![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Morgengrauen im Sägewerk
Nein, das ist nicht der Name eines neuen Krimis.
Ich hätte die Bilderserie auch Mikado nennen können. ![]() Ich bin augenblicklich in einer tiefen Schaffenskrise. Mit Bildern von Bergen und Schnee kann ich Olli nicht das Wasser reichen. ![]() Was tun? Heute früh hab ich an einem der zahllosen Sägewerke meiner Gegend angehalten, weil mir das Licht gefiel. Ich bin immer noch unter dem Einfluss dieses fast magischen Lichtes und nicht wirklich objektiv in der Beurteilung der Bilder. Bitte helft mir. Ist das alles eingebildeter Mist und keiner guckt sich freiwillig ein Bild aus einem Sägewerk an oder sind die Bilder interessant. Ich zeig sie Euch einfach mal. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich bin immer wieder beeindruckt, von der Geschicklichkeit, mit der die die grossen Stämme bewegen. Ich freu mich auf Eure Kommentare. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die Bilder gefallen mir sehr gut, eine interessante Lichtstimmung und die Szenerie ist irgendwie unwirklich
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Hallo Kerstin,
sind als Doku für die Holzindustrie sicher gut zu gebrauchen ... sorry
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
|
Zitat:
Ich find es gut, dass Du trotzdem auf der Suche nach Motiven bist und nehme mir vor, mich davon anstecken zu lassen.
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo Kerstin!
Nachdem ich kürzlich die Bilder auf der Startseite des Forums gesehen habe war ich momentan auch ein wenig überrascht dass diese von dir stammen. Mein Fall sind solche Fotos auch nicht gerade, wobei mir das erste noch am besten gefällt. Eine fotografische Schaffenskrise verspüre ich als Freiluftfotograf derzeit auch, kein Schnee, alles grau in grau, momentan gibt es nicht einmal tolle Nebelstimmungen, richtig trostlos.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Zitat:
Weil ich aber Lust habe, gelegentlich auch das Leben der Leute hier fotografisch festzuhalten, interessiert mich Eure Kritik. Ich denke, auch ein eigentlich dokumentarisches Foto, profitiert von einer guten Gestaltung. Ich habe es versucht. Das schwache Licht des beginnenden Tages, der Nebel, der leichte Schnee, für mich sind das Dinge, die einen Teil der Schwierigkeit der Arbeit im direkten Kontakt mit der Natur ausmachen. Gleichzeitig bin ich immer wieder beeindruckt von der Geschicklichkeit, mit der die Stämme bewegt werden. All das wollte ich zeigen. Kommt davon was bei Euch an? Was gefällt Euch nicht, an diesen Bildern? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
damit hast Du vollkommen recht und ich verstehe was es für Dich bedeutet, auch solche Fotos zu machen. Die morgentliche winterliche Stimmung ist schon da. Die harte Arbeit kenne ich aus eigener Beobachtung. Die Geschicklichkeit kommt bei mir nicht so an, liegt wohl an den schweren Maschinen. Es ist halt dokumentarisch, wie Du selber sagst und das wirkt auf den direkt beteiligten Beobachter immer ganz anders als auf mich aus weiter Ferne, der die Emotion des Momentes nicht erlebt hat. Lass Dich bitte durch mein Statement nicht entmutigen. Du darfst fotografieren, was Du willst und was Dich bewegt. Mach es weiterhin, denn ich habe von Dir schon viele sehr schöne Fotos hier im Forum gesehen!!
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Wenn man diese Fotos sieht, kann man doch von keiner Schaffenskrise reden. Das sind sehr schöne Fotos, die diese etwas mystische, morgentliche Lichtstimmung traumhaft herüber bringen. Und auf die Idee muß man ja zuerst auch einmal kommen.
Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Joachim
Ich habe Deinen Beitrag nicht als entmutigend aufgefasst. Keine Sorge. Ich versuche herauszufinden, welche Eindrücke und Emotionen ich mit den Bildern transportiere. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.716
|
Hallo Kerstin,
Das erste Foto gibt die morgendliche Lichtstimmung im Saegewerk gut wieder. Als Einfuehrung in die Thematik wuerde ich es auch waehlen. Dann hat Dich nach Deiner Aussage: Zitat:
Viele Gruesse Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|