SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Naheinstellgrenze Sigma 17-70 2.8-4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2015, 10:48   #1
Michael1206
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
Naheinstellgrenze Sigma 17-70 2.8-4

Hallo liebe Forumkollegen,

heute habe ich nach dem Abstauben der Objektive ein paar Testfotos gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Sigma 17-70 bereits ab 5 cm (bei 70 mm) Entfernung scharf stellt. Angegeben ist die Naheinstellgrenze mit 22 cm.
Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen mit dem Objektiv?
Dies würde den angebebenen max. Abbildungsmaßstab deutlich verändern, oder liege ich da falsch?

Gruß Michael
Michael1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2015, 10:55   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
Zitat:
Zitat von Michael1206 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumkollegen,

heute habe ich nach dem Abstauben der Objektive ein paar Testfotos gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Sigma 17-70 bereits ab 5 cm (bei 70 mm) Entfernung scharf stellt. Angegeben ist die Naheinstellgrenze mit 22 cm.
Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen mit dem Objektiv?
Dies würde den angebebenen max. Abbildungsmaßstab deutlich verändern, oder liege ich da falsch?

Gruß Michael

Bei 5cm dürftest du das Objektiv gar nicht an der Kamera haben.
Du merkst - zwei paar Schuhe: Die angegebenen Nahgrenzen sind ab Sensor gemessen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 11:00   #3
Michael1206

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
Bei 5cm dürftest du das Objektiv gar nicht an der Kamera haben.
Du merkst - zwei paar Schuhe: Die angegebenen Nahgrenzen sind ab Sensor gemessen.



Danke für die schnelle Antwort.
Kleiner Denkfehler, große Wirkung. So macht das natürlich mehr Sinn.
Ich habe soeben einen Zollstock fotografiert und bekommen von "links nach rechts" 62 mm auf ein Bild.
Wäre hier der Abbildungsmaßstab nicht bei ca. 1:1,7 ? Oder mache ich schon wieder einen Denkfehler?

Gruß Michael
Michael1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 11:04   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
Ein APS-C-Sensor ist 23,5mm breit.
Aber bei der Abbildungsmaßstabsberechnungsgeschichte bin ich auch nicht so firm.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 11:11   #5
Michael1206

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
Danke für die Antworten, dass hat mir schonmal weitergeholfen...

Gruß Michael
Michael1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2015, 11:51   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Mit welcher Brennweite hast Du das Foto denn aufgenommen? Den maximalen Abbildungsmaßstab hast Du natürlich nur bei 70 mm.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 13:05   #7
Michael1206

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
Bei 70 mm.
Michael1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 14:17   #8
Ultrabrite
 
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: BW Bruchsal
Beiträge: 1
Hallo Michael,

ähnliche Erfahrungen habe ich mit der Alpha 57 und diesem Objektiv auch gemacht.
Bei 70 mm und ca. 5 cm Entfernung stellt meine Kamera scharf ohne Probleme

Ein Video zur Naheinstellgrenze von dem Sigma 17-70 mm auf Youtube.

http://youtu.be/cu_JQIXDdnU?t=1m10s

Gruß
Christian
Ultrabrite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 08:12   #9
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Andere Frage, bis zu welcher Brennweite is denn die Blende 2.8? Ich hatte mal dieses objektiv gebraucht gekauft (ohne hsm) und meine a58 hat mir blende 3.3 angezeigt bei 17 mm. Woran liegt das? Objektivdefekt?
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 14:11   #10
Michael1206

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
Andere Frage, bis zu welcher Brennweite is denn die Blende 2.8? Ich hatte mal dieses objektiv gebraucht gekauft (ohne hsm) und meine a58 hat mir blende 3.3 angezeigt bei 17 mm. Woran liegt das? Objektivdefekt?
17 - 18 mm hat es Blende 2.8, dann 3.2.....

Gruß Michael
Michael1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Naheinstellgrenze Sigma 17-70 2.8-4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.