Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Beispiele mit dem neuen Sigma EX 150/2.8 DG Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 11:09   #1
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Beispiele mit dem neuen Sigma EX 150/2.8 DG Makro

Nachdem auch im d7userforum schon mal über das neue Sigma EX 150/2.8 DG Macro geschrieben wurde*, wollte ich mal einige Bildbeispiele vorstellen:
Heliconia
Cymbidium Hybride
Paphiopedilum Hybride
Und da bei den verkleinerten Bildern Details oft verloren gehen, hier noch ein Ausschnitt:
Paphiopedilum (1:1 Ausschnitt)

Zum optischen Eindruck: Das Objektiv liefert eine hervorragende Schärfe und Brillianz bereits bei Offenblende. Bis Blende 11 ist es dem Canon 100mm Makro, welches ich auch besitze, überlegen. Bezüglich des AF: Die Geschwindigkeit erreicht trotz HSM nicht die des Canon 100mm Makros, ist aber deutlich schneller als die der Canon, Sigma und Tamron 180er Makros. Mein Urteil: absolut empfehlenswert.

Beste Grüße, Wolfgang

* Das Objektiv hat übrigens Fritzchen begeistert, er stand bereits kurz vor der Kaufentscheidung.
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2005, 11:32   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Mch doch nicht sowas. Ich hab mir doch gerade ein Einkaufsstop verpassen müssen, da mein Fahrrad nicht mehr so will, wie ich. Und ein anständiges kostet ja mehr als ne DSLR... Und jetzt ein Objektiv, mit dem ich ohnehin schon geliebäugelt hätte und das dann auch noch soo gut ist.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 11:41   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Peter, das seh ich ganz genauso! Ich überlege auch die ganze Zeit schon hin und her, aber nach diesen Beispielen kann ich mich nur schwer vom Bestellknopf drücken abhalten

Wallo, danke für die Beispiele, die sind wirklich faszinierend!

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 14:03   #4
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Photopeter
Mch doch nicht sowas. Ich hab mir doch gerade ein Einkaufsstop verpassen müssen, da mein Fahrrad nicht mehr so will, wie ich. Und ein anständiges kostet ja mehr als ne DSLR... Und jetzt ein Objektiv, mit dem ich ohnehin schon geliebäugelt hätte und das dann auch noch soo gut ist.
Das konnte ich natürlich nicht ahnen, dass ich Dich in einen solchen Investitionskonflikt stürzen würde. Sorry!

Zitat:
Zitat von Tina
Peter, das seh ich ganz genauso! Ich überlege auch die ganze Zeit schon hin und her, aber nach diesen Beispielen kann ich mich nur schwer vom Bestellknopf drücken abhalten

Wallo, danke für die Beispiele, die sind wirklich faszinierend!

Viele Grüße
Tina
Danke für das Kompliment. Einen Punkt sollte man noch berücksichtigen: Durch die Brennweite von 150mm hat man eine geringere Schärfentiefe als bei 100mm. Das kann von Vorteil sein, wenn man das Motiv stärker freistellen möchte. Will man eine größere Schärfentiefe, dann bietet sich ein kürzerbrennweitiges Objektiv an. Allerdings unterschreitet man damit leicht die Fluchtdistanz vieler Tierchen. Die Physik und die Natur lassen sich eben nicht austricksen.

Halt, noch ein Punkt: Im dforum wurde über eine große Serienstreuung (scheinbar Sigma-typisch) berichtet. Hatte mir bei meinem Fotohändler allerdings auch 8-Tage Bedenk-(Test-)zeit erbeten. Mit meinem Exemplar hatte ich offensichtlich auf Anhieb Glück (gute Zentrierung, AF auf den Punkt).
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 14:28   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Re: Beispiele mit dem neuen Sigma EX 150/2.8 DG Makro

Zitat:
Zitat von Wallo
Nachdem auch im d7userforum schon mal über das neue Sigma EX 150/2.8 DG Macro geschrieben wurde*, wollte ich mal einige Bildbeispiele vorstellen:
Heliconia
Cymbidium Hybride
Paphiopedilum Hybride
Und da bei den verkleinerten Bildern Details oft verloren gehen, hier noch ein Ausschnitt:
Paphiopedilum (1:1 Ausschnitt)

Zum optischen Eindruck: Das Objektiv liefert eine hervorragende Schärfe und Brillianz bereits bei Offenblende. Bis Blende 11 ist es dem Canon 100mm Makro, welches ich auch besitze, überlegen. Bezüglich des AF: Die Geschwindigkeit erreicht trotz HSM nicht die des Canon 100mm Makros, ist aber deutlich schneller als die der Canon, Sigma und Tamron 180er Makros. Mein Urteil: absolut empfehlenswert.

Beste Grüße, Wolfgang

* Das Objektiv hat übrigens Fritzchen begeistert, er stand bereits kurz vor der Kaufentscheidung.
Wolfgang,du willst mich nur Willenlos machen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2005, 15:29   #6
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Re: Beispiele mit dem neuen Sigma EX 150/2.8 DG Makro

Zitat:
Zitat von Fritzchen
Wolfgang,du willst mich nur Willenlos machen.
Ha, wenn es nur das wäre!

LG Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 15:59   #7
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Das ist gemein, jawohl! Wie kannst Du hier nur solche Bilder einstellen.
Seit geraumer Zeit überlege ich mir ein entsprechendes Objektiv anzuschaffen, wie wahrscheinlich viele hier. Nur habe ich mich immer gefragt, ob das denn sein müsse, ob ich das denn überhaupt brauche und Verwendung dafür habe. Nur wenn ich mir Deine Ergebnisse ansehe - JA!
Ich will auch so eines haben
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:58   #8
Karin
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
Zitat:
Zitat von astronautix
Das ist gemein, jawohl! Wie kannst Du hier nur solche Bilder einstellen. ..
Hi Wolfgang,
das sehe ich allerdings genau so . Bin ganz neidisch!
Wenn man weniger die Tierchen als vielmehr Plümschen fotografieren will, läge man z. B. mit einer 90er Brennweite richtig?
__________________
Viele Grüße,
Karin
Karin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 21:26   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Schaut mal in der FC, was Wallo mit seiner D7i gemacht habt, dann wollt Ihr alle so eine haben ;-).

Wirklich klasse Bilder.

Übrigens Wallo, ich hatte Dir schon einmal von einem Freund erzählt (atelier-mof.de]), der malt und auch fotographiert (Nikon D100). Eben jener Michael hat mich Samstag nochmal darauf angesprochen, wie es wäre, z.B. wenn es Frühling wird gemeinsam mit Dir und evtl. anderen auf Fototour zu gehen

Liebe Grüße, Jan


P.S.: Was macht Dein Buch?
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 22:22   #10
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Karin
Zitat:
Zitat von astronautix
Das ist gemein, jawohl! Wie kannst Du hier nur solche Bilder einstellen. ..
Hi Wolfgang,
das sehe ich allerdings genau so . Bin ganz neidisch!
Wenn man weniger die Tierchen als vielmehr Plümschen fotografieren will, läge man z. B. mit einer 90er Brennweite richtig?
Hallo Karin,

auch die 90er sind recht gut. Siehe einen Vergleich hier:
http://iapf.physik.tu-berlin.de/jboh.../Macro100.html
http://iapf.physik.tu-berlin.de/jboh.../100Macro.html

Auch das neue Ex Sigma 2.8/50mm DG ist nicht schlecht, wenn man nur Plümschen ablichten will. Der Arbeitsabstand ist allerdings deutlich geringer, dafür ist die Schärfentiefe erheblich größer.

LG Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Beispiele mit dem neuen Sigma EX 150/2.8 DG Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.