![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Osterburg, Sachsen-Anhalt
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo,
ich brauche noch einmal Euren Rat. Beim Vergrößern des angehefteten Bildes auf meinem Monitor habe ich mit Erschrecken und Erstaunen einige meiner Meinug nach fehlerhafte Pixel erkannt. (auf dem Foto in den weißen Kreisen markiert). Könnten das Pixelfehler auf dem Sensor sein? Wenn ja, wäre es sehr ärgerlich, denn ich hatte die Kamera im letzten November zu Reparatur mit "Err 58-Check" uvm. eingesandt. Was kann man tun? VG Frank H. ![]() → Bild in der Galerie PS: Habe es erst beim wiederholten Versuch geschafft, das entsprechende Bild zu verlinken... ![]()
__________________
Fotografieren lernen heißt sehen lernen. ![]() Geändert von FHagemeister (15.01.2015 um 21:27 Uhr) Grund: Bildanhang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Welches Foto?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Finde ich noch im normalen Rahmen. "Hotpixel wegstempeln" war für mich eine Standardprozedur bei der Bildnachbearbeitung, als ich noch mit der D7D fotografiert habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Osterburg, Sachsen-Anhalt
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
![]() (Ich hatte insgeheim auf einen Vorwand für eine neue Kamera gehofft. ![]() VG Frank H.
__________________
Fotografieren lernen heißt sehen lernen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Musst halt usch einfach nicht glauben
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Ich hatte die D7D damals deswegen eingeschickt. Selbst mit neuem Sensor waren die Hot Pixel nach ein paar Monaten wieder da. Also nicht ärgern und einfach wegstempeln...
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Meine d7d hat bei Belichtungszeiten von mehr als 1/2sek anfangs auch einige Pixelfehler gezeigt, die in jpg dann durch schwarze Punkte übermalt wurden (soweit ich es noch weiss)
Das war sehr unschön. Ich hatte sie dann mal zum service, da wurden diese pixel einfach weg-gemappt. Hotpixel bei langen Belichtungszeiten hatte ich trotzdem noch, aber mit capture one aus raw entwickelt waren diese deutlich unauffälliger. Kann ich nur empfehlen. LG.Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|