Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » golem.de a7ii Kamera test.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2015, 12:14   #1
prognosticon
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Kärnten
Beiträge: 51
golem.de a7ii Kamera test.

Hi
Hab gerade den Test von golem.de gelesen.
Also für mich kommt der schon sehr negativ rüber, vor allem der teil über das Rauschverhalten.
Was mich aber noch mehr verwundert ist die Behauptung die raw Dateien wären nicht gut.
Beides lese ich so zum ersten mal.
Was meint ihr? Ich kann davon bis jetzt für meinen Gebrauch nichts bestätigen.
prognosticon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2015, 12:50   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Das das Bild bei ISO 8000 und 100% Ansicht rauscht mag den Autor überraschen, mir fällt da ehrlich gesagt nur Loriots "ach was!" ein.
Und die Behauptung, dass Sony das Rauschen bei anderen Sensoren deutlich besser im Griff hat, halte ich für gewagt. Vielleicht hat der Autor des Artikels zum ersten mal RAW Bilder gesehen und vorher nur entrauschte JPEGs angeschaut. Was ich hingegen gut finde ist, dass er das Rauschen tatsächlich mal in dunklen Ecken getestet hat und nicht (wie leider häufig üblich) unter optimalen Lichtverhältnissen. Vielleicht rührt die Wahrnehmung einer angeblichen Diskrepanz im antizipierten Rauschverhalten auch daher.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 13:04   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Wenn ich solchen Quatsch lese, wie das:
Zitat:
Dank der Bildstabilisierung kann der manuelle Fokus mitsamt Vergrößerung auch bei etwas längeren Brennweiten verwendet werden, ohne dass dem Fotografen aufgrund des Schwankens übel wird. Bei 200 mm Brennweite kann das durchaus passieren.
...muss ich mir keine weiteren Gedanken um den "Test" machen. Nicht jeder der Kameras "testet", ist auch dazu berufen.

Was die Bildqualität angeht, die bei hohen ISO´s nicht mehr gut sein soll: Was ist hoch? Es wird nur gesagt, dass ab ISO 3200 Rauschen deutlich sichtbar wird. Mag sein oder auch nicht. Heisst "deutllich sichtbar" auch unbrauchbar?

Das ist doch alles kein "Test", sondern eine Eindrucksschilderung. Du hast das alles so nicht feststellen können? Dann lass dich nicht verunsichern.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 13:21   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich glaube, der Autor hat da einfach keine Praxiserfahrung und lässt sich durch extreme Leute im Web beeinflussen. Einer der Kritikpunkte ist die verlustbehaftete Kompression der Raw Dateien. Bei normalen Bildern fällt das natürlich nicht auf, aber wenn man extreme Bearbeitungen macht und ganz genau hinschaut, fällt es auf. Im Fazit:

Zitat:
Wenig glücklich machen die Raw-Dateien, denen die verlustbehaftete Kompression anzumerken ist, sobald an den Bildern heftige Korrekturen in Hinblick auf Farbe und Belichtung gemacht werden.
Dazu wird auf eine der Seiten ein Link als Beweis zu der folgenden Webseite gestellt: http://www.rawdigger.com/howtouse/so...tion-detection

Außerdem heißt es:

Zitat:
Die Bildqualität des Sensors erfreute uns bei höheren ISO-Werten nicht. Zu schnell ist das Bild verrauscht. Da ist Sony bei anderen Sensoren deutlich besser.
Ist das tatsächlich so? Ich würde mal gerne sehen, welche Bilder er damit meint und was er da tatsächlich erwartet. Welche anderen Sony Sensoren sollten es denn besser hin bekommen, bei 24mp? Wenn ich mir mal auf Dxomark.com so anschaue, dann hat der Autor vielleicht nur die Werte bei iso low light verglichen: http://cdn.dxomark.com/Reviews/Sony-...es-for-courses

Sports (Low-Light ISO)
A7 2 (24mp mit Stabilisator) = 2449
A7s (12mp Sensor full readout für Video) = 3702
A7r (36mp ohne AA-Filter) = 2746

So gesehen wäre die low light iso Fähigkeit der Kamera den anderen beiden (vor allem auch gegenüber der mit höheren Auflösung) unterlegen. Aber das sind höchstens 1/3 Blendenstufen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 13:46   #5
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Nur soviel, bevor ich weiter aufrege:

Eine verlustfreie Kompression ist, wie der Name sagt, verlustfrei. Alleine die Aussage, dass man diese verlustfreie Kompression den RAWs ansieht disqualifiziert den Verfasser und macht einem klar, dass man seine Zeit mit dem lesen dieses Tests vergeudet hat.

Aber im www kann jeder alles von sich geben

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2015, 14:47   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@P_Saltz
Nicht aufregen. Die Raw Dateien werden aber mit eine verlustbehaftetem Algorithmus gespeichert, nicht verlustfreiem. Schau dir bitte mal den Link in meinem Posting an. Manche Kameras sollen dem User zwischen verlustbehafteter und verlustfreiem Codec auswählen lassen; Sony lässt keine Wahl und nutzt die verlustbehaftete Raw Version.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 15:55   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Das Objektiv übernimmt dann seine dreiachsige Stabilisierung, die Sony-Kamera übernimmt nur zwei Achsen.
Soso. Das Objektiv möchte ich mal sehen, daß das Bild in drei Achsen stabilisieren kann.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 16:03   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Der Autor (Namen entfernt) ....
Zitat:
....beschäftigt sich mit Digitalkameras und Zubehör, Druckern, Bildschirmen und Bildbearbeitungssoftware. Sein Schwerpunkt ist die Welt von Mac OS X. Zum Internet kam er Anfang der 1990er Jahre, als die Beherrschung von Terminalbefehlen noch Pflicht und Mosaic der beste Webbrowser war.
Bei dem Schwerpunkt ist es kein Wunder, dass der Artikel mit falschen Angaben gespickt ist.....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 16:22   #9
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Ein Test besteht ja heute aus dem wiedergeben von sogenannten Experten, die zur Hälfte noch falsch liegen, gekauft sind oder Kritik auf akademischen theoretischem Niveau anbringen.
Gute Tests von richtigen Fotografen sind nicht einfach zu finden.
Die müssen mit ihrem erprobten Equipment schlicht Geld verdienen.

Geändert von warmduscher (25.01.2015 um 16:25 Uhr)
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 16:27   #10
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... ja aber Kamera, nicht Objektiv ....


edit: wurde schon geändert .....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » golem.de a7ii Kamera test.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.