, 50mm, 100mm und Klarzoom fotografiert und zwar mit 10 MP Auflösung, das gleiche mit 20 MP Auflösung und und in Photoshop verglichen.

Dabei fiel mir auf, dass die Linse an sich am schärfsten in der Mitte zeichnet, dann gehts ringförmig etwas schwächer wieder weiter, nimmt Richtung Rand hin wieder zu um anschließend zum Rand hin abzufallen. Also zirkulär eine Wellenbewegung von der Mitte ausgehend (was mich aber nicht stört, weil es nur bei "Originalpixel" im Photoshop auf Millimeterpapier zu bemerken war).

Was mir aber auffiel war, dass im WW-Modus bei 10MP die Auflösung am Rand deutlich unschärfer war wie bei 20 MP (Blende 1.8 zu 2.5), wobei ich den Eindruck hatte, dass bei 10 MP die Linien des Millimimeterpapiers dennoch etwas "farbtreuer" waren. Bei 20 MP waren sie geringfügig von original rot bis grau abgewandelt.
Auch erschien mir der Hintergrund bei 20 MP etwas gelber, bei 10 MP natürlicher in Richtung weiß.
Ab 50 mm gibt es keine übermäßig merkbaren Unterschiede in der Detailgenauigkeit zwischen 10 und 20 MP, auch nicht im Fokuszentrum (hatte mich überrascht).

Hat schon mal jemand von Euch, gerade zum Thema Auflösungsunterschiede in den Ecken, diese Erfahrungen gemacht?
Hieße nach dieser Beobachtung, dass man am besten bei WW nur mit 20 MP fotografieren sollte?? Und hattet ihr schon Farbabweichungen zwischen 10 MP und 20 MP festgestellt?

Danke und lG
Toni

Geändert von so nie (13.02.2015 um 20:12 Uhr)
so nie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2015, 22:22   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von so nie Beitrag anzeigen
Dabei fiel mir auf, dass die Linse an sich am schärfsten in der Mitte zeichnet, dann gehts ringförmig etwas schwächer wieder weiter, nimmt Richtung Rand hin wieder zu um anschließend zum Rand hin abzufallen. Also zirkulär eine Wellenbewegung von der Mitte ausgehend (was mich aber nicht stört, weil es nur bei "Originalpixel" im Photoshop auf Millimeterpapier zu bemerken war).

Was mir aber auffiel war, dass im WW-Modus bei 10MP die Auflösung am Rand deutlich unschärfer war wie bei 20 MP (Blende 1.8 zu 2.5), Toni
ich glaub das liegt in der natur der Linsen-Physik

im Zentrum sind die Linsen immer am schärfsten und, wenn ca 2 Stufen abblenden tust erreicht eine Linse (vielfach) ihre gesamt max Schärfe bzw es wird gen Rand hin auch besser

oder ich habe dein text nicht verstanden.....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 01:14   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Hast Du die Kamera zum Millimeterpapier-Fotografieren gekauft? Ich würde die Kamer mal mit echten Motiven testen z.B. Landschaften mit feinen Details. Was Du da entdeckt hast ist die Bildfeldwölbung, die im Nahbereich recht ausgeprägt ist, aber bei ein paar Metern Abstand schon keine Rolle mehr spielt. Die grauen Linien kommen wohl von der automatischen CA-Korrektur, da Du vermutlich JPGs aufgenommen hast. Hier hält die eingebaute Bildverarbeiting die roten Linien wohl am Bildrand für rote Farbsäume (CAs) und entsättigt sie irrtümlicherweise auf grau.

Leider kein tauglicher Test um die Leistungsfähigkeit der RX100II zu überprüfen. Ich habe sie selbst.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 15:45   #4
so nie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
Danke Euch schon mal für die Antworten! Mit den CAs, das leuchtet ein. Ich hatte nochmals die gleichen Aufnahmen frei Hand mit Bildstabi gemacht, in diesem Falle gabs das Phänomen mit der deutlichen Verschlechterung am Rand nur marginal.
Abblenden auf mindestens Blende 4-4,5 beseitigt natürlich das Thema. Mir gings hautpsächlich darum, die Leistung bei Offenblende zu sehen, dass Abblenden hilft, ist klar.

Verglichen mit dem Sigma Zoom 18-200 an meiner Nikon D50 ist die RX100 II übrigens um Welten überlegen, das 18-200 verzeichnet massiv im Weitwinkelbereich (fiel mir bisher bei "normalen" Aufnahmen auch nie wirklich auf, bin mit der Nikon top zufrieden).
Eine "nettes Gerät", was Sony mit der RX100 II hinbekommen hat!

Geändert von so nie (14.02.2015 um 15:48 Uhr)
so nie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfetest RX 100 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.