![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Muss Adobe Lightroom registriert werden
Hallo!
Ich möchte mir gerne Adobe Lightroom kaufen und am Rechner installieren wo ich sämtliche Fotos aufbewahre und auch bearbeite. Dieser Rechner hängt nicht am Netz, daher die Frage ob man das Programm auch ohne Registrierung betreiben kann. Falls nicht müsste ich den Rechner mit dem Internet verbinden, wobei ich keinerlei Virenschutz darauf laufen habe. Vorausschicken will ich, dass ich mich edv-mäßig als Dummy sehe ![]()
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
solltest du den PC nur für die Registrierung benötigen, dann kriegst du auch keinen Virus, wenn (a) dir Adobe im Gegenzug keinen schickt oder (b) du keine dubiosen Programme oder Viren am PC hast.
Von der EDV Seite. Lightroom habe ich leider nicht. du könntest dir sonst vorab eine 30 tage Trial des Kaspersky Internet Security laden (auf einem anderen PC) wenn du sichergehen willst
__________________
![]() Geändert von fhaferkamp (14.01.2015 um 13:05 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
|
Ein Rechner ohne Virenschutz ist schon mal fahrlässig, denn es könnte ja auch mal sein das ein Bekannter/Verwandter einen USB-Stick mit Fotos mitbringt, und weis man was dort sonst noch drauf ist.
Sicher nicht, denn der Nutzt obwohl im Netz vielleicht auch keinen Virenscanner. Ganz davon abgesehen das Updates nur über das Netz kommen. Und man muss LR nicht registrieren, sonder aktivieren, und das könnte auch per Telefon gehen, funktioniert so jedenfalls bei Microsoft Programmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (14.01.2015 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 605
|
Hilfe kommt tatsächlich ganz schnell von Google mit der Frage: "aktivierung von lightroom". Der erste Link führt hierhin: http://helpx.adobe.com/de/x-productk...-products.html und etwas weiter unten steht (nach Ausklappen):
Gruss Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Hallo,
zunächst sollte man nicht eine Registrierung mit der Aktivierung verwechseln. Letztere ist in jedem Fall erforderlich und kann je nach Produkt durch Eingabe des mitgelieferten Lizenzkeys erfolgen, dazu muss man nicht online sein. Nach wie vor kann man nämlich LR als Einzellizenz erwerben und nicht als Cloudservice. Eine Registrierung bei Adobe ist optional und hat mit der Aktivierung der Software nichts zu tun. Gruss Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich kann Ralfs Aussage bestätigen.
Mein Arbeitsrechner hat keinen Internetanschluss und hier kann ich Lightroom 5 problemlos von DVD installieren und via mitgelieferten Code freischalten. Ich habe LR 5 nicht registriert Auch die Softwareupdates können von mir ohne weiteres bei Adobe auf meinem Zweitrechner (Internet-PC) herunter geladen und auf meinem Arbeitsrechner installiert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Unter Aktivierung und Eingabe von Lizenzkey oder Seriennummer verstehe ich aber auch noch zwei verschiedene Vorgänge. Aktivierungen gehen meines Wissens nach nur online oder über Telefon. Früher konnte man doch Software zigfach auf verschiedenen Maschinen installieren, weil man eben nur eine Seriennummer brauchte. Inzwischen lassen viele Hersteller ihre Software zusätzlich aktivieren. Eine zweite parallele Installation ist damit dann nicht mehr möglich, weil sich die Software nur einmal aktivieren lässt. Oft lässt sich Software aber auch deaktivieren, dann kann man sie auf einer anderen Maschine neu installieren und aktivieren. Ja, ich weiß, bei MS läßt sich Software mehrfach aktivieren, das wird bei MS aber auch schön protokolliert und irgendwann geht die Aktivierung nur noch per Telefon. Wenn man es ganz weit treibt, wie ich bei Windows XP, dann hat man sogar einen Menschen am anderen Ende, dem man erklären darf, warum man das Produkt nun zum x-ten Mal aktivieren will. Die Registrierung von Software ist in den meisten Fällen freiwillig.
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Lightroom 5.7 muss aktiviert werden
Hallo zusammen
Ich habe gerade kürzlich die CC-Versionen zugelegt. Also der Photoshop CC und Lightroom 5.7 (ist auch CC) Creativcloud. Zuerst musst du bei der Installation einen Lizenzschlüssel eingeben. Der ist auf der Packung. Dann beim ersten Start musst du die Produkte aktivieren. Dies läuft über das Internet. Aber Adobe hat eine Variante vorgesehen, dass man dies auch aktiveren kann ohne PC am Netz. Du brauchst dazu einen 2. Rechner, der am Netz ist. Beim Rechner wo du das LR installiert hast, kommt dann die Meldung, dass Probleme mit dem Internet vorhanden seien. Dann gibts eine Option die auf eine Offline-Möglichkeit hinweist. In einem neuen Fenster kommt dann ein Aktivierungscode. Denn Code musst du dann auf einer Website, die auch angegeben ist, eingeben. Dann bekommst du einen Gegencode über. Diesen gibst du dann beim beim offline-Rechner entsprechend ein. Ab welcher Version die Aktivierung eingeführt wurde, kann ich nicht sagen. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten, also es müsste also auf die eine oder andere Art klappen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|