SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α99: Kugelkopf oder 2-Wege-Neiger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2015, 19:35   #1
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Alpha SLT 99 Kugelkopf oder 2-Wege-Neiger?

Derzeit nutze ich ein Manfrotto 190 PRO B (Alu) Stativ mit einem Manfrotto 460 Getriebeneiger. Für schwere Ausrüstung erscheint mir dies zu wenig stabil. Auch möchte ich vom Manfrotto RC-2 Schnellverschluss weg zu einem Arca kompatiblen Kupplungssystem.

(Das 190 PRO würde ich behalten und mit neuem Kopf ausrüsten für bodennahe Makroaufnahmen, wozu es sicherlich noch dienlich wäre.)

Es steht also eine Neuanschaffung an, wobei ich das CT3371 R von Feisol ins Auge gefasst hätte. Nutzen würde ich es für Tier- und Landschaftsaufnahmen, wobei die schwerste Komibi A99 bzw. A900 mit BG und Tamron 150-600 oder SAL 70-400 wären.
Ebenfalls soll es für Architektur und Langzeitaufnahmen benutzt werden. Ein L-Winkel käme auch zum Einsatz.

Nun stellt sich die Frage, was ist besser geeignet: Ein Kugelkopf oder ein 2-Wege-Neiger?
Derzeit mache ich keine Videos, mir ist aber bewusst, dass - sollte ich doch an Video Gefallen finden - der 2-Wege-Neiger dafür wohl sinnvoll und notwendig wäre.

Folgendes Gerät kommt in die engere Wahl:
Kugelkopf: Benro G 3
2-Wege-Neiger: Berlebach 553 (dort kann die Schnellkupplung auch um 90 Grad versetzt montiert werden, um z.B. einen L-Winkel zu benutzen).

Hat jemand damit Erfahrung?

Um eure Meinung wäre ich dankbar.

Lg Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2015, 20:11   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen

Hat jemand damit Erfahrung?

Um eure Meinung wäre ich dankbar.
Da scheidet ein Ballhead für mich von alleine aus.

Für ordentliche Videoschwenks brauchst du laaaange Führungsarme.
Da wären mir die vom 553/653 immer noch grenzwertig kurz.
Die Kamera lässt sich damit gerade bei extremen Telebrennweiten auch sehr viel gefühlvoller ausrichten.

Ich nutze selber einen MA510-Kopf mit 2 Teleskopgriffen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α99: Kugelkopf oder 2-Wege-Neiger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.