Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage/Problem zu Sony 70-400 GII mit Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2014, 23:31   #1
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.287
Frage/Problem zu Sony 70-400 GII mit Telekonverter

Hallo,

bin gerade am ausprobieren wegen einer längeren Telebrennweite (über 300mm, siehe anderes Thema).
Dabei habe ich das oben genannte Objektiv mit dem Telekonverter
Kenko 1,4x Teleplus MC4 DGX
ausprobiert, die mir optisch sehr gut gefallen würde. Mit dem AF hapert es aber leider.

Prinzipiell geht der AF: Er trifft gut, nicht extrem schnell, würde mir aber ausreichen.

Aber:

Er funktioniert nur gelegentlich.
Wenn ich Objektiv und Konverter ansetze, wird in (geschätzt) 60% der Fälle die Blende korrekt (also reduziert) übernommen, der AF tut dann nicht.
Bei 20% der Fälle wird gar keine Blende angezeigt.
Bei 20% der Fälle dagegen wird eine falsche Blende (nicht reduziert) angezeigt, aber dafür tut der AF.
Bei anderen Objektiven (Tamron z.B.) die ebenfalls bis 5,6 gehen, tut der AF dagegen auch bei korrekt übertragener Blende.

Ich habe verschiedene Reihenfolgen ausprobiert: Erst alles zusammenbauen, dann Anschalten - nur Konverter drauf, dann anschalten, dann das Tele - Konverter und Tele zusammen, dann auf die Angeschaltete Kamera u.s.w, was mir noch so eingefallen ist. Ich konnte aber in der Zufälligkeit, wann welcher AF-Fall auftritt, keine Systematik erkennen.

Hat jemand eine Ahnung, an was es liegen könnte?

Kennt jemand einen Konverter (1,4fach), der an diesem Objektiv zuverlässig mit AF funktioniert? Die Exif-Daten wären mir nicht so wichtig, und belichtet wird ja trotzdem richtig. Die optische Qualität sollte aber vergleichbar dem og. Kenko sein.

Viele Grüße,
Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2014, 11:19   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Ich habe genau die gleiche Kombination: A77 + 70-400 + Kenko 1,4 DGX.
Dieses Problem, das der Autofokus nicht geht oder die Blende nicht korrekt angezeigt wird habe ich nicht.
Da muss bei dir etwas nicht richtig sein.
Ach, ich sehe grade, du hast das GII, ich hab das Alte. Ob es daran liegen kann?

Geändert von Gepard (28.12.2014 um 11:22 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 11:51   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Hast du mal auf die Reihenfolge das Ansetzens geachtet. Erst TC an Objektiv, dann Kombi an Kamera, oder erst TC an Kamera und dann Objektiv an TC. Ich glaube da war mal was, bin aber nicht sicher.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 22:58   #4
JoZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.287
So, jetzt habe ich nochmal alle Kombinationen durchprobiert, kann aber keine Regelmäßigkeit erkennen.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Kenko 1,4 und GII Erfahrung, ob das jetzt generell ein Problem ist, oder ob mein Konverter ein Problem hat (wobei alles andere einwandfrei funktioniert).

Ansonsten bin ich echt am überlegen, ob ich mir ein altes GI suche, das mit Konverter funktioniert.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 08:47   #5
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Welche Kamera verwendest du in Kombination mit dem SAL70400G2 und Kenko-TC ?

Das G2 ist in der Lage mit den neuen Kameramodellen ab A99, A77M2, A58 (vermutlich auch) schneller zu kommunizieren als mit den Vorgängermodellen (laut Sony 4x schneller). Gut möglich, dass hier durch den Kenkokonverter, Laufzeitprobleme auftreten die nicht erkannt werden, da der Kenko nicht als Konverter weder vom Objektiv noch von der Kamera identifiziert werden kann.

Es gibt hier im FForum bzw im blauen Nachbarforum Umbauanleitungen für den original Minolta Konverter, mit dem die Umschaltung auf manuellen Fokus deaktiviert wird und das SAL70400, dann sehr wohl fokussieren kann. Ob das auch mit der G2 Version noch funktioniert ist mir nicht bekannt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (29.12.2014 um 17:24 Uhr) Grund: (A77 auf A77M2 ausgebessert)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2014, 11:02   #6
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Wolfram,
schön, mal wieder von Dir zu hören (lesen). Ich werde morgen meinen Kenko 1,4 erhalten. Habe das 70-400 G2, die A99 und die A77. Werde das dann mal alles schnell durchtesten. Ohne tolle Motive, da am 5.1. mein Abflug nach Fuerte stattfindet.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 13:26   #7
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hallo Horst,
wenn der Kenko-Konverter mit SAL-70400G2 sich "anders" verhält als mit der Verision 1, dann wirst du vermutlich auch einen Unterschied zwischen A99 und A77 feststellen können. Die A77 verwendet das langsamere Protokoll und die A99 das schnelle Protokoll.

Das hast du vielleicht selbst schon bemerkt, dass das G2 an der A77 langsamer ist als an der A99. (Zumindest ist es mir mit meinen Geräten aufgefallen). Leider habe ich die A77 nicht mehr, da ich auf die 77M2 aufgerüstet habe. Nun ist die 77M2 schneller als die A99 wegen der neuen AF-Algorithmen und da wird das 70400G2 voll ausgereizt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 14:00   #8
JoZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.287
Hallo Wolfram,

irgendwie widersprichst du dir in deinen Posts (zumindest wirkt es auf mich so).
Erst schreibst du "mit den neuen Kameramodellen ab A99, A77, A58 (vermutlich auch) schneller zu kommunizieren" und dann im nächsten Post "dass das G2 an der A77 langsamer ist als an der A99".

Ist die Kommunikation denn jetzt mit der A77 schneller oder nicht?

Der Vergleich wurde mit der (alten) A77 duchgeführt.

Das mit dem Protokoll könnte aber das merkwürdige Verhalten schon erklären.

Bin jetzt mal sehr gespannt, was Horst berichtet.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 17:23   #9
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Sorry, hast Recht ich hab nicht die A77 sondern die A77M2 gemeint. Die A77 (Version 1) unterstützt das neue Protokol nicht. Auch alle aktualisierten G Objektive bekommen oder haben die neue Elektronik für die schnellere Kommunikation um mit dem neuen AF-System kompatibel zu sein. Das ist vermute ich auch der Grund warum es auch vom SAL70300G eine neue Version geben wird.

Das SAL500F4, SAL300G2, SAL70200G2 und SAL70400G2 sind ja bereits am technisch letzten Stand. Das SAL70300G2 wurde ja bereits angekündigt (gemeinsam mit der ILCE-7M2).

Ich bessers im vorherigen Beitrag aus sons verwirrt es.
Sorry
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 19:37   #10
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Habe gerade mal einen kleinen Vorversuch gemacht.
A99 und A77 ohne Konverter bei Lampenlicht. Beide mit ISO 2000 bei Blende 5,6 mit dem 70-400G2.
Der AF (Spot) an beiden Kameras sass sehr schnell.Vielleicht 0,5 Sek.
Wobei der AF der A77 eine Nuance langsamer war. Vielleicht 0,2 Sekunden langsamer.
Das sind aber grobe Abschätzungen, wobei ich von der Leichtathletik ein gewisses Gefühl für Zeiten habe (Stoppuhrverwendung). Für mich, für den Praxisgebrauch, nicht relevant.
Mal sehen, wie es morgen mit dem Kenko aussieht. Die angegebenen Zeiten sind bei Verstellwegen von unendlich auf 2 m angegeben.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage/Problem zu Sony 70-400 GII mit Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.