Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50mm Art
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2015, 12:52   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Sigma 50mm Art

Hallo !
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Sigma 50mm Art gemacht .
Soll eine absolute Granate sein .
Soll aber angeblich bei Offenblende zu CA neigen.
Sind die CA wirklich so stark bei F1:1,4 vorhanden ??
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 13:09   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Hallo !
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Sigma 50mm Art gemacht .
Soll eine absolute Granate sein .
Soll aber angeblich bei Offenblende zu CA neigen.
Sind die CA wirklich so stark bei F1:1,4 vorhanden ??
mfg
Kennst du ein lichtstarkes Objektiv, das bei Offenblende nicht zu CA´s neigt? Sicher, das Eine mehr, das Andere weniger. Vorhanden sind sie aber allemal! Um sie verschwinden zu lassen, gibt es nur ein Mittel und das heißt leider mal abblenden.

Wobei, tragisch schaut das mir beim Sigma nicht aus KLICK

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (30.01.2015 um 13:23 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 15:30   #3
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Kennst du ein lichtstarkes Objektiv, das bei Offenblende nicht zu CA´s neigt? Sicher, das Eine mehr, das Andere weniger. Vorhanden sind sie aber allemal! Um sie verschwinden zu lassen, gibt es nur ein Mittel und das heißt leider mal abblenden.

Wobei, tragisch schaut das mir beim Sigma nicht aus KLICK

Gruß Wolfgang
Mich würde brennend interessieren wie gut das Minolta mc 58 F1,1,4 gegen das sigma art abschneidet.
Den bei Blenden F5,6 oder F 8 ist das mc 58 verdammt gut bis in die ecken
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 18:52   #4
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Mich würde brennend interessieren wie gut das Minolta mc 58 F1,1,4 gegen das sigma art abschneidet.
Den bei Blenden F5,6 oder F 8 ist das mc 58 verdammt gut bis in die ecken
Mag sein, aber wer kauft eine Normalbrennnweite um sie hauptsächlich im Blendenbereich f/5.6-8 zu nutzen? So weit mir bekannt ist im Hinblick auf die Bildqualität nur das Otus besser als das Art, und zwar nur bei Offenblende und an den Bildrändern.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 15:43   #5
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Es gehört nicht zu meiner Grundeinstellung, für irgendeine Firma die Werbetrommel zu betätigen. Trotzdem kann ich aus nüchterner Distanz erklären, dass sich die Firma Sigma durch die beiden Festbrennweiten für Vollformat aus der ART-Serie neu definiert hat.
Nach dem 35ziger habe ich jetzt auch das 50mm mit Sony-Anschluß erworben.
Es erscheint systemübergreifend druckvoll mit hohem Kontrast auch bei großen Öffnungen zu sein. Das Bokeh ausgezeichnet, die Paßform glatt und sehr solide verarbeitet.
Aus meiner Sicht ist die unübertroffene Farbwiedergabe dieser beiden Objektive unbedingt hervorzuheben.
Wer das relativ hohe Gewicht mit stolzen 77mm Filterdurchmesser für eine 50mm Brennweite akzeptiert, bekommt im Preis-/Leistungsverhältnis einen überdurchschnittlichen Gegenwert.
Die Autofocusproblematik will ich hierbei nicht verschweigen, welche bekanntlich durch die Verweigerungshaltung von Sony bei der Freigabe vom internen Datentransfer zwischen Kameragehäuse und Objektiven gekennzeichnet ist: Erst das dritte Exemplar brachte beim Händler eine AF-Genauigkeit. Vorherige Probanten "pumpten!"
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 16:44   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wobei, tragisch schaut das mir beim Sigma nicht aus...
Wenn dieses Bild mit dem Sigma gemacht wurde, sehe ich auch keine CAs...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 17:35   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn dieses Bild mit dem Sigma gemacht wurde, sehe ich auch keine CAs...
Ich denke du weißt, dass es sich hier um die Messwerte des Sigma handelt
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 18:56   #8
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Wolfgang,
"wie sie sehen, sehen sie nichts", was bedeutet, der Link führt auf eine weisse Seite .....
Damit sieht man auch keine CAS.

Toni hat wohl dasselbe Problem, wie ich.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:05   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denke du weißt, dass es sich hier um die Messwerte des Sigma handelt
Dein Link führt zu einem winzigen jpg...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:08   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das verstehe ich nicht, mir zeigt es eine Tabelle, mit den CA Werten (Pixel /mm im Verhältnis zur Blende)

Hier mal der gesamte Link
http://www.ephotozine.com/articles/s...1399027783.jpg

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50mm Art


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.