![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
|
Experiment mit Tennisball
Ich habe mal etwas herumexperimentiert.
Mit dem Blitzlicht, meiner A2, viel Geduld und sehr viel Ausschuß. Diese beiden Bilder sind dabei herausgekommen. Kritik gerne erwünscht.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
Seeeehr interessant - gefällt mir gut
![]() Grüße Joël |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Stark, mal was anderes
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Warendorf(bei Münster)
Beiträge: 13
|
hast du das ohne ein stroboskop hinbekommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Re: Experiment mit Tennisball
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
|
Zitat:
![]() Cooles Bild! ![]()
__________________
mfg Roger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Sieht echt interssant aus.
Wie hast du das denn gemacht??? Viele Grüße Rita
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Beide Bilder gefallen sehr (das 2. noch mekr als das 1.)!
Aufbau/Einstellungen wären Interessant zu kennen, auch wenn ich kaum die Muße finden werde, soetwas nachzumachen. Tennis- oder Tischtennisball? LG Jan P.S.: Hast Du eine Version, von der ein 5:2-Format gut aussehen würde (als Hintergrundbild 2560x1024), ich könnte mir vorstellen, hierdurch vorübergehend mal mein Kölnpanorama zu ersetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
|
Es freut mich, dass euch die Bilder gefallen.
Der Aufbau war schon etwas abenteuerlich. Da ich kein Labor zur Verfügung habe (wer hat das schon), mußte ich mein Arbeitszimmer etwas umgestalten. Als Hintergrund habe ich eine große schwarze Stoffbahn benutzt. Der Stoff diente gleichzeitig auch als Untergrund. Auf einem Stuhl habe ich eine Pappröhre gelegt (mit etwas Neigung in ca. 50 cm Höhe), durch die dann der Tischtennisball gerollt wurde. Damit wollte ich erreichen, dass der Ball mit möglichst gleicher Geschwindigkeit immer am selben Punkt aufkommt. Auf diesen Punkt habe ich einen bedruckten Karton gestellt. Der war nur dazu da, um den AF einzustellen. Nur mit dem schwarzen Hintergrund hätte der AF wohl gestreikt. Die Aufnahmen sind dann mit manuellem AF gemacht worden (ohne Karton). Die Kamera stand natürlich auf dem Stativ (Höhe ca. 40 cm). Habe mit mehreren Kameraeinstellungen getestet. Belichtung: 2 - 3,5 sec Blende: 5,6 - 8 ISO: 100 Selbstauslöser mit 10 sec Verzögerung und Fernsteuerung Der Clou des ganzen war die Stroboskop-Funktion des Blitzes (Mecablitz 54 MZ-3). Also keine spezielle Stroboskoplampe. Den Blitz habe ich in der Hand gehalten und mehrere Richtungen getestet. Mir war es z.B. wichtig, dass der Hintergrund nicht zu sehr beleuchtet wird. Auch ein schwarzer Stoff wird bei zu viel Licht immer heller. Leider geht die Stroboskop-Funktion nur ca. 2 - 3 sec. Das Schwierige an der ganzen Aufnahme war also, die Kamera auslösen, den Blitz einschalten ("on"), den Tischtennisball rollen lassen, dann den Blitz in die richtige Position bringen und den Stroboskop im richtigen Moment einschalten. Die beiden Bilder sind an zwei Tagen aus einer Auswahl von ca. 80 Fotos entstanden. Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu ausführlich war. Die nächsten Experimente sind schon geplant.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Sehr gut, dann las uns auch an den neuen Ergebnissen teilhaben, ich bin sehr beeindruckt.
Kann man den Stroboskopblitz des 54ers nicht über Slave ansteuern (nur ein Gedanke, ich kenne das 54er nicht). Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|